Allgemeine Sicherheitshinweise; Technische Daten; Lieferumfang - Roller Convex Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

deu
Originalbetriebsanleitung
Fig. 1 – 9
1 Gleitrollenträger unten
2 Gleitrollenträger oben, mit seitlich
verschiebbarer Gleitrollenlagerplatte
3 Gleitstückträger
4 Biegerantrieb
5 Bolzen
6 Federstecker
7 Gleitrollen / Gleitstücke
8 Zahnstange / Vorschubkolben
9 Flügelschraube
10 Biegesegment
11 Vorschubhebel

Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
VORSICHT
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-
nische Daten, mit denen dieses Werkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie das Werkzeug nur bestimmungsgemäß und unter Beachtung der
allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann
Unfälle zur Folge haben.
b) Benutzen Sie das richtige Werkzeug. Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Werkzeuge für schwere Arbeiten. Benutzen Sie das Werkzeug nicht für solche
Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist.
c) Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Beschädigungen. Vor jedem
Gebrauch des Werkzeugs müssen leicht beschädigte Teile sogfältig auf Ihre einwand-
freie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden. Überprüfen Sie, ob die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen oder beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen,
um den einwandfreien Betrieb des Werkzeugs zu gewährleisten. Beschädigte Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fachkraft repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitung angegeben ist.
d) Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was sie tun. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit.
e) Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Sie arbeiten besser und sicherer im ange-
gebenen Arbeitsbereich. Erneuern Sie abgenutzte Werkzeuge rechtzeitig.
f) Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im
Freien sind Gummihandschuhe und rutsch festes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
g) Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
h) Vermeiden Sie abnorme Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
i) Pfl egen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie die Werkzeuge sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften
und die Hinweise. Halten sie Handgriffe trocken und frei von Fett und Öl.
j) Berücksichtigen Sie Umgebungseinfl üsse. Setzen Sie Ihre Werkzeuge nicht
dem Regen aus. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.

1. Technische Daten

Bestimmungsgemäße Verwendung
VORSICHT
VORSICHT
ROLLER'S Convex, ROLLER'S Polo, ROLLER'S Hydro-Polo sind bestimmt zum kalten Drückbiegen von Rohren bis 90°.
Alle anderen Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.

1.1. Lieferumfang

ROLLER'S Convex:
ROLLER'S Polo bis Ø 26 mm:
ROLLER'S Polo bis Ø 32 mm:
ROLLER'S Hydro-Polo bis Ø 26 mm: Ölhydraulischer Hand-Rohrbieger, Biegesegmente gemäß bestelltem Set, Gleitstückträger H-S Ø 10 – 26 mm,
ROLLER'S Hydro-Polo Ø 32 mm:
ROLLER'S Hydro-Polo INOX Set:
12 Verschlussschraube
13 Rücklaufventil
14 Winkelmarkierung
15 Markierung für maßgenaues Biegen
16 Fuß
17 Skala
18 Pfeilrichtung
19 Biegesegment-Halter
20 Gleitstückträger-Halter
21 Überbogen
22 Etagenbogen in mehreren Ebenen
Ölhydraulischer Rohrbieger, 2 Gleitrollenträger, 2 Gleitrollen, Biegesegmente gemäß bestelltem Set, Betriebsanleitung,
Transportkiste.
Einhand-Rohrbieger, Biegesegmente gemäß bestelltem Set, Gleitstückträger S Ø 10 – 26 mm, Stahlblechkasten,
Betriebsanleitung.
Einhand-Rohrbieger, Biegesegmente gemäß bestelltem Set, Gleitstückträger S Ø 10 – 26 mm, Gleitstückträger Ø 32 mm,
Koffer, Betriebsanleitung.
Koffer, Betriebsanleitung.
Ölhydraulischer Hand-Rohrbieger, Biegesegmente gemäß bestelltem Set, Gleitstückträger H-S Ø 10 – 26 mm,
Gleitstückträger Ø 32 mm, Koffer, Betriebsanleitung.
Ölhydraulischer Hand-Rohrbieger, Biegesegmente aus Aluminium Ø 15, 18, 22 mm, Gleitstückträger H-S Ø 10 – 26 mm,
Koffer, Betriebsanleitung.
k) Halten Sie andere Personen fern. Lassen Sie andere Personen nicht Ihr
Werkzeug berühren. Halten Sie andere Personen insbesondere Kinder von Ihrem
Arbeitsbereich fern.
l) Benutzen Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit der bestimmungsgemäßen
Funktion des Werkzeuges nur Originalzubehör und Originalersatzteile. Der
Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs kann Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
m) Lassen Sie Ihr Werkzeug durch eine anerkannte Fachkraft reparieren. Dieses
Werkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Instandset-
zungsarbeiten dürfen nur von einer anerkannten Fachkraft oder unterwiesenen
Person durchgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden,
andernfalls können Unfälle für den Verwender entstehen. Jegliche eigenmächtige
Veränderung am Werkzeug ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Sicherheitshinweise für Ölhydraulischen Rohrbieger,
Sicherheitshinweise für Ölhydraulischen Rohrbieger,
Sicherheitshinweise für Ölhydraulischen Rohrbieger,
Einhand-Rohrbieger, Ölhydraulischen Hand-Rohrbieger
Einhand-Rohrbieger, Ölhydraulischen Hand-Rohrbieger
VORSICHT
VORSICHT
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-
nische Daten, mit denen dieses Werkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
● Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn dieses beschädigt ist. Es besteht
Unfallgefahr.
● Greifen Sie während dem Biegen nicht zwischen Rohr, Gleitrollen/Gleitstücke
(7) und Biegesegment (10). Es besteht Verletzungsgefahr.
● Schützen Sie arbeitsbegleitende Personen während dem Biegen vor dem
sich bewegenden Rohr. Es besteht Verletzungsgefahr.
● Seien Sie vorsichtig beim Biegen mit ROLLER'S Convex und ROLLER'S
Hydro-Polo. Diese entwickeln eine hohe Biegekraft. Bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung besteht Verletzungsgefahr.
● ROLLER'S Convex nicht am aufgesteckten Vorschubhebel (11) hoch heben
bzw. tragen. Der Vorschubhebel ist nur gesteckt und nicht gesichert. Der
Biegerantrieb (4) kann sich vom Vorschubhebel (11) lösen und fällt herunter.
Es besteht Verletzungsgefahr.
● Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Werkzeug sicher zu bedienen, dürfen dieses Werkzeug nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
● Überlassen Sie das Werkzeug nur unterwiesenen Personen. Jugendliche
dürfen das Werkzeug nur betreiben, wenn sie über 16 Jahre alt sind, dies
zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich ist und sie unter Aufsicht
eines Fachkundigen gestellt sind.
Symbolerklärung
VORSICHT
VORSICHT
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die bei Nichtbe-
achtung mäßige Verletzungen (reversibel) zur Folge haben
könnte.
HINWEIS
HINWEIS
Sachschaden, kein Sicherheitshinweis! Keine Verletzungsge-
fahr.
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
deu
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

PoloHydro-polo

Table des Matières