Technische Daten - Monacor International JTS US-1000D Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2 Einstellen der Empfangsgruppe und des
Übertragungskanals
1) Die Taste
(6) 2 s gedrückt halten, bis die Einblen-
dung FREQ (b) blinkt. Dann die Taste
drücken, sodass die Einblendung „GROUP" (c) und
der Buchstabe „G" der Gruppenanzeige (j) blinken.
Hinweis: Um den Einstell modus ohne eine Einstel-
lung zu verlassen, die Taste
bis im Display
schaltet danach auf normalen Betrieb zurück.
M
2) Mit den Pfeiltasten
gruppe ( , ,
oder ) einstellen: Mit der Taste
werden die Gruppen absteigend durchlaufen, mit
L
der Taste
aufsteigend. Die zugehörigen Kanäle
und Sendefrequenzen sind in der Tabelle Abb. 4
angegeben.
3) Mit der Taste
die Eingabe bestätigen. Im Display
blinken jetzt „GROUP" (c) und „CH" (k).
4) Mit den Pfeiltasten den Übertragungskanal (1 – 16)
einstellen: Mit der Taste
steigend durchlaufen, mit der Taste
5) Die Einstellungen für die Empfangsgruppe und den
Übertragungskanal durch Drücken der Taste
speichern. Im Display erscheint kurz
Einstellmodus wird verlassen und das Gerät wech-
selt auf den Normalbetrieb.
Gruppe
A
Kanal
1
790,875
2
792,625
3
794,250
4
795,625
5
797,125
6
798,875
7
801,125
8
802,250
9
803,625
10
805,250
11
805,750
12
808,625
13
809,125
14
810,000
15
813,250
16
813,750
Abb. 4 Empfangsfrequenzen in MHz der Gruppen und Kanäle
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
erneut kurz
so oft drü cken,
er scheint. Das Gerät
L
(4) und
(5) die Empfangs-
M
werden die Kanäle ab -
L
aufsteigend.
B
C
790,750
791,125
790,625
791,375
791,750
791,125
793,125
792,625
791,875
794,000
793,750
793,625
795,250
794,500
795,875
796,250
796,125
797,125
796,875
796,875
797,875
798,000
798,250
799,125
798,875
799,000
800,875
800,250
800,875
801,375
803,250
804,500
802,875
804,000
805,875
803,375
805,625
806,625
804,125
806,750
807,750
806,250
808,250
808,375
807,625
813,750
813,750
813,625
5.3 Sperrfunktion
Bei aktivierter Sperrfunktion ist es nicht mehr möglich,
den Empfänger auszuschalten und den Modus zur
Frequenz- oder Gruppen-/Kanaleinstellung aufzuru-
fen. Wird dies versucht, blinkt im Display die Anzeige
„LOCK" (a).
5.3.1 Sperrfunktion aktivieren
1) Die Taste
dung FREQ (b) blinkt. Dann die Taste
dreimal kurz drücken, sodass im Display „LOCK"
(d) blinkt und
M
2) Mit der Taste
3) Mit der Taste
play erscheint kurz
verlassen und das Gerät wechselt auf den Normal-
betrieb. Zur Erinnerung an die aktivierte Tasten-
sperre wird „LOCK" (a) angezeigt.
5.3.2 Sperrfunktion deaktivieren
1) Die Taste
auf
umschaltet und „LOCK" (d) blinkt.
2) Die Tastensperre mit der Taste
Das Display schaltet auf
3) Den Entsperrvorgang mit der Taste
, der
Display erscheint kurz
wird verlassen und das Gerät wechselt auf den
Normalbetrieb.

6 Technische Daten

Gerätetyp: . . . . . . . . . . . PLL-Multifrequenz-Emp fän -
D
Funkfrequenzbereich: . . 790 – 814 MHz
Frequenzstabilität: . . . . . ±0,005 %
Audiofrequenzbereich: . 40 – 18 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . < 0,6 %
Dynamik: . . . . . . . . . . . . > 105 dB
Rauschunterdrückung: . Pilotton-Squelch,
Audioausgänge
XLR, sym.: . . . . . . . . 100 mV/150 Ω
6,3-mm-Klinke, asym.: 500 mV/1 kΩ
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Stromversorgung: . . . . . 12 – 18 V /600 mA über
Maße (ohne Antennen): 211 × 40 × 137 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 1 kg
Änderungen vorbehalten.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge schützt.
®
(6) 2 s gedrückt halten, bis die Einblen-
angezeigt wird.
L
(5) auf
umschalten.
die Aktivierung bestätigen. Im Dis-
, der Einstellmodus wird
(6) 3 s gedrückt halten, bis das Display
M
(4) deaktivieren.
um.
, der Einstellmodus
ger mit True-Diversity-Tech-
nik
Noise-Mute
das beiliegende Netzgerät
an 230 V~/50 Hz
erneut
beenden. Im
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières