Philips Avent SCF355/07 Mode D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
DEUTSCH
44
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts
auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht
beheben können, wenden Sie sich bitte an das Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Die Milch ist zu warm.
Die Milch ist immer noch
kalt.
Der Fläschchenwärmer taut
die Milch zu langsam auf.
Das Fläschchenwärmer
stoppt während des
Aufwärmvorgangs.
Ich kann den
Fläschchenwärmer nicht
einschalten.
Sie haben möglicherweise eine falsche Einstellung gewählt oder
die Flasche länger als in der Referenztabelle angegebenen Zeit im
Fläschchenwärmer gelassen.
Wählen Sie die Einstellung aus und überprüfen Sie anhand der
"Referenztabelle für die Schnellerwärmung" ,wie lange die Milch
erwärmt werden muss. Nach Ablauf der in der Referenztabelle für die
Schnellerwärmung angegebenen Zeit sofort die Flasche entnehmen
oder den Knopf auf "Warmhalten" drehen, um die Milch auf der richtigen
Temperatur warm zu halten. Andernfalls wird die Milch überhitzt.
Sie haben möglicherweise eine falsche Einstellung gewählt oder verwenden
eine Flasche aus Silikon.
Wählen Sie die Einstellung aus und überprüfen Sie anhand der
"Referenztabelle für die Schnellerwärmung" ,wie lange die Milch
erwärmt werden muss. Nach Ablauf der in der Referenztabelle für die
Schnellerwärmung angegebenen Zeit sofort die Flasche entnehmen
oder den Knopf auf "Warmhalten" drehen, um die Milch auf der richtigen
Temperatur warm zu halten. Andernfalls wird die Milch überhitzt.
Wenn Sie eine Silikonflasche verwenden, warten Sie nach Ablauf der in
der Referenztabelle für die Schnellerwärmung angegebenen Zeit 30 bis
60 Sekunden, um sicherzustellen, dass die Milch warm ist.
Die Milch sollte niemals bei hoher Temperatur aufgetaut werden, da dies zu
einem Verlust von Nährstoffen führt. Aufgrund der sanften Temperatur kann
es länger dauern, bis die Milch aufgetaut ist.
Der Boden des Fläschchenwärmers kann durch Kalkablagerungen blockiert
werden.
Der Fläschchenwärmer sollte mindestens alle vier Wochen entkalkt werden.
Siehe Abschnitt "Entkalken".
Lösung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières