Anschluss Gaskartusche Express 444; Anschluss Hausgasversorgung - WLD-TEC powerjet Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour powerjet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.3 Anschluss Gaskartusche Express 444

(Adapter Express 444 optional,
Zur Montage des Adapters Express 444 für Kartuschen Express 444 von Guilbert
Express den Griff (5) mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn abschrauben. Danach den
Adapter CV360 (8) mit den mitgelieferten Schraubenschlüsseln demontieren (Linksge-
winde, Demontage erfolgt im Uhrzeigersinn). Ein Schraubenschlüssel (SW14) dient zur
Fixierung vom Gewindeanschluss (6), mit dem zweiten Schraubenschlüssel (SW17) den
vormontierten Adapter CV360 (8) lockern und abschrauben.
Anschließend den Adapter Express 444 (10) aufschrauben und die Überwurfmutter
gegen den Uhrzeigersinn fest anziehen. Hierfür ebenfalls beide Schraubenschlüssel
verwenden. Ein Schraubenschlüssel (SW14) dient zur Fixierung vom Gewindeanschluss
(6), mit dem zweiten Schraubenschlüssel (SW17) die Überwurfmutter des Adapters
Express 444 (10) anziehen.
Abschließend den Griff (5) im Uhrzeigersinn mit der Hand wieder einschrauben.
Warnhinweise beachten. Keine Kartusche, die Verformungen aufweist, einsetzen. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Dichtung (11) richtig platziert ist und sich in einwandfreiem
Zustand befindet.
Weiße Schutzkappe der Kartusche Express 444 entfernen. Die Kartusche (12) festhal-
ten und gerade auf den Gewindeanschluss des Adapters Express 444 (10) aufsetzen.
Die Kartusche im Uhrzeigersinn festschrauben.
!
Beachten Sie, dass die Kartusche Express 444 (12) nicht schräg aufsitzt.
Die Umgebungstemperatur für den Einsatz von Kartuschen ist +10°C bis +35°C.
Die Kartuschen vor Erwärmung über +35° C schützen.

1.4 Anschluss Hausgasversorgung

Wenn der Betriebsdruck für Erdgas 18-25 mbar und für Propan/Butangas 47-57 mbar
entspricht, können Sie das Gerät über den Gewindeanschluss (6) G 1/4" L an die Haus-
gasversorgung anschließen. An den Gewindeanschluss (6) kann direkt ein DVGW-Sicher-
heitsgasschlauch mit Gewindeanschluss (1/4") angeschlossen werden.
Bei Verwendung eines DVGW-Sicherheitsgasschlauchs mit Olivenanschluss muss die
mitgelieferte Schlauchtülle mit Überwurfmutter (7) an den Gewindeanschluss (6) montiert
werden.
Bei Flaschengas muß vorher ein DVGW-geprüfter Druckminderer (50mbar) an die
Gasflasche montiert werden.
Zur Montage der Schlauchtülle mit Überwurfmutter (7) (bzw. des Gasschlauches mit
Gewindeanschluss) den Griff (5) mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Danach den Adapter CV360 (8) mit den mitgelieferten Schraubenschlüsseln demontieren
(Linksgewinde, Demontage erfolgt im Uhrzeigersinn). Ein Schraubenschlüssel
(SW14) dient zur Fixierung vom Gewindeanschluss (6), mit dem zweiten Schraubenschlüs-
sel (SW17) den vormontierten Adapter CV360 (8) lockern und abschrauben.
Anschließend die Schlauchtülle mit Überwurfmutter (7) (bzw. Gasschlauch mit
Gewindeanschluss) aufschrauben und die Überwurfmutter gegen den Uhrzeigersinn fest
anziehen. Hierfür ebenfalls beide Schraubenschlüssel verwenden. Ein Schraubenschlüssel
(SW14) dient zur Fixierung vom Gewindeanschluss (6), mit dem zweiten
Schraubenschlüssel (SW17) die Überwurfmutter (7) anziehen.
Abschließend den Griff (5) im Uhrzeigersinn mit der Hand wieder einschrauben.
!
Das Gewinde des Gasanschluss (6) NICHT mit Teflonband o.Ä. abdichten.
Art.Nr.:
6.006.080)
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Powerjet 26.005.0006.006.000

Table des Matières