Bestron DHY1705 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
gebrauchsanweisung
reZepten
Das Volumen der Zutaten nimmt durch das Einfrieren zu, darum darf der Kühlbehälter höchstens zur Hälfte
gefüllt werden.
Die nachstehenden Rezepte gelten für die Herstellung von 1 Liter Eis.
Wenn das Rezept rohe Eier vorschreibt, verwenden Sie dann nur frische Eier und beachten Sie die
maximale Haltbarkeitsdauer (siehe „Aufbewahren").
praktische tipps zu den rezepten
Vermischen Sie die Zutaten nicht im Kühlbehälter, sondern in einer anderen Schüssel. Wenn Sie z. B.
Zucker im Kühlbehälter mischen, kann die Innenwand des Behälters beschädigt werden.
Vermischen Sie die Zutaten vorzugsweise mit einem Handmixer, damit die Mischung luftiger wird.
Wenn die Mischung erhitzt wurde, muss sie erst abkühlen, ehe Sie sie in den Kühlbehälter geben.
Durch das Zufügen von Alkohol verlängert sich der Gefrierprozess.
Waschen und trocken Sie Obst, ehe Sie es mit den restlichen Zutaten vermischen.
rezepte für cremeeis
Eine traditionelle Art der Eisherstellung ist die
Zubereitung auf Basis einer Milchcreme. Durch
die Verwendung von Eigelb, Zucker, Sahne
und Milch bekommt dieses Eis den bekannten
cremigen Geschmack. Die Mengen sind pro Rezept
unterschiedlich, aber die Grundmethode ist immer
dieselbe:
1. Sahne und Milch in einem Stieltopf bis kurz vor
dem Siedepunkt erhitzen.
2. Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer cremigen
Masse aufschlagen.
3. Die warme Sahne-Milchmischung zu der
Eigelb-Zuckermasse gießen und rühren, bis der
Zucker sich ganz aufgelöst hat.
4. Die Mischung in den Topf zurück gießen und
unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze dick
werden lassen. Die Mischung hat die richtige
Dicke, wenn sie den Löffelrücken überzieht.
5. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung
so schnell wie möglich abkühlen. Eventuell
weitere Zutaten hinzufügen.
feines Vanilleeis
150 g feiner Zucker
3 Eigelb
500 ml Vollmilch
125 ml Sahne
5 ml Vanilleessenz
Zubereitung
Milchcreme zubereiten. Dabei die Vanilleessenz zu
der Milch-Sahnemischung kurz vor dem Siedepunkt
hinzufügen. Befolgen Sie jetzt die Anweisungen
unter Milchcreme zubereiten. Dabei die
Vanilleessenz zu „Zubereitung von Eis" ab Punkt 2.
kirscheis
80 g Zucker
3 Eigelb
400 ml Milch
100 ml Sahne
½ Zimtstange
Ausgekratztes Mark 1 Vanilleschote
15 ml Kirsch
25 g Brombeeren
Zubereitung
Die Hälfte der Milch mit der Sahne, der Zimtstange,
dem Vanillemark und 1/3 des Zuckers in einem
Stieltopf erhitzen. Den restlichen Zucker mit den
Eigelben verrühren. Wenn die Milchmischung
fast kocht, 1/3 der Mischung unter ständigem
Rühren zur Eigelb-Zuckermischung hinzufügen.
Die Mischung in einen Stieltopf gießen und die
restliche heiße Milchmischung hinzufügen. Das
Ganze gut durchrühren. Ständig rühren, bis die
Mischung eindickt. Den Topf vom Herd nehmen und
die restliche Milch, den Kirsch und die Brombeeren
unterrühren. Die Mischung gut durchrühren und
sieben. Befolgen Sie jetzt die Anweisungen unter
„Zubereitung von Eis" ab Punkt 2.
rezepte für sahneeis
Aus Sahne hergestelltes Eis lässt den Geschmack
der anderen Zutaten überwiegen. Durch die
Verwendung von Sahne bekommen sie einen
volleren Geschmack. Zur Herstellung von
Sahneeis brauchen Sie nur die Sahne mit Obst
und eventuellen anderen Geschmackstoffen zu
vermischen.
sahneeis mit minzschokolade
250 ml Milch
250 ml Sahne
5 ml Pfefferminzessenz
150 g Zartbitterschokolade
75 g feiner Zucker
Zubereitung
Milch und Zucker erhitzen, bis der Zucker sich völlig
aufgelöst hat. Die Mischung kühl werden lassen.
Anschließend die Sahne und die Pfefferminzessenz
unter die Milch-Zuckermischung rühren. Befolgen Sie
jetzt die Anweisungen unter „Zubereitung von Eis" ab
Punkt 4.
lakritztoffee-sahneeis
1 EL Kristallzucker
150 ml Milch
300 ml Sahne
150 g Toffees
180 g Lakritztoffee
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières