Advance Omega 5 Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Leite das Manöver durch Freigeben der kurveninneren Steuerleine aus. Bei Steilspiralen mit
starkem Sinken und grosser Umlaufgeschwindigkeit leite dosiert aus; so kannst du übermässi-
ges Aufstellen und anschliessendes Vorschiessen verhindern.
Symmetrisches Einklappen der Flügelenden (Ohrenanlegen):
Ziehe die äussere A-Leine beider Tragegurten gleichzeitig und zügig nach unten. Dadurch
klappen die Flügelenden ein und bleiben in dieser Lage. Zum Wiederöffnen musst du die
Bremsen zu Hilfe nehmen.
Achtung: fliege keine Steilspirale mit angelegten Ohren; die erhöhte Belastung auf eine
geringere Anzahl Leinen kann zu Materialschäden führen.
Beschleunigter Flug mit angelegten Ohren:
Willst du möglichst schnell Höhe abbauen und gleichzeitig aus einer Gefahrenzone fliegen,
empfehlen wir folgende Methode: Ohren anlegen und mittels Fussbeschleuniger den
Schirm den Verhältnissen angepasst beschleunigen. Je nach Situation kann zusätzlich
durch Gewichtsverlagerung gesteuert werden.
B-Stall:
Der Hochleister ist wegen der relativ hohen Streckung im Allgemeinen nicht für dieses
Manöver geeignet; er kann unruhig und instabil werden. Ausserdem ist nach unseren
Erkenntnissen aufgrund der Weiterentwicklung der Schirme in den letzten Jahren der B-Stall
nicht mehr zeitgemäss und effizient und das Material wird extrem beansprucht. Wir empfehlen
dir deshalb dringend, dieses unnötige Manöver mit dem OMEGA 5 nicht zu fliegen.
Sackflug/Fullstall:
Durch progressives Durchziehen beider Steuerleinen verringert sich die Vorwärtsgeschwindigkeit;
der Fahrtwind und die Windgeräusche nehmen ab. Nach der Minimalgeschwindigkeit geht der
Schirm zuerst in eine Sackflugphase über; durch weiteres Ziehen der Steuerleinen reisst die
Strömung komplett ab, und der Schirm kippt nach hinten in den Fullstall. Beim OMEGA 5
konnte kein stabiler Sackflug festgestellt werden.
14
Landung:
Fliege eine klare Landevolte. Bremse am Schluss des Endanfluges den Schirm zunehmend an,
um die Fluglage abzuflachen, bevor du die Steuerleinen ganz durchziehst und die Vorwärtsge-
schwindigkeit vollständig abbaust. So «ausgeflogene» Landungen ergänzen den Fluggenuss des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières