Reinigung Der Optik; Technische Daten; Cleaning Of The Optical System - IMG STAGELINE TWIST-252 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

feste Schwenkkopfposition
Der Schwenkkopf lässt sich auf fünf ver-
schiedene Positionen fest einstellen:
nach oben (unten), vorne, links, hinten
oder rechts zeigend. Durch mehrfaches
Drücken der Taste ENTER die Festposi-
tion anwählen. Zum Zurückschalten auf
den vorherigen Betriebsmodus die Tas-
te MENU drücken. Der nächste Menü-
punkt blinkt 8 Sekunden lang. Danach
blendet sich das Menü aus.
Selbsttest
Nach dem Drücken der Taste ENTER
läuft ein Selbsttest ab. Zum Beenden
die Taste MENU drücken. Der nächste
Menüpunkt blinkt 8 Sekunden lang. Da-
nach blendet sich das Menü aus.
Betriebsstundenzähler (Fixture Hours)
Nach dem Drücken der Taste ENTER
zeigt das Display die Betriebsstunden
an. Zum Zurückschalten auf den vorhe-
rigen Betriebsmodus die Taste MENU
drücken. Der nächste Menüpunkt blinkt
8 Sekunden lang. Danach blendet sich
das Menü aus.
Reset
Durch Drücken der Taste ENTER erfolgt
eine Rückstellung: Der Schwenkkopf
fährt kurz in die Ausgangsstellung und
der Lichtstrahl wird abgeblendet. Da-
nach schaltet das Gerät in den vorheri-
gen Betriebsmodus zurück.
Fixed panning head position
The panning head can be fixed to five
different positions: upwards (down-
wards), pointing to the front, right, back,
or left. Select the fixed position by press-
ing the button ENTER several times. To
switch back to the previous operating
mode, press the button MENU. The next
menu item flashes for 8 seconds. Then
the menu is extinguished.
Self-test
After pressing the button ENTER, a self-
test is performed. To stop it, press the
button MENU. The next menu item
flashes for 8 seconds. Then the menu is
extinguished.
Working hour meter (fixture hours)
After pressing the button ENTER, the
display shows the working hours. To
switch back to the previous operating
mode, press the button MENU. The next
menu item flashes for 8 seconds. Then
the menu is extinguished.
Reset
By pressing the button ENTER, the unit
is reset: The panning head shortly goes
to the initial position and the light beam
is stopped down. Then the unit switches
back to the previous operating mode.
Bedienschritte
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis die ent-
sprechende Anzeige im Display erscheint.
2) Bei den ersten sieben Menüpunkten (
Startadresse bis
Schwenkkopfneigung)
mit der Taste ENTER (11) die Auswahl bestäti-
gen. Dann mit der Taste DOWN oder UP (10) die
Einstellung vornehmen und diese mit der Taste
ENTER innerhalb von 8 Sekunden speichern.
Bei dem Menüpunkt
wird mit der Taste ENTER sofort die Einstellung
geändert und bei den letzten vier Menüpunkten
(
feste Schwenkkopfposition bis
Reset) die gewählte Funktion aktiviert.
3) Um zum nächsten Menüpunkt zu springen, die
Taste MENU drücken.
4) Wird bei einem angewählten Menüpunkt inner-
halb von 8 Sekunden keine weitere Taste ge-
drückt, blendet sich das Menü aus.
7

Reinigung der Optik

Die Linse und die Farbscheibe sollten in regelmäßi-
gen Abständen, je nach Verschmutzung durch
Staub, Rauch oder andere Partikel, gereinigt wer-
den. Nur dann kann das Licht in maximaler
Helligkeit abgestrahlt werden. Vor dem Öffnen des
Gerätes den Stecker aus der Steckdose ziehen und
das Gerät 15 Minuten abkühlen lassen.
Zur Reinigung ein weiches, sauberes Tuch und
ein handelsübliches Glasreinigungsmittel verwen-
den. Anschließend die Teile vorsichtig trocken
wischen.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Operating steps
1) Press the button MENU (9) so many times until
the corresponding display is shown.
2) In case of the first seven menu items (
address to
tilting of panning head) confirm
the selection with the button ENTER (11). Then
make the adjustment with the button DOWN or
UP (10) and memorize it with the button ENTER
within 8 seconds.
For the menu item
of display presenta-
tion, the adjustment is immediately changed with
the button ENTER and the selected function is
activated for the last four menu items(
fixed position of panning head to
3) To go to the next menu item, press the button
MENU.
4) If no further button is pressed within 8 seconds in
case of a selected menu item, the menu is extin-
guished.
7

Cleaning of the Optical System

The lens and the colour disk should be cleaned at
regular intervals, depending on impurities caused by
dust, smoke, or other particles. Only then the light
can be radiated in maximum brightness. Prior to
opening the unit disconnect the plug from the mains
socket and let the unit cool down for 15 minutes.
For cleaning use a soft, clean cloth and a com-
mercial detergent for glass. Then carefully wipe the
parts dry.
All rights reserved by MONACOR
may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
8

Technische Daten

Stromversorgung: . . . . . . . . 230 V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . . . . 510 VA
Leuchtmittel: . . . . . . . . . . . . 1 x Entladungslampe
Abstrahlwinkel: . . . . . . . . . . . 13°
Drehwinkel/-geschwindigkeit
senkrechte Achse (Pan): . 540° in 2,8 s
Displaydarstellung
waagerechte Achse (Tilt): . 270° in 1,6 s
Einsatztemperatur: . . . . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . . . . . 400 x 500 x 360 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . 26 kg
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
8
Specifications
Power supply: . . . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz
Power consumption: . . . . . . 510 VA
start
Lamp: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x discharge lamp,
Radiation angle: . . . . . . . . . . 13°
Rotating angle/speed
vertical axis (pan): . . . . . . 540° in 2.8 s
horizontal axis (tilt): . . . . . 270° in 1.6 s
Ambient temperature: . . . . . 0 – 40 °C
reset).
Dimensions: . . . . . . . . . . . . . 400 x 500 x 360 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 kg
According to the manufacturer.
Subject to change.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual
Typ MSD 250 W mit
Sockel GY 9,5
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
®
type MSD 250 W with
base GY 9,5
D
A
CH
GB
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.1910

Table des Matières