Konformität Und Zulassung - Monacor TXA-1020 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TXA-1020:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Transportables
High-Power-Verstärkersystem
Diese Anleitung richtet sich an die Nutzer des
Verstärkersystems (z . B . DJs, Vortragende auf
öffentlichen oder privaten Veranstaltungen etc .) .
Zum Verständnis ist kein spezielles Fachwissen
erforderlich . Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie
für ein späteres Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
1 Einsatzmöglichkeiten
Diese Aktivbox der Serie TXA-1020 ist eine Kom-
bination aus einem 2-Wege-Lautsprechersystem
und einem Klasse-D-Verstärker . Sie ist speziell für
einen netzunabhängigen Betrieb ausgelegt . Zur
Stromversorgung sind Blei-Gel-Akkus eingebaut,
die bei Netzanschluss aufgeladen werden . Das
Gerät eignet sich damit optimal für den mobilen
Einsatz zur Beschallung bei Veranstaltungen,
Vorträgen, etc .
Die Aktivbox verfügt über regelbare Ein-
gänge zum Anschluss von zwei Mikrofonen
und zwei Tonquellen mit Line-Signalpegel
(z . B . CD / MP3-Player) sowie über zwei Ausgänge
(z . B . für den Anschluss einer weiteren Aktivbox) .
Über den integrierten Bluetooth-Empfänger ist
es möglich, Audiodaten einer Bluetooth-Ton-
quelle (z . B . Smartphone) wiederzugeben .
Für den Betrieb mit zwei Funksendern ist ein
2-Kanal-Empfangsmodul (2 × 16 Kanäle im
UHF-Bereich 863,1 – 864,9 MHz) eingebaut .
Als passende Funksender eignen sich z . B . die
Sender der TXA-800-Serie .
Zusätzliche Ausstattung für Modell TXA-1020USB:
Audioplayer zum Abspielen von USB-Speicher-
medien und Speicherkarten
1.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass
das Empfangsmodul des Geräts TXA-1020 und
das Empfangsmodul des Geräts TXA-1020USB
der Richtlinie 2014 / 53 / EU entsprechen . Die
EU-Konformitätserklärungen sind im Internet
verfügbar:
www .monacor .de
Die Empfangsmodule und die zugehörigen Sen-
der sind für den Betrieb in den EU- und EFTA-
Staaten allgemein zugelassen und anmelde-
und gebührenfrei .
4
2 Hinweise für den sicheren
Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt linien
der EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung ver-
sorgt . Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe daran vor .
Durch unsachgemäßes Vorge-
hen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages .
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich .
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger
Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C) .
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn:
1 . sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz-
kabel vorhanden sind,
2 . nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3 . Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt .
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an!
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trocke-
nes weiches Tuch, niemals Chemikalien oder
Wasser .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Garantie
für das Gerät und keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden
übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbe-
trieb .
3 Übersicht
1 Display des 2-Kanal-Empfangsmoduls, zeigt
den Übertragungskanal und über eine Seg-
gekennzeichnet .
mentanzeige die Empfangsstärke des Funk-
signals (links: Empfangseinheit A, rechts:
Empfangseinheit B)
2 Ein- /Ausschalter und Lautstärkeregler, jeweils
für die Empfangseinheit A und die Emp-
fangseinheit B des 2-Kanal-Empfangsmoduls
3 Tasten zum Einstellen des 2-Kanal-Empfangs-
moduls:
4 Statusanzeige für die Akkus
Im Akku-Betrieb: Die jeweilige LED zeigt
den Ladezustand der Akkus an . Blinkt die
LED „20 %" , sollten die Akkus so bald wie
möglich wieder aufgeladen werden .
Bei Netzanschluss: Die LEDs leuchten konti-
nuierlich nacheinander auf, wenn die Akkus
geladen werden . Sind die Akkus voll gela-
den, leuchtet die LED „FULL" .
5 Ein- /Ausschalter POWER des Geräts, leuchtet
im Betrieb
6 Klangregler: TREBLE für die Höhen und BASS
für die Bässe
7 Lautstärkeregler für das Eingangssignal der
Buchsen LINE IN (13)
8 Lautstärkeregler für das Eingangssignal der
Buchse AUX IN (15) und den integrierten
Bluetooth-Empfänger
9 Lautstärkeregler für das Eingangssignal der
Buchse MIC 2 (17)
10 Lautstärkeregler für das Eingangssignal der
Buchse MIC 1 (18)
11 Regler MASTER für die Gesamtlautstärke
12 Taste VOICE PRIORITY mit Kontroll-LED für
die Mikrofon-Vorrangfunktion: Ist die Taste
gedrückt (LED leuchtet), wird bei Mikrofon-
durchsagen die Lautstärke der übrigen Ton-
quellen stark abgesenkt .
13 Eingang LINE IN (Cinch-Buchsen) zum An-
schluss einer Tonquelle mit Line-Signalpegel
wie z . B . CD / MP3-Player
14 Ausgänge LINE OUT (Cinch-Buchsen) und
AUX OUT (3,5-mm-Klinkenbuchse) zum Wei-
terleiten des Mischsignals der verwendeten
Tonquellen, z . B . an eine weitere Aktivbox
oder ein Aufnahmegerät
Hinweis: Die Klangregler (6) und der MAS-
TER-Regler (11) haben keinen Einfluss auf das
Ausgangssignal an diesen Buchsen .
15 Eingang AUX IN (3,5-mm-Klinkenbuchse)
zum Anschluss einer Tonquelle mit Line-Si-
gnalpegel wie z . B . CD / MP3-Player
16 Taste zum Einschalten (länger drücken) und
Ausschalten (kurz drücken) des Bluetooth-
Empfängers (
Taste blinkt: keine Verbindung zur Bluetooth-
Tonquelle
Taste leuchtet konstant: Verbindung zur
Bluetooth-Tonquelle hergestellt
17 Eingang MIC 2 (6,3-mm-Klinkenbuchse) für
den Anschluss eines Mikrofons
18 Eingang MIC 1 (kombinierte Buchse 6,3-mm-
Klinke / XLR) für den Anschluss eines Mikro-
fons
19 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-
dose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende
Netzkabel
20 Bei dem Modell TXA-1020USB:
MP3-Player:
Kapitel 7 .1
Kapitel 7 .2)
Kapitel 3 .1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Txa-1020usb

Table des Matières