Télécharger Imprimer la page

FARFISA INTERCOMS AGORA VD2121CAGL Mode D'emploi page 67

Masquer les pouces Voir aussi pour AGORA VD2121CAGL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Umstecken des Jumpers J1 in Position 1-2
verlassen.
Türschlossbetätigungszeit (Code 114). Zur
Änderung der Betätigungszeit des Elektro-
türschlosses ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 114 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken;
die 3 Ziffern eingeben, die sich auf die Sekun-
den der Türschlossöffnungszeit beziehen (Zif-
fern von 000 bis 120);
Taste "Pn" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die roten LEDs bleiben
dauereingeschaltet.;
Verfahren durch Eingabe des neuen
Programmiercodes fortsetzen oder durch
Umstecken des Jumpers J1 in Position 1-2
verlassen.
Anwesenheit von Pförtnerzentrale (Code
116) . Die folgende Programmierung ist
erforderlich, wenn in der Anlage primäre und/
oder sekundäre Pförtnerzentrale vorhanden sind.
Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 116 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken;
die Adresse 201 eingeben, wenn die Türstation
Anrufe an 1 oder mehrere primären
Pförtnerzentralen sendet, oder die Adresse
210, wenn die Türstation Anrufe an 1 oder
mehrere sekundären Pförtnerzentralen sendet;
Taste "Pn" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die roten LEDs bleiben
dauereingeschaltet.;
Verfahren durch Eingabe des neuen
Programmiercodes fortsetzen oder durch
Umstecken des Jumpers J1 in Position 1-2
verlassen.
Systemprogrammierung ( Code 121 )
Mit der folgenden Programmierung können die
in Tabelle 2 aufgeführten Funktionen aktiviert
oder deaktiviert werden.
Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 121 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen im Sekundentakt zu blinken,
um anzuzeigen, dass Modus 1 programmiert
wird.
a – „P1" drücken, um Modus 1 zu aktivieren/
deaktivieren; ein tiefer Ton bedeutet
Tabelle 2 - Systemprogrammierung ( Code 121 )
Funktionsmodalitäten
1 Aktivierung der Sprechfunktion bei Ruf
2 Aktivierung der Töne
3 Aktivierung der Videoeinschaltung (*)
4 zweite Videokamera vorhanden
5 Handhabung der Tasten mit Deaktivierung aktiviert
der Videokamera während des Rufes
6 reserviert; deaktiviert lassen
7 reserviert; deaktiviert lassen
8 reserviert; deaktiviert lassen
(*) Wenn es sich um eine reine Sprechanlage (ohne Videohaustelefone)
handelt, muss diese Funktion deaktivert werden.
„Deaktivierung", ein höher Ton hingegen
„Aktivierung".
b – „Pn" drücken, um zur Programmierung
des nächsten Modus überzugehen; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs blinken einige Male, um die Nummer
des nächsten Modus anzuzeigen; falls keine
Änderung des Funktionsmodus gewünscht
wird, genügt es, die Taste „Pn" zu drücken und
zum nächsten Modus überzugehen.
Punkte a und b wiederholen, um die Modalitäten
2, 3 und 4 zu programmieren;
Nachdem der Modus 5 programmiert und mit
der Taste „Pn" bestätigt wurde, ist die Taste
„Pn" noch 3-mal zu drücken, um den
Programmiermodus zu verlassen; daraufhin
ertönt ein Bestätigungston und die roten LEDs
bleiben dauereingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen
Programmiercodes fortsetzen oder durch
Umstecken des Jumpers J1 in Position 1-2
verlassen.
Hinweis Die Programmierung wird nur dann
gespeichert, wenn alle Funktionsmodalitäten
bestätigt wurden.
Programmierung
der
Deaktivierung der Videokamera während
des Rufes (Code 210)
Mit dieser Programmierung kann allen Tasten
die Ruffunktion mit Deaktivierung der
Videokamera zugewiesen werden (zuvor ist
Funktionsmodus 5 in der Systemprogrammierung
– Code 121 – zu aktivieren). Zur Programmierung
ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 210 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken.
Alle Tasten, deren Betätigung keine Aktivierung
der Videokamera bewirken soll, sind einzeln
nacheinander zu drücken.
Zum Verlassen der Programmierung ist der
Jumper J1 in Position 1-2 umzustecken.
Rücksetzung der Tasten mit Videokamera-
Deaktivierungsfunktion (Code 211)
Um die Funktion der Videokamera-Aktivierung
bei den Tasten wiederherzustellen, die bei der
vorhergehenden Programmierung ( Code 210)
hiervon ausgeschlossen wurden, ist wie folgt
vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 211 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken.
Die Tasten, bei denen die Videokamera-
Aktivierungsfunktion wiederhergestellt werden
Taste „P1" drücken
höher Ton
tiefer Ton
aktiviert
deaktiviert
aktiviert
deaktiviert
aktiviert
deaktiviert
aktiviert
deaktiviert
deaktiviert
-
deaktiviert
-
deaktiviert
-
deaktiviert
- 67 -
soll, einzeln drücken, woraufhin ein
Bestätigungston zu hören ist;
Zum Verlassen der Programmierung ist der
Jumper J1 in Position 1-2 umzustecken.
Handhabung der Spezialtasten ( Code 233 )
Bei bis zu 20 Tasten ist es möglich, die bei der
Programmierung der Türstationen automatisch
eingestellte Adresse zu ändern (siehe Codes
112 und 113). Diese Funktion ist vor allem dann
nützlich, wenn die fortlaufende Reihenfolge
bestimmter
Kontaktglieder für Spezialfunktionen aktiviert
werden sollen.
Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 233 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken.
a - die Nummer des internen Teilnehmers
(Codes von 001 bis 200) oder des Stellgliedes
(Codes von 211 bis 220) eingeben, wie im
Abschnitt „Eingabe von Codes oder Adres-
sen" beschrieben ist;
Tasten
mit
b – die Taste, der die zuvor eingegebene
Adresse zugewiesen werden soll, gedrückt
halten, bis der Bestätigungston zu hören ist.
Punkte a und b wiederholen, um die übrigen
Tasten zu programmieren oder Programmier-
modus durch Umstecken des Jumpers J1 in
Position 1-2 verlassen.
Rücksetzung der Spezialtasten ( Code 233 )
Zur Rücksetzung von einer oder mehreren
Spezialtasten
Programmierung der Türstationen automatisch
zugewiesene Adresse (siehe Codes 112 und
113) ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapi-
tel „ Aufrufen des Programmiermodus " be-
schrieben ist;
Code 233 eingeben und Pn drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die roten
LEDs beginnen zu blinken;
a – die zurückzusetzende Taste gedrückt halten,
bis der Bestätigungston zu hören ist;
Punkt a wiederholen, um weitere Tasten
zurückzusetzen oder Programmiermodus
durch Umstecken des Jumpers J1 in Position
1-2 verlassen.
Wiederherstellung der werkseitigen
Programmierung.
Nach Aufrufen des Programmiermodus wie im
entsprechenden Kapitel beschrieben ist, ist wie
folgt vorzugehen:
000 eingeben; hierzu sind die Anweisungen
des Kapitels „ Eingabe von Codes oder
Adressen " zu beachten;
Pn drücken; daraufhin ist ein Bestätigungston
zu hören und die roten LEDs beginnen zu
blinken;
Zur
Vereinfachung
Programmierung
und
Erinnerungsstütze empfiehlt es
sich, die Adressen in die
nachfolgende Tabelle einzutragen
Codes
Adresse Werte von.. bis..
111
- - -
231 ÷ 250
112
- - -
001 ÷ 200
113
- - -
001 ÷ 200
114
- - -
000 ÷ 120
121
Siehe Tabelle 2
werkseitige Einstellungen
Rufe
geändert
und/oder
auf
die
während
123 eingeben; hierzu sind die
Anweisungen des Kapitels
„ Eingabe von Codes oder
der
Adressen " zu beachten;
als
Pn drücken; daraufhin ist ein
Bestätigungston zu hören und
die
weißen
LEDs
Videokamera blinken kurz auf;
Zum
Verlassen
Programmierung ist der Jumper
J1 von Position 2-3 in Position
1-2 umzustecken.
Achtung: Nach Durchführung
dieser Schritte werden alle
Programmierwerte auf die
werkseitigen Einstellungen
zurückgesetzt.
der
der
der
Mi 2478

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Agora zh1262aglbAgora zh1262aglwl