Vorbereitung Ihrer Ib 40 Compact; Befüllen Des Heizkessels - Euroflex MONSTER IB 40 COMPACT GREEN Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MONSTER IB 40 COMPACT GREEN:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG IB 40 COMPACT GREEN

VORBEREITUNG IHRER IB 40 COMPACT:

• Das Bügeleisen aus der Schutzhülle nehmen.
• Kabelstecker des Bügeleisens in die Dampfsteckdose des
Bügelbretts stecken.
• Bügeleisen auf die Abstellfläche stellen.
BEFÜLLEN DES HEIZKESSELS
-
Sicherstellen, dass das Netzkabel des Bügelbretts aus der Steckdose gezogen ist.
-
Die Stoffauflage der Bügeleisenabstellfläche seitlich wegschieben, um auf den Heizkessel-
verschluss zugreifen zu können.
-
Heizkesselsicherheitsverschluss aufschrauben und vorsichtig abnehmen, wobei darauf zu
achten ist, dass sich kein Dampf mehr im Kessel befindet.
-
Flasche mit Leitungswasser füllen (unbehandelt).
-
Flasche in die entsprechende Öffnung an der Dampfdruckstation stecken und Wasser einfüllen.
-
Sicherheitsverschluss wieder gut zuschrauben, ohne den Deckel zu fest zuzudrehen, was
unnötig ist und nur den Verschleiß der Dichtung fördert.
-
Auflage wieder in die richtige Position bringen. Bügeleisen nur benutzen, wenn die
Abstellfläche in der richtigen Position ist.
Leitungswasser
Wichtig:
Die maximale Füllmenge des Dampfkessels beträgt 1 Liter. Nicht vergessen, dass immer
Wasserreste im Tank zurückbleiben. Beim Einfüllen des Wassers können kleine Luftblasen entstehen,
die sich an der Öffnung festsetzen und das Nachfüllen behindern. Es ist deshalb ratsam, die Fla-
sche beim Befüllen leicht hin und her zu bewegen. Tank niemals mit fließendem Wasser befüllen:
Gefahr eines Kurzschlusses!
Informationen bezüglich des Wassers
Dieses Bügeleisen kann mit
Wasser, das jeglicher Form der Entkalkung unterzogen wurde oder dass aus
werden.
einem Trockner stammt, ist nicht geeignet, da es sehr ätzende Eigenschaften haben
kann.
Benutzen Sie kein durch Aktivkohle gefiltertes Wasser, da Filterreste (z.B. Aktivkohle-
partikel) die mechanischen Teile verstopfen könnten. Setzen Sie dem Wasser nie Duftstoffe
oder andere Chemikalien bei. Wasser mit Zusätzen kann dem Dampfgenerator Schäden
zufügen und Kosten für Reinigung des Gerätes und Reparatur verursachen. In Folge der
Härte des Wassers und mit zunehmendem Gebrauch setzt sich am Boden des Dampf-
generators eine Schicht Kalk ab. Wenn Sie sinnvollerweise den Prozess der Verkalkung
verlangsamen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Dampfgenerator regelmäßig auszu-
spülen (Wie auch im Kapitel „Wartung" auf Seite 42 erläutert wird).den Dampfgenerator
regelmäßig auszuspülen.
Die Bügelstation ist mit einem Dampfgenerator und einem Bügeltisch mit einer semi-pro-
fessionellen Bügelsohle ausgestattet, die verschiedene Vorteile mit sich bringt:
- Im Unterschied zu einem «normalen» Bügeleisen erzeugt das semi-professionelle Eisen nur an
der Spitze der Bügelsohle Dampf. Die große Menge des ausgestoßenen Dampfes «durch-
dringt» mit Leichtigkeit mehrere Schichten Stoff bei guter Durchfeuchtung der Gewebe.
Leicht drücken
natürlichem und unbehandeltem Leitungswasser
36
Ablage wieder in die
richtige Position bringen
betrieben

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières