Télécharger Imprimer la page

Bosch HBN232 3 Serie Notice D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionswähler
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Backo-
fen ein. Der Funktionswähler lässt sich nach rechts oder links
drehen.
Wenn die gewünschte Heizart eingestellt ist, leuchtet die
Backofenlampe.
Einstellung
Aus
ý
Ober-/Unterhitze
%
Heißluft*
2
Unterhitze
$
Umluftgrillen
4
Flachgrillen, kleine
*
Fläche
Flachgrillen, große
(
Fläche
Auftauen
@
* Heizart nach Energie-Effizienzklasse EN50304.
6
Funktion
Der Backofen ist ausgeschaltet.
Das Backen und Braten ist nur auf
einer Ebene möglich. Für Kuchen
und Pizza in Formen oder auf dem
Blech sowie für magere Bratenstü-
cke vom Rind, Kalb und Wild ist
diese Einstellung gut geeignet. Die
Hitze kommt gleichmäßig von oben
und unten.
Auf einer Ebene können Sie Baiser
und Blätterteig zubereiten.
Kleingebäck, Plätzchen und Blätter-
teig können Sie auf zwei Ebenen
gleichzeitig backen.
Der Lüfter an der Geräterückseite
verteilt die von oben und unten
kommende Wärme gleichmäßig um
die Speisen.
Mit Unterhitze können Sie Gerichte
von unten nachbacken und -bräu-
nen. Die Temperatur kommt von
unten.
Umluftgrillen eignet sich beson-
ders für das Grillen von Fisch,
Geflügel und großen Fleischstü-
cken. Grillheizkörper und Ventilator
schalten sich abwechselnd ein und
aus. Der Ventilator verteilt die
erhitzte Luft um die Speisen.
Die Heizart ist geeignet für das Gril-
len von Steak, Würstchen, Fisch
und Toasts in kleinen Mengen. Der
mittlere Teil des Grillheizkörpers
wird erhitzt.
Sie können mehrere Steaks, Würst-
chen, Fische und Toasts grillen. Die
gesamte Fläche unter dem Grill-
heizkörper wird erhitzt.
Beispiel: Fleisch, Geflügel, Brot und
Torten.
Der Ventilator verteilt die erhitzte
Luft um die Speisen.
Tasten und Anzeige
Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Zusatzfunktionen ein.
In der Anzeige können Sie die eingestellten Werte ablesen.
Taste
Taste Wecker
V
Taste Uhr
0
Taste Minus
A
Taste Schlüssel
E
Taste Plus
@
Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die
Grillstufe einstellen.
Stellungen
Null-Stellung
ÿ
50-270
Temperaturbe-
reich
1, 2, 3
Grillstufen
Während der Backofen aufheizt, leuchtet das Temperatursym-
bol
in der Anzeige. Wird das Aufheizen unterbrochen, erlischt
p
das Symbol. Bei einigen Einstellungen leuchtet es nicht.
Grillstufen
Beim Flachgrillen
stellen Sie mit dem Temperaturwähler eine
(
Grillstufe ein.
Garraum
Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Die Backofenlampe leuchtet während des Backofenbetriebs.
Durch Drehen des Funktionswählers in eine beliebige Stellung
kann die Backofenlampe auch eingeschaltet werden, ohne
dass der Backofen aufgeheizt wird.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die
warme Luft entweicht über der Tür.
Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft
das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt
sonst.
Verwendung
Damit stellen Sie den Wecker ein.
Damit stellen Sie die Uhrzeit,
Backofen-Dauer
x
und
Endezeit
ein.
y
Damit verändern Sie die Einstell-
werte nach unten.
Damit schalten Sie die Kindersi-
cherung ein und aus.
Damit verändern Sie die Einstell-
werte nach oben.
Funktion
Backofen nicht heiß.
Temperaturangaben in °C.
Grillstufen für den Grill, kleine
und große
Fläche.
(
Stufe 1= schwach
Stufe 2 = mittel
Stufe 3 = stark
*

Publicité

loading