Télécharger Imprimer la page

Victron energy MultiPlus 12/3000/120-16/230V Manuel page 92

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
5.5.2 Schritt 2: Sonstige Einstellungen
Diese sonstigen Einstellungen sind ohne Bedeutung für die Slaves.
Einige dieser Einstellungen sind auch ohne Bedeutung für die Follower (L2, L3). Diese Einstellungen werden durch den Leader L1 für
das ganze System gesteuert. Falls eine Einstellung ohne Bedeutung für die Follower L2, L3 ist, wird gesondert darauf hingewiesen.
ds8-ds7: Einstellung der Ladespannung ( irrelevant für L2, L3)
Konstant-
Ladeerhaltungs-
ds8-ds7:
spannung
14,1
off
off
28,2
56,4
14,4
off
on
28,8
57,6
14,7
on
off
29,4
58,8
15,0
on
on
30,0
60,0
ds6: Konstantspannungszeit 8 oder 4 Stunden (n.z. für L2, L3)
ds5: adaptiver Ladealgorithmus (n.z. für L2, L3)
ds4: dynamische Strombegrenzung
ds3: UPS-Funktion
ds2: Konverterspannung
ds1: Konverterfrequenz (n.z. für L2, L3)
(Der breite Eingangs-Frequenzbereich (45-55 Hz) standardmäßig auf "on".)
Hinweis:
-
Ist die Funktion "adaptiver Ladealgorithmus" auf on, stellt ds6 die maximale Konstantspannungsdauer auf 8 oder 4
Stunden.
-
Ist die Funktion "adaptiver Ladealgorithmus" auf off, wird die Konstantspannungsdauer durch ds6 auf 8 oder 4 Stunden
(fixiert) eingestellt.
Schritt 2: Beispieleinstellungen
Beispiel 1 zeigt die Werkseinstellung (bei einem neuen Gerät stehen hier alle DIP-Schalter auf "off". Die Einstellung wird von einem
Computer vorgenommen und spiegelt nicht die tatsächlichen Einstellungen im Mikroprozessor wieder).
DS-8 Ladespannung
off
DS-7 Ladespannung
on
DS-6 Konstantsp.-
on
zeit
DS-5 Adaptive
on
Ladekennl.
DS-4 Dyn.
off
Strombegr.
DS-3 UPS-Funktion:
on
DS-2 Spannung
on
DS-1 Frequenz
on
Schritt 2
Beispiel 1 (Fabrikeinstellung):
8, 7 GEL 14,4 V
6 Konstantsp.-dauer: 8 Std
5 Adapt.Laden: on:
4 Dynamische
Strombegrenzung: aus
3 UPS Funktion: on
2 Spannung: 230 V
1 Frequenz: 50 Hz
Zur Speicherung der eingestellten Werte drücken Sie den "DOWN"- Knopf für 2 Sekunden (unterer Knopf rechts von den DIP-
Schaltern). Die Temperatur und die Batterie leer LEDs blinken dann, um die Annahme der Einstellungen anzuzeigen. Sie können
die DIP-Schalter in den Einstellungspositionen belassen, so dass Sie jederzeit später Ihre "weiteren Einstellungen" nachvollziehen
können.
18
Lager-
spannung
spannung
13,8
13,2
27,6
26,4
55,2
52,8
13,8
13,2
27,6
26,4
55,2
52,8
13,8
13,2
27,6
26,4
55,2
52,8
13,8
13,2
27,6
26,4
55,2
52,8
DS-8
off
DS-8
DS-7
off
DS-7
DS-6
on
DS-6
DS-5
on
DS-5
DS-4
off
DS-4
DS-3
off
DS-3
DS-2
on
DS-2
DS-1
on
DS-1
Schritt 2
Schritt 2
Beispiel 2:
Beispiel 3:
8, 7 OPzV 14,1 V
8, 7 AGM 14,7 V
6 Konstantsp.-Zeit
6 Konstantsp.-Zeit
8 h
8 h
5 Adapt. Laden: on
5 Adapt. Laden: on
4 Dyn. Strombegr.:
4 Dyn. Strombegr.:
off
on
3 UPS Funktion: off
3 UPS Funktion: off
2 Spannung: 230 V
2 Spannung: 240 V
1 Frequenz: 50 Hz
1 Frequenz: 50 Hz
Geeignet für
Gel Victron Long Life (OPzV)
Gel Exide A600 (OPzV)
Gel MK Batterie
Gel Victron Deep Discharge
Gel Exide A200
AGM Victron Deep Discharge
Stationäre Röhrenplattenbatterie
(OPzS)
AGM Victron Deep Discharge
Röhrenplatten-Traktionsbatterie
im Semi-Float-Betrieb
AGM Spiralzellen
Röhrenplatten-Traktions- oder
OPzS-Batterien im zyklischen
Betrieb
on = 8 Stunden off = 4 Stunden
on = aktiv
off = inaktiv
on = aktiv
off = inaktiv
on = aktiv
off = inaktiv
on = 230 V
off = 240 V
on = 50 Hz
off = 60 Hz
on
DS-8
on
off
DS-7
on
on
DS-6
off
on
DS-5
off
on
DS-4
off
off
DS-3
on
off
DS-2
off
on
DS-1
off
Schritt 2
Beispiel 4:
8,7 Röhrenplatten
15 V
6 Konstantsp.-Zeit
4 h
5 Feste
Konstantsp.-Zeit
4 Dyn. Strombegr.:
off
3 UPS Funktion: on
2 Spannung: 240 V
1 Frequenz: 60 Hz
(inaktiv = feste Konstantspannungszeit)

Publicité

loading