TECHNISCHE INFORMATIONEN
– Der Hersteller hat bei der Entwicklung und
Fertigung dieses Produkts besondere Sorgfalt
auf Aspekte verwendet, die eine Gefahr für die
Sicherheit und Gesundheit der Personen, die
dieses Gerät handhaben, darstellen könnten.
– Nur und ausschließlich Fachpersonal ist be-
rechtigt, das Gerät zu handhaben.
– Das Gerät darf nicht von Kindern oder Perso-
nen mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen verwen-
det werden, es sei denn, sie werden beauf-
sichtigt oder angewiesen.
– Es wurden nicht nur die einschlägigen gel-
tenden Gesetzesanforderungen berücksich-
tigt, sondern auch die „Regeln der guten
Bautechnik" befolgt. Das Ziel vorliegender
Informationen besteht darin, die Benutzer
aufzuklären, damit diese der Vermeidung
jeglicher Gefahren besondere Aufmerksam-
keit widmen. Umsicht ist nach wie vor un-
ersetzlich. Die Sicherheit liegt auch in den
Händen aller Bedienpersonen, die das Gerät
handhaben.
– Lesen Sie die Anweisungen des mitgelieferten
Handbuchs und der Hinweisaufkleber auf-
merksam durch und halten Sie sich insbeson-
dere an die Sicherheitshinweise.
GEFAHR: An dem Gerät selbst dür-
fen keine Veränderungen vorgenommen
werden.
3269941_DE_rev.1
SICHERHEITSANLEITUNGEN UND HINWEISE
– Die installierten Sicherheitsvorrichtungen
dürfen weder um- bzw. ausgebaut, noch
deaktiviert oder anderweitig umgangen
werden. Durch eine evtl. Veränderung bzw.
Verstellung des Gerätes oder der Sicherheits-
vorrichtungen verlieren das CE-Kennzeichen
und die Herstellergarantie ihre Gültigkeit.
– Auch nach angemessener Aufarbeitung der
Dokumentation kann es bei der ersten Ver-
wendung erforderlich sein, einige Probema-
növer zu simulieren, um sich mit den Bedie-
nelementen, insbesondere Zündung und
Abschaltung, sowie den wichtigsten Funktio-
nen vertraut zu machen.
– Setzen Sie das Gerät nur für die vom Her-
steller vorgesehenen Verwendungszwecke
ein. Die unsachgemäße Verwendung des
Gerätes kann sowohl die Sicherheit als auch
die Gesundheit der Personen gefährden, Ge-
genstände, die sich in seiner Nähe befi nden,
beschädigen und wirtschaftliche Schäden
verursachen.
– Das Gerät nicht zum Frittieren von Speisen
verwenden.
– Alle Wartungseingriff e, die technisches Fach-
wissen oder spezielle Fähigkeiten oder eine
gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung erfor-
dern, dürfen ausschließlich von entsprechend
ausgebildetem bzw. zugelassenem Personal
mit nachweislicher Erfahrung in dem betref-
fendem Bereich durchgeführt werden.
DEUTSCH
15