Télécharger Imprimer la page

Atag OX4592C Mode D'emploi page 93

Masquer les pouces Voir aussi pour OX4592C:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FEHLFUNKTIONEN
ALLGEMEINES
Probieren Sie die folgenden Lösungen aus, wenn Sie Probleme mit Ihrem Backofen haben. Sie
können sich dadurch die Zeit und Mühe eines unnötigen Anrufs beim Kundendienst sparen.
Die Speise ist nicht durchgebacken/durchgebraten
Prüfen Sie, ob der Timer eingestellt ist und ob Sie die Taste „Start" gedrückt haben.
Schließen Sie ordnungsgemäß die Backofentür.
Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist bzw. ob ein Schutzschalter aktiviert wurde.
Die Speise ist überkocht oder zu wenig gekocht.
Prüfen Sie, ob die richtige Garzeit eingestellt wurde.
Prüfen Sie, ob die richtige Temperatur eingestellt wurde.
Nach einem Stromausfall wird das Display zurückgesetzt.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn wieder ein.
Stellen Sie erneut die Uhrzeit ein.
Im Garraum des Backofens bildet sich Kondenswasser.
Dies ist normal. Wischen Sie den Backofen nach Gebrauch trocken.
Das Gebläse läuft auch nach dem Ausschalten des Backofens weiter.
Dies ist normal. Nach dem Ausschalten des Backofens kann das Kühlgebläse noch eine
Weile nachlaufen.
Luftstrom ist an der Backofentür und der Außenseite des Gerätes zu spüren.
Dies ist normal.
Licht wird an der Backofentür und am Äußeren des Geräts reflektiert.
Dies ist normal.
Dampf entweicht aus der Tür oder den Lüftungsöffnungen.
Dies ist normal.
Beim Betrieb des Backofens sind Klickgeräusche zu hören, insbesondere in der
Einstellung „Auftauen".
Dies ist normal.
DE 29

Publicité

loading