Télécharger Imprimer la page

Zanussi ZSG25249 Notice D'utilisation page 54

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
• Die Geräterückseite muss gegen die Wand gestellt werden.
• Achten Sie auf die Mindestabmessungen des Einbauschranks
(falls vorhanden). Siehe hierzu Kapitel „Montage".
• Das Gerät muss mit geöffneter Dekortür betrieben werden (falls
vorhanden).
• Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen
zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche ver-
kratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermei-
den.
Sicherheitshinweise
Montage
Warnung! Nur eine qualifizierte Fachkraft
darf den Elektroanschluss des Geräts
vornehmen.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf
und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Monta-
geanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vor-
sichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten
und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb
von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen
montiert wird.
• Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte
oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
54
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem
geprüften Elektriker vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Da-
ten auf dem Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie
sich andernfalls an eine Elektrofachkraft.
• Wird das Gerät über ein Verlängerungska-
bel an der Steckdose angeschlossen, stel-
len Sie sicher, dass das Kabel geerdet ist.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Ab-
schluss der Montage in die Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzka-
bel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich
zum Austausch des beschädigten Netzka-
bels an den Kundendienst oder einen Elekt-
riker.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie
das Gerät von der Stromversorgung trennen
möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
Gebrauch
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs-, Stromschlag- oder
Explosionsgefahr.
www.zanussi.com

Publicité

loading