Betrieb Mit Vorgewärmtem Wasser; Service-Informationen; Störungsbehebung - Stiebel Eltron DEL 18 Plus Utilisation Et Installation

Chauffe-eau instantané confort à régulation électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INsTALLATIoN

service-Informationen

14.12 Betrieb mit vorgewärmtem Wasser
Mit dem Einbau einer Zentral-Thermostat-Armatur wird die ma-
ximale Zulauftemperatur begrenzt.
15. Service-Informationen
Anschlussübersicht
1
2
3
16. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Um das Gerät prüfen zu können, muss die Spannungs-
versorgung am Gerät anliegen.
Anzeige im Display
Ursache
E1 | Schraubenschlüssel
Fehler im elektronischen Sicherheitskreis.
E2 blinkend
Bruch oder Kurzschluss im Einlauffühler.
E3 blinkend
Kurzschluss des Auslauffühlers.
Diagnoseampel
störung
Keine LED leuchtet.
Das Gerät heizt nicht.
Grün blinkt, gelb aus,
Kein Warmwasser
rot aus
Grün blinkt, gelb ein,
Das Display ist komplett aus. Ein loses Sollwertgeber-Kabel zwischen Elektronik
rot aus
Grün blinkt, gelb ein,
Kein Warmwasser, die Aus-
rot aus
lauftemperatur entspricht
nicht dem Sollwert.
Grün blinkt, gelb aus,
Kein Warmwasser, die Aus-
rot ein, E1 erscheint
lauftemperatur entspricht
nicht dem Sollwert.
16
| DEL Plus
1 Durchflussmengenbegrenzung
2 Durchflussmengen-Sensor
3 Sicherheitstemperaturbegrenzer, selbsttätig rücksetzend
4 NTC-Fühler
5 Stiftleisten für Anschlussleistung und Verbrühschutz
6 Steckposition Bedieneinheit
7 Diagnoseampel
Gerätekappenhalterung
4
5
6
7
Anzeigemöglichkeiten der Diagnoseampel (LED)
Ursache
Eine Spannungsversorgung liegt nicht an.
Die Elektronik ist defekt.
Der Duschkopf / die Strahlregler sind verkalkt.
Das Sieb im KW-Zulauf ist verschmutzt.
Die Durchflusserfassung ist nicht aufgesteckt.
Die Durchflusserfassung ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
und Display.
Das Verbindungskabel der Bedieneinheit ist defekt.
Die Elektronik der Bedieneinheit ist defekt.
Die nachgeschaltete Armatur ist defekt.
Der interne Verbrühschutz ist aktiviert.
Das Heizsystem ist defekt.
Der Auslauffühler ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist nicht akti-
viert.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist nicht ange-
schlossen.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer hat ausgelöst.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist defekt.
Hinweis
Die Anzeige der Diagnoseampel erfolgt bei fließendem
Wasser.
rot
leuchtet bei Störung
gelb
leuchtet bei Heizbetrieb / blinkt bei Erreichen der Leis-
tungsgrenze
grün
blinkt: Gerät am Netzanschluss
Behebung
Prüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Tauschen Sie die Prüfbaugruppe.
Entkalken oder erneuern Sie ggf. den Duschkopf /
Strahlregler.
Reinigen Sie das Sieb.
Stecken Sie das Verbindungskabel auf die Elektronik.
Tauschen Sie die Durchflusserfassung aus.
Tauschen Sie die Prüfbaugruppe aus.
Prüfen Sie das Sollwertgeber-Kabel und stecken Sie
das Kabel an der Bedieneinheit und / oder an der
Elektronik auf.
Prüfen Sie das Verbindungskabel, tauschen Sie es
ggf. aus.
Prüfen Sie die Bedieneinheit, tauschen Sie sie ggf.
aus.
Tauschen Sie die defekte Armatur aus.
Deaktivieren Sie den internen Verbrühschutz.
Tauschen Sie die Prüfbaugruppe.
Tauschen Sie den Auslauffühler aus.
Tauschen Sie die Prüfbaugruppe.
Aktivieren Sie den Sicherheitsschalter.
Stecken Sie das Verbindungskabel auf die Elektronik.
Beheben Sie die Ursache und aktivieren Sie den Si-
cherheitsschalter.
Tauschen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzer
aus.
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Del 21 plusDel 24 plusDel 27 plus

Table des Matières