Gerätebeschreibung; Einstellungen Und Anzeigen; Bedienfeld; Symbole Im Display - Stiebel Eltron DEL 18 Plus Utilisation Et Installation

Chauffe-eau instantané confort à régulation électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
3.
Gerätebeschreibung
Sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur öffnen, schaltet
sich das Gerät automatisch ein. Wenn Sie die Armatur schließen,
schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Das Gerät erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät
strömt. Die Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie stufen-
los einstellen. Ab einer bestimmten Durchflussmenge schaltet die
Regelung in Abhängigkeit von der Temperatureinstellung und der
Kaltwasser-Temperatur die benötigte Heizleistung ein.
Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer mit automatischer
Leistungsanpassung hält die Auslauftemperatur konstant. Das ge-
schieht unabhängig von der Zulauftemperatur bis zur maximalen
Leistung des Gerätes.
Wenn das Gerät mit vorgewärmtem Wasser betrieben wird und die
Zulauftemperatur die eingestellte Soll-Temperatur überschreitet,
erscheinen die Anzeige „hot" und die Zulauftemperatur im Dis-
play im Wechsel und die „hot"-LED blinkt. Das Wasser wird nicht
weiter erwärmt.
Sie können verschiedene Temperaturen speichern und schnell ab-
rufen. Mit der ECO-Funktion wird die Durchflussmenge in 3 vorein-
gestellten Stufen begrenzt. Das Gerät verfügt über Funktionen für
eine dauerhafte Temperaturbegrenzung (z. B. Kindersicherung).
Die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch eingeschaltet, so-
bald Wasser durch das Gerät fließt oder Sie eine Veränderung am
Bedienfeld vornehmen. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich
automatisch ohne Betätigung nach 30 Sekunden und 5 Sekunden
nach Zapfende ab.
Individuelle Einstellungen können Sie bei der Temperatureinheit
und bei der Bediensperre vornehmen.
Heizsystem
Das Blankdraht-Heizsystem ist mit einem druckfesten Kunststoff-
mantel umschlossen. Das Heizsystem mit Edelstahl-Heizwendel
ist für kalkarme und kalkhaltige Wässer geeignet, es ist gegen
Verkalkung weitgehend unempfindlich. Das Heizsystem sorgt für
eine schnelle und effiziente Warmwasser-Versorgung.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer Lufterkennung ausgestattet, die
eine Beschädigung des Heizsystems weitgehend verhin-
dert. Gelangt während des Betriebes Luft in das Gerät,
schaltet das Gerät die Heizleistung für eine Minute aus
und schützt somit das Heizsystem.
www.stiebel-eltron.com
4.

Einstellungen und Anzeigen

4.1

Bedienfeld

3
2
1
1 Temperatur-Einstellknopf
2 „hot" LED-Verbrühanzeige, bei Soll-Temperatur größer 43 °C
3 Temperatur-Speichertasten 1 und 2
4 Display
5 ECO-Taste mit ECO-Stufenwahl / Menü aufrufen
4.2

Symbole im Display

4
3
2
1
1 ECO-Anzeige [rollierend, Stufe 1 - 3, aus]
2 Leistungsbalken [10 - 100 %]
3 Segmentanzeige [°C / °F]
4 Schraubenschlüssel erscheint im Fehlerfall des Gerätes
5 Bediensperre [ein / aus]
6 Tmax, Anzeige bei aktivierter Temperaturbegrenzung
4.3

Temperatur einstellen

2
1
1 Soll-Temperatureinstellung (ohne Anschlag):
„OFF", 20 - 60 °C (Werkseinstellung)
2 Wunschtemperaturen aufrufen / belegen
4
T
Tmax
5
5
T
6
Tmax
T
Tmax
DEL Plus |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Del 21 plusDel 24 plusDel 27 plus

Table des Matières