Interner Verbrühschutz (Fachhandwerker); Temperaturbegrenzung Tmax Einstellen; Temperatur Speichertasten Belegen; Menü Einstellungen - Stiebel Eltron DEL 18 Plus Utilisation Et Installation

Chauffe-eau instantané confort à régulation électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Einstellungen und Anzeigen
Einstellungen in Schritten
Temperaturbereich
Schritt
20 °C ... 35 °C
1 °C
35 °C ... 43 °C
0,5 °C
43 °C ... 60 °C
1 °C
Hinweis
!
Wird bei voll geöffnetem Zapfventil und maximaler
Temperatureinstellung keine ausreichende Auslauftem-
peratur erreicht, fließt mehr Wasser durch das Gerät,
als das Heizsystem erwärmen kann (Gerät arbeitet mit
maximaler Leistung).
f Reduzieren Sie die Wassermenge mit Hilfe der
f
ECO-Taste so lange, bis die Wunschtemperatur er-
reicht wird.
4.4
Interner Verbrühschutz (Fachhandwerker)
Das Gerät verfügt über eine Verbrühschutzfunktion. Auf Wunsch
kann Ihnen der Fachhandwerker einen Wert für die Verbrüh-
schutzfunktion einstellen.
Wenn bei aktivierter Verbrühschutzfunktion (43 °C) der einge-
stellte Temperaturwert erreicht wird, blinkt „Tmax" dauerhaft.
4.5

Temperaturbegrenzung Tmax einstellen

Temperaturbegrenzung aktivieren
Sie können die Temperaturbegrenzung (z. B. Kindersicherung)
individuell aktivieren und einstellen.
f Drücken Sie Tasten „1" und „2" länger als 5 Sekunden, bis
f
„Tmax" und die Temperaturanzeige blinken.
f Wählen Sie eine gewünschte Temperatur zur Begrenzung.
f
Der Menüpunkt wird automatisch 10 Sekunden nach Ende der
Einstellung wieder ausgeblendet.
Bei Aktivierung der Temperaturbegrenzung erscheint „Tmax" dau-
erhaft auf dem Display.
Temperaturbegrenzung deaktivieren
f Deaktivieren Sie die Temperaturbegrenzung, indem Sie die
f
Tasten „1" und „2" länger als 5 Sekunden drücken.
4.6

Temperatur Speichertasten belegen

Die Speichertasten „1" und „2" können Sie mit einer Wunscht-
emperatur belegen.
f Wählen Sie eine Wunschtemperatur.
f
f Drücken Sie zum Speichern der Wunschtemperatur länger als
f
3 Sekunden die Taste „1" oder „2". Das Speichern wird mit 1x
blinken bestätigt.
4.7
Menü Einstellungen
Menü

Beschreibung

Temperatur anzeigen °C oder °F wählen
Bediensperre
on oder off wählen, Symbol im Display
Anzeige Fehler-Code Anzeige E1...E3, wenn Gerätefehler vorhanden,
rufen Sie den Fachhandwerker.
f Zum Aufrufen des Menüs drücken Sie länger als 5 Sekunden
f
die ECO-Taste.
6
| DEL Plus
Temperaturbereich
Schritt
68 °F ... 140 °F
1 °F
f Zur Auswahl drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf.
f
f Weiter mit 1 x ECO-Taste drücken.
f
f Zum Verlassen des Menüs drücken Sie länger als 5 Sekunden
f
die ECO-Taste.
Das Menü schaltet sich automatisch nach 30 Sekunden ohne Be-
tätigung wieder aus.
Hinweis
Zum Aufruf des Menüs bei aktivierter Bediensperre drü-
cken Sie länger als 10 Sekunden die ECO-Taste.
4.8
ECO-Stufe wählen
ECo-stufe Anzeige
Durchflussmengen-Begrenzung
Stufe 1
8 l/min (Werkseinstellung)
Stufe 2
7 l/min
Stufe 3
6 l/min
aus
ohne Symbol
ohne Durchflussmengen-Begrenzung
f Drücken Sie kurz auf die ECO-Taste, rollierende Auswahl
f
„Stufe 1 - 3 / aus".
4.9

Einlauftemperaturhinweis

Wenn das Gerät mit vorgewärmtem Wasser betrieben wird und die
Zulauftemperatur die eingestellte Soll-Temperatur überschreitet,
erscheinen die Anzeige „hot" und die Zulauftemperatur im Display
im Wechsel und die „hot"-LED blinkt.

4.10 Einstellungsempfehlungen

Ihr Durchlauferhitzer sorgt für max. Genauigkeit und max. Komfort
der Warmwasserdarbietung. Sollten Sie das Gerät trotzdem mit
einer Thermostat-Armatur betreiben, empfehlen wir:
f Stellen Sie die Soll-Temperatur am Gerät größer 50 °C ein.
f
Die gewünschte Soll-Temperatur stellen Sie dann an der
Thermostat-Armatur ein.
Energie sparen
Die wenigste Energie benötigen Sie bei folgenden, von uns emp-
fohlenen Einstellungen:
- 38 °C für Handwaschbecken, Dusche, Wanne
- 55 °C für Küchenspüle
Interner Verbrühschutz (Fachandwerker)
Auf Wunsch kann der Fachhandwerker eine dauerhafte Tempera-
turbegrenzung einstellen, z. B. in Kindergärten, Krankenhäusern
usw.
Bei Versorgung einer Dusche muss des Fachhandwerker den Tem-
peratureinstellbereich im Gerät auf 55 °C oder geringer begrenzen.
Durch die Begrenzung wird verhindert, dass Wasser mit Tem-
peraturen aus dem Gerät fließt, bei denen es zu Verbrühungen
kommen kann.
Einstellungsempfehlung bei Betrieb mit einer Thermostat-
Armatur und solar vorgewärmtem Wasser
f Stellen Sie die Temperatur am Gerät auf maximale Tempera-
f
tur ein.
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Del 21 plusDel 24 plusDel 27 plus

Table des Matières