Erstinbetriebnahme; Außer Betrieb Setzen; Wiederinbetriebnahme; Störungsbeseitigung - Stiebel Eltron SBS 601 W Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
inStaLLatiOn

erStinBetrieBnahMe

8.3.3 wasseranschluss und sicherheitsgruppe montieren
Geräte- und Umweltschäden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
f Spülen Sie die Leitung gut durch.
f
f Berücksichtigen Sie die Hinweise in der Installations-
f
anweisung der Sicherheitsgruppe.
f Montieren Sie die Warmwasser-Auslaufleitung und die Kalt-
f
wasser-Zulaufleitung mit der Sicherheitsgruppe. Beachten
Sie dabei, dass Sie in Abhängigkeit von dem Ruhedruck
eventuell zusätzlich ein Druckminderventil benötigen.
f Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass bei voll ge-
f
öffnetem Sicher heitsventil das Wasser ungehindert ablaufen
kann. Die Abblase öffnung des Sicherheitsventils muss zur
Atmosphäre hin geöffnet bleiben.
f Montieren Sie die Abblaseleitung der Sicherheitsgruppe mit
f
einer stetigen Abwärtsneigung.
8.3.4 temperaturfühler einsetzen
f Tragen Sie die Wärmeleitpaste an den Temperaturfühlern
f
auf.
f Stecken Sie die Temperaturfühler bis zum Anschlag in die
f
Anschlüsse für Fühler WP Rücklauf und Fühler WP Warm-
wasser (siehe Kapitel „Technische Daten / Maße und
Anschlüsse").
9.
erstinbetriebnahme
f Öffnen Sie eine nachgeschaltete Entnahmestelle so lange, bis
f
das Gerät gefüllt und das Leitungsnetz luftfrei ist.
f Entlüften Sie die Wärmeübertrager nach dem Befüllen des
f
Wärmepumpensystems.
f Montieren und kontrollieren Sie gegebenenfalls das Zubehör.
f
f Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils.
f
10. außer Betrieb setzen
f Trennen Sie gegebenenfalls das Gerät mit der Sicherung in
f
der Hausinstallation von der Netzspannung.
f Entleeren Sie das Gerät. Siehe Kapitel „Wartung / Gerät
f
entleeren".

11. wiederinbetriebnahme

Siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme".
12. Übergabe des gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und
f
machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
f
WWW.StieBeL-eLtrOn.COM
13. störungsbeseitigung
13.1 störungstabelle
Störung
ursache
Das Sicherheitsventil tropft
Der Ventilsitz ist ver-
bei ausgeschalteter Heizung.
schmutzt.

14. wartung

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
Wenn Sie das Gerät entleeren müssen, beachten Sie das Kapitel
„Gerät entleeren".
14.1 sicherheitsventil überprüfen
f Lüften Sie das Sicherheitsventil an der Sicherheitsgruppe
f
regelmäßig an, bis der volle Wasserstrahl ausläuft.
14.2 gerät entleeren
WARNUNG Verbrühung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
Wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb ist und der Aufstellungs-
ort nicht frostgeschützt ist, müssen Sie das Gerät und die damit
verbundene Anlage entleeren.
f Entfernen Sie zum Entleeren des Gerätes die Wärme-
f
dämmung im Bereich des Entleerungsstutzens.
f Schließen Sie das Absperrventil in der Kaltwasserzuleitung.
f
f Öffnen Sie die Warmwasserventile aller Entnahmestel len.
f
f Entleeren Sie das Gerät über das Entlee rungsventil der
f
Sicherheitsgruppe.
ffBehebung
Reinigen Sie den Ven-
tilsitz.
SBS 601-1501 W SOL |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sbs 801 wSbs 1001 wSbs 1501 wSbs 601 w solSbs 801 w solSbs 1001 w sol ... Afficher tout

Table des Matières