Télécharger Imprimer la page

Dörr Ultra 60 Notice D'utilisation page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

10 | LIEFERUMFANG
1x LED Ringlicht
1x Steuereinheit
1x Spiralkabel
je 1x Anschlussring 52, 55, 58, 62, 67, 72 mm
1x Bedienungsanleitung
11 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
11.1
BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Müllton-
ne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien
oder Akkus, die sich nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll ent-
sorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadsto e,
die Schäden an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind
zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich ver-
pfl ichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen
Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren
Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich
zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer
zurücksenden.
11.2
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Eu-
ropäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfas-
senden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vor-
nehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott
bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und
anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das ab-
gebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen
und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzu-
liefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des
Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen
umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes
ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Men-
schen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer
und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunk-
te erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im
Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
11.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschrän-
kung der Verwendung bestimmter gefährlicher Sto e in Elektro- und Elek-
tronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
11.4
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen
und signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses Produkt
gültigen EU-Richtlinien erfüllt.
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before
fi rst use.
Keep this instruction manual together with the device for future use. If
other people use this device, make this instruction manual available. This
instruction manual is part of the device and must be supplied with the de-
vice in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to
observe the instruction manual and safety hints.
01 |
SAFETY HINTS
Do not look directly into the LED and do not direct the light beam
into the eyes of humans or animals. CAUTION: Looking into the light
for an extended period of time may cause an irreversible damage to
the retina.
Only for the illumination for photographic purposes. Not suited for per-
manent room lightning.
Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme tem-
peratures.
To prevent the device from condensation, only use the device after it
reaches the ambient temperature.
Do not operate or touch the device with wet hands.
Make sure to use the device only with appropriate batteries or rechar-
geable batteries Type AA (optional). Please remove batteries when device
is not in use for a longer period.
Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been
dropped. In this case a qualified electrician should inspect the device
before you use it again.
Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock!
When service or repair is required, contact qualified service personnel.
People with physical or cognitive disabilities should use the device with
supervision.
People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical
implants should maintain a minimum distance of 30 cm, as the device
generates magnetic fields.
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate
strong electromagnetic fields.
This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the
device, the accessories and the packing materials away from children
and pets.
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or
benzine to clean the device. We recommend a soft, slightly damp micro-
fiber cloth to clean the outer parts of the device. Turn off the device and
remove batteries before cleaning.
Store the device in a dust-free, dry and cool place.
If the device is defective or without any further use, dispose of the device
according to the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive
WEEE. For further information, please contact your local authorities.
05
GB

Publicité

loading