Télécharger Imprimer la page

AXTON A470-170 Instructions D'installation Et D'utilisation page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 F
 EINSTELLUNGEN
A470-170 System-Verstärker-Konzept
Die AXTON A470-170 ist eine 5-Kanal Endstufe . Mit einer einzigen
A470-170 läßt sich auf einbaufreundliche Weise ein komplettes und
klangstarkes 5-kanaliges Lautsprechersystem mit zwei Paar Stereo-
Satelliten (vorn und hinten) und einem Subwoofer ansteuern .
Die individuell regelbaren, integrierten Hochpass- bzw . Tiefpass-Filter
der A470-170 erlauben es, die eingesetzten Lautsprecher genau den
Einsatzbereich zuzuteilen, für den sie am Besten geeignet sind .
Die bassschwachen Satelliten arbeiten bei der A470-170 nur im
Midbass- und Mittel-Hochtonbereich, wodurch sie einerseits mecha-
nisch und elektrisch weniger belastet werden, was sich anderer-
seits in einer höheren Pegelfestigkeit wiederspiegelt . Der weder
für Mittel- noch für Hochton geeignete Subwoofer verarbeitet nur
Bass- und Tiefbass-Signale und kann dadurch nicht das Klangbild im
Mittelhochtonbereich verfärben .
1
TRENNFREQUENZ-EINSTELLUNGEN
HIGHPASS FRONT und REAR, LOWPASS SUB
Bevor die Eingangsempfindlichkeiten (GAIN) angepaßt werden können,
müssen zunächst die Trennfrequenzen aller Lautsprecher eingestellt
werden . Alle diese Frequenz-Einstellungen sollten grundsätzlich 
gehörmäßig gemacht werden!
10
10
A470-170 Manual DEF.indd 10
Bringen Sie vor der Trennfrequenz-Einstellung alle Klangregler
(Bass, Mid, Treble und evtl . Sub) am Steuergerät sowie Fader und 
Balance in ihre Neutral- bzw. Mittelstellung . Auch die Loudness-
Funktion sollte während den Einstellungen ausgeschaltet sein .
Mit der Einstellung des Hochpass-Filters (HPF) der Satelliten-Lautspre-
cher an den HIGHPASS FRONT/REAR Reglern soll eine elektrische und
mechanische Entlastung der eingesetzten Koax- oder Kompo-Systeme
erreicht werden . Je nach vorhandener Membranfläche und Nennbelast-
barkeit der Lautsprecher empfiehlt sich eine Einsatz- bzw . Trennfrequenz
zwischen 40 und 240 Hz .
Eine zu tief gewählte Einsatz- bzw . Trennfrequenz bringt eine gute
Midbass-Wiedergabe, schränkt aber gleichzeitig die Pegelfestigkeit ein .
Eine zu hohe Einsatz- bzw . Trennfrequenz erbringt eine gute Pegelfe-
stigkeit, macht aber auch den Klang ‚dünner' .
Als Anhaltspunkte für die richtige HPF/HIGHPASS Trennfrequenz-
wahl der Satelliten finden Sie untenstehend einige praxiserprobte
Richtwerte für die gängigsten Armaturenbrett-, Tür- und Heckablagen-
Lautsprecher:
Front-Satelliten-Systeme 
10 cm Ø Koax oder 2-Weg-Kompos
13 cm Ø Koax oder 2-Weg-Kompos
16 cm Ø Koax oder 2/3-Weg-Kompos
Heck-Satelliten-Systeme 
10 cm Ø Koax oder 2-Weg-Kompos
13 cm Ø Koax oder 2-Weg-Kompos
16 cm Ø Koax oder 2/3-Weg-Kompos
HIGHPASS FREQ.
90-120 Hz
80-100 Hz
70 - 80 Hz
HIGHPASS FREQ.
100-150 Hz
120-130 Hz
100-130 Hz
12.09.2007 7:53:18

Publicité

loading