Télécharger Imprimer la page

Black & Decker PAV1205 Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour PAV1205:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Abb. C und D
9. Aufbewahrungsbeutel
10. Polsterdüse
11. Rechtwinklige Polsterdüse
12. Saugschlauch
13. Saugschlauchanschluss
Montage
Entleeren des Staubsammlers (Abb. B)
Der Staubsammler (8) wird an der Unterseite des Geräts
u
verstaut. Zum Einstellen des Staubsammlers drücken Sie
die Verriegelungstaste (3), und drehen Sie den Staub-
sammler in die gewünschte Position.
Lassen Sie die Verriegelungstaste (3) los, um den Staub-
u
sammler (8) an dieser Position zu arretieren.
Der Staubsammler (8) kann verlängert werden. Ziehen
u
Sie hierzu die Staubsammlerverlängerung (7) heraus, bis
diese einrastet.
Wenn Sie die Verlängerung nicht mehr benötigen, drücken
u
Sie die Taste (14) und schieben die Verlängerung (7) in
den Staubsammler zurück.
Nach dem Gebrauch des Geräts sollte der Staubsammler
u
(8) wieder an der Aufbewahrungsposition unter dem Gerät
verstaut werden.
Anbringen des Zubehörs (Abb. C und D)
Zum Lieferumfang des Geräts gehört folgendes Zubehör:
Zwei Pinselbürsten (10 und 11) für Polstermöbel
u
Ein Saugschlauch (12)
u
Ein Saugschlauchanschluss (13)
u
Hinweis: Die Polsterdüse (10) kann vorn an der Saugöffnung
des Geräts befestigt werden, und die rechtwinklige Polster-
düse (11) kann am Saugschlauch (12) befestigt werden.
So bringen Sie ein Zubehörteil an:
Stecken Sie die Polsterdüse (10) in die Saugöffnung des
u
Geräts.
Sie können alternativ den Saugschlauchanschluss (13)
u
auf die Saugöffnung des Geräts setzen und ein Ende des
Saugschlauchs (12) mit dem Saugschlauchanschluss
verbinden.
Befestigen Sie die rechtwinklige Polsterdüse (11) am
u
anderen Ende des Saugschlauchs.
Bei Nichtgebrauch können die Zubehörteile im Aufbe-
u
wahrungsbeutel (9) aufbewahrt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Gebrauch
Anschluss an die Stromversorgung des Fahrzeugs
(Abb. E)
u
u
u
Ein- und Ausschalten (Abb. F)
u
u
Das Gerät kann bis zu 30 Minuten benutzt werden, ohne dass
es die Leistung einer normal aufgeladenen Fahrzeugbatterie
in gutem Zustand beeinträchtigt.
Achtung! Bei übermäßigem Gebrauch entlädt sich die Bat-
terie schneller. Schalten Sie während des Saugens den Motor
des Fahrzeugs aus. Ansonsten kann die Lebensdauer des
Geräts verringert werden.
Optimieren der Saugkraft (Abb. G)
Damit das Gerät stets die bestmögliche Saugkraft erzeugt,
müssen die Filter während des Gebrauchs regelmäßig
gereinigt werden.
u
Reinigung und Pflege
Achtung! Reinigen Sie die Filter (15 und 16) in regelmäßigen
Abständen.
Reinigen des Staubbehälters und der Filter (Abb.
H–I)
Die Filter sind wieder verwendbar und sollten regelmäßig
gereinigt werden.
u
u
u
u
u
u
u
u
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Nehmen Sie den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs aus
der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts (6) in die Zigaret-
tenanzündersteckdose.
Zum Einschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter (4) nach vorn.
Zum Ausschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter (4) zurück.
Drehen Sie das Filterreinigungsrad (5) einige Umdrehun-
gen, um den Staub abzuschütteln, der die Filter (15 und
16) verstopft.
Drücken Sie die Entriegelung (1), und öffnen Sie die
Behälterklappe (2) (Abb. H).
Leeren Sie den Staubbehälter.
Entfernen Sie die Filter (15 und 16) durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn (Abb.I).
Entfernen Sie mit Hilfe einer Bürste losen Staub von den
Filtern.
Spülen Sie die Filter in warmer Seifenlauge aus (Abb.J).
Lassen Sie die Filter anschließend vollständig trocknen.
Bringen Sie die Filter (15 und 16) wieder am Gerät an.
Drehen Sie die Filter dazu im Uhrzeigersinn, bis diese an
der Endposition einrasten.
Schließen Sie die Behälterklappe (2). Die Entriegelung (1)
muss hörbar einrasten.
DEUTSCH
11

Publicité

loading