All manuals and user guides at all-guides.com
Einführung
Diese Anleitung soll beim Einsatz und der Wartung der P100 Elektrischen Stützoberfläche Hilfestellung geben. Lesen Sie
diese Anleitung vor der Inbetriebnahme oder Wartung der Stützoberfläche sorgfältig und vollständig durch. Um einen
sicheren Einsatz des Produkts zu gewährleisten, ist die Ausarbeitung von Methoden und Verfahren für die Schulung des
Personals in Bezug auf die sichere Nutzung der Stützoberfläche anzuraten.
KONTRAINDIKATION
Eine Anti-Dekubitus-Therapie mithilfe eines Luftzellensystems ist bei Wirbelsäulenleiden kontraindiziert. Die
Stützoberfläche ist nicht für Patienten in Bauchlage vorgesehen.
ZWECKBESTIMMUNG DES PRODUKTS
Bei der P100 handelt es sich um eine konstant mit Niederdruck betriebene Stützoberfläche, die dank ihrer
Druckumverteilungsfunktion unterstützend zur Prophylaxe und Therapie von Dekubitus eingesetzt werden kann. Das
System besteht aus einer Steuereinheit und einer Luftzellenmatratze mit Wechseldruckfunktion. Die Luftzellen sorgen
für eine Umverteilung des Patientengewichts auf der Oberfläche und helfen dabei, den Kontaktdruck auf das Gewebe
zu reduzieren. Das Produkt ist zur Anwendung durch qualifiziertes Pflegepersonal mit hinreichender Schulung auf dem
Gebiet der Dekubitusprophylaxe und -therapie empfohlen.
Die Stützoberfläche ist zur Dekubitusprophylaxe und -therapie für Patienten in allgemeinen Krankenhäusern,
Pflegeheimen und in der häuslichen Pflege bestimmt. Die Maximalbelastung für das Modell P100 beträgt 135 kg; der
Patient darf die maximale Tragfähigkeit der Stützoberfläche, des Bettgestells und des Zubehörs nicht überschreiten.
Das Mindestalter für Patienten beträgt 2 Jahre.
P100 immer mit einem Matratzenschoner verwenden.
Die Stützoberfläche ist weder als steriles Produkt noch zur Einbindung einer Messfunktion vorgesehen.
ERWARTETE LEBENSDAUER
Die Produkte sollten bei Betrieb und Installation gemäß den von Stryker Medical zur Verfügung gestellten Anweisungen
sicher und zuverlässig zu handhaben sein. Stryker Medical empfiehlt bei Abnutzungserscheinungen oder Belangen
bezüglich der Gerätefunktion und -kennzeichnung eine Inspektion oder Wartung des Systems durch autorisiertes
Fachpersonal. Andernfalls dürfte grundsätzlich keine Wartung oder Inspektion der Geräte notwendig sein. Das Modell
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
www.stryker.com
476004-5210 V1.5
7