Sammic GE-300 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
2.2 Installation
Die Aufschnittmaschine auf einer ebenen, glatten und
vibrationsfreien
Fläche
Unebenheiten können mit Hilfe der regulierbaren
Standfüße
korrigiert
werden.
Aufstellen der Maschine darauf, dass im Bereich der
Motorbelüftung
mindestens
vorhanden ist.
Rund um die Aufschnittmaschine muss genügend
Freiraum vorhanden sein, um ein problemloses
Bedienen,
Reinigen
und
gewährleisten.
Dieser Freiraum sollte mindestens 300 mm betragen.
Der einwandfreie Betrieb der Maschine ist bei einer
relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80%, sowie bei
sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Wärmequellen
mit einer Temperatur von höchstens 30°C garantiert.
2.3 Elektroanschluss
Die einphasige Aufschnittmaschine verfügt über einen
regulären Stecker. Den Stecker in die Steckdose
stecken und überprüfen, ob das vorhandene Stromnetz
mit einem geeigneten Schutzschalter ausgestattet ist.
Mehr Sicherheit wird Ihnen garantiert, indem Sie eine
Schmelzsicherung (0,5 A) in der Verteilerbüchse
montieren.
Die
dreiphasige
hingegen verfügt über einen regulären Stecker zu 16 A.
Den Stecker in die Steckdose stecken und das
Vorhandensein
des
Schutzs chalters überprüfen.
Die Drehrichtung des Schneidblatts muss gegen den
Uhrzeigersinn laufen, wenn Sie die Maschine von der
Seite des Schneidblattschutzes aus betrachten.
Sollte
diese
Drehrichtung
Aufschnittmaschinen nicht gegeben sein, müssen zwei
der drei Drähte des Steckers vertauscht werden.
Mit Ausnahme anderslautender Angaben, hat die
Aufschnittmaschine stets unter 400V angeschlossen zu
werden.
2.4 Funktionsweise
Die Aufschnittmaschine ausschließlich zu dem Zweck
benutzen,
zu
dem
sie
Schneidgut während des Aufschneidens keinesfalls mit
den Händen halten. Der Schneidgutschlitten ist leicht
gekippt, wodurch das Schneidgut automatisch aufgrund
seines Gewichts gegen das Schneidblatt rutscht. Die
Hände stets von dem Schneidblatt fernhalten und
ausschließlich den dafür vorgesehenen Griff benutzen,
um den Schlitten nach vor und zurück zu bewegen.
2.5 Automatische funktionsweise (Mod.GA)
Die Fallmodelle mit automatischem Zahngetriebe
verfügen
über
einen
Schneidgutschlitten kann durch ein leichtes Drehen des
in Abb.5 dargestellten Hebels "Z"
deaktiviert werden.
Dieses
Verfahren
erfolgt
abgeschalteter Maschine.
3 BETRIEBSFUNKTIONEN UND
SICHERUNGEN
3.1 Betriebsfunktionen
Die Aufschnittmaschinen Fallmodell mit Zahngetriebe
werden elektrisch mittels zweier Tasten betrieben: eine
grüne Betriebstaste I
aufstellen.
Eventuelle
Achten
Sie
200
mm
Freiraum
Warten
derselben
Aufschnittmaschine
bereits
oben
angeführten
bei
den
dreiphasigen
hergestellt
wurde.
Automatikbetrieb.
aktiviert oder
ausschließlich
und eine rote Stopptaste O.
ferner
verfügt
Kontrolllampe zur Anzeige "Schneidblatt in Betrieb".
Die
Aufschnittmaschine
Schneidblattschutzes
ausgestattet, der bei Spannungsabfall ausgelöst wird
beim
(NVR).
Nach jeder Unterbrechung des Maschinenbetriebs
aufgrund eines Spannungsabfalls, muss die grüne
Betriebstaste I gedrückt werden, um sie neu zu starten.
3.2 Mechanische sicherungen
zu
- Das Schneidblatt wird vollkommen von einer fix
befestigten Abdeckung geschützt, mit Ausnahme jenes
Bereichs, der vom Schneidvorgang betroffen ist.
- Der Schneidgutschlitten kann nur dann entfernt
werden,
Schneidblatt
Gradeinteilung auf "0" (Null).
- Der Schneiddicke-Regler kann nur dann geöffnet
werden (mit Hilfe des Drehgriffs), wenn sich der
Schlitten in seiner normalen Betriebsposition befindet.
-
Das
Schneidblatt
Zuhilfenahme
"Schneidblattentferners" abgenommen werden.
- Sämtliche Sicherungen sind fest auf der Maschine
montiert und dürfen nicht entfernt werden. Das
Verschrotten oder eigenmächtig an der Maschine
ausgeführte
gefährliches Gerät. Der Hersteller kann in diesen Fällen
für etwaige Unfälle oder Verletzungen keinesfalls
haftbar gemacht werden
3.3 Abnahmeprüfung
Überprüfen,
Aufschnittmaschine korrekt montiert wurden.
Überprüfen, ob das Kurbelrad zur Befestigung des
Schneidblattschutzes blockiert ist.
Die grüne Betriebstaste und die rote Stopptaste
betätigen und kontrollieren, ob sich die Maschine
tatsächlich ein- und ausschaltet.
Die Gleitbewegung des Schneidgutschlittens und des
Andrückers überprüfen.
Den Betrieb des Schneidblattschärfers kontrollieren.
Das
Das Öffnen des Schneiddicke-Regler überprüfen.
Überprüfen, ob der Schneidgutschlitten ausschließlich
anhand des Drehgriffs auf Position "0" abmontiert
werden kann und der Griff danach blockiert bleibt.
4 GEBRAUCH DER
AUFSCHNITTMASCHINE
4.1 Einsatzverfahren
1)Den Drehgriff "A" mit Gradeinteilung auf "0" (Null)
Der
stellen.
2)Den Schneidgutschlitten "B" so weit wie möglich von
dem Schneidblatt "K" wegschieben.
3)Den Andrücker "C" mit Hilfe des dafür vorgesehenen
bei
Griffs anheben.
Das Produkt auf den Schlitten legen und den Andrücker
auf oder hinter das Schneidgut absenken.
4)Die
gewünschte
Drehgriffs "A" einstellen.
5)Die grüne Betriebstaste "I" drücken.
6)Durch
Schneidgutschlitten nach vor und zurück bewegen, um
das Schneidgut aufzuschneiden.
7)Nach dem Gebrauch die Maschine anhand der roten
Stopptaste "O" abschalten und den Drehgriff mit
Gradeinteilung wieder auf "0" stellen.
25
die
Maschine
über
wurde
mit
einem
wenn
der
Schneiddicke-Regler
abdeckt
und
der
kann
ausschließlich
des
Änderungen
machen
ob
sämtliche
Komponenten
(Abb.1)
Schneiddicke
Festhalten
des
Griffs
eine
weiße
innerhalb
des
Schutzschalter
das
Drehgriff
mit
unter
mitgelieferten
aus
ihr
ein
der
mit
Hilfe
des
"D"
den

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ge-350Ga-300Ga-350Cc-350

Table des Matières