Stiebel Eltron SOM 6 PLUS Utilisation Et Installation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.7.1 Anzeige Kollektortemperaturen
KOL : Kollektortemperatur
Anzeigebereich: -40 ... +260 °C
2.7.2 Anzeige Speichertemperaturen
TSP: Speichertemperaturen
Anzeigebereich:
-40... +260 °C
2.7.3 Anzeige Sensor 3
S3, S4: Sensortemperatur
Anzeigebereich:
-40 ...+260 °C
2.7.4 Anzeige Pumpendrehzahl
n%: momentane Pumpen-
drehzahl
Anzeigebereich: 30 ... 100 %
2.7.5 Anzeige der Drainback-Zeitperioden
INIT: Drainback-Initialisie-
rung aktiv
FLL: Drainback-Füllzeit aktiv
STAB: Drainback-Stabili-
sierung
2.7.6 Betriebsstundenzähler
h P: Betriebsstundenzähler
Anzeigekanal
2.7.7 Wärmemengenbilanzierung
OWMZ: Wärmemengen-
bilanzierung
Einstellbereich: OFF ... ON
Werkseinstellung: OFF
VMAX: Volumenstrom in
l/min
Einstellbereich: 0,5...100
in 0.5 Schritten
Werkseinstellung: 6,0
8
Zeigt die momentane Kollektortemperatur an.
*.+
• KOL

°C
Zeigt die momentane Speichertemperatur an.
32/
• TSP
 
°C
Zeigt die momentane Temperatur des Zusatzsensors (ohne Regelfunktion) an.
2
Hinweis:
 
°C
S3 und S4 werden nur bei angeschlossenem Temperaturfüh ler angezeigt
Zeigt die momentane Drehzahl der Solarpumpe an.
• n%
: momentane Pumpendrehzahl (1-Pumpen-System)
Bei Nutzung der Funktion Drehzahlregelung muss die SOKI auf Stufe 3 eingestellt
sein.
Anzeige der verbleibenden Zeitperiode der Drainback-Initialisierung
(-(3

Anzeige der verbleibenden Zeitperiode der Drainback-Füllzeit
%++

Anzeige der verbleibenden Zeitperiode der Drainback-Stabilisierung
23 !

Der Betriebsstundenzähler summiert die solaren Betriebsstunden des Relais
(h P). Im Display werden volle Stunden angezeigt.
Die aufsummierten Betriebsstunden können zurückgesetzt werden. Sobald der
Betriebsstundenkanal angewählt ist, erscheint im Display dauerhaft das Symbol
. Die Taste SET (3) muss ca. 2 Sekunden lang gedrückt werden um in den
SET
RESET-Modus des Zählers zu gelangen. Das Display-Symbol
Betriebsstunden werden auf 0 zurückgesetzt. Um den RESET-Vorgang abzu-
schließen muss dieser mit der Taste
Um den RESET-Vorgang abzubrechen für ca. 5 Sekunden keine Taste betätigen.
Der Regler springt automatisch in den Anzeigenmodus zurück.
.6,9
In Verbindung mit einem Volumenstrommesser ist eine Wärmemengenbilanzie-
rung möglich. Dazu ist in Kanal OWMZ die Option Wärmemengenbilanzierung
.%%
SET
zu aktivieren.
5, 7
Der am Volumenstrommesser abzulesende Volumenstrom (l/min) muss im Kanal
VMAX eingestellt werden. Frostschutzart und Frostschutzgehalt des Wärmeträger-
SET
 
mediums werden in den Kanälen MEDT und MED% angegeben.
: Kollektortemperatur
: Speichertemperatur
SET
blinkt und die
SET
bestätigt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

230141

Table des Matières