Metabo AS 20 L Notice D'utilisation Originale page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Bürste gereinigt werden. Anschließend gut
trocknen lassen.
10. Wartung
10.1 Allgemeine Hinweise
Vor jeder Wartung, das Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Das Gerät reinigen (siehe Kapitel 9.).
Zur Wartung durch den Benutzer muss der Sauger
auseinandergenommen, gereinigt und gewartet
werden, soweit es durchführbar ist, ohne dabei eine
Gefahr für das Wartungspersonal und andere
Personen hervorzurufen.
Vorsichtsmaßnahmen
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten
Reinigung vor der Demontage, Vorsorge treffen für
örtliche gefilterte Zwangsentlüftung, an der der
Sauger demontiert wird, Reinigung des
Wartungsbereichs und geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten
Gegenstände, die nicht zufrieden stellend gereinigt
werden können, entsorgt werden. Solche
Gegenstände müssen in undurchlässigen Beuteln
in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung solchen Abfalls
entsorgt werden.
10.2 Nachlassen der Saugleistung
Bei Nachlassen der Saugleistung folgende
Maßnahmen durchführen:
1. Behälter leeren oder Vlies-Filterbeutel (13)
austauschen.
2. Faltenfilter (11) reinigen oder erneuern.
10.3 Faltenfilter (11) erneuern
Der entnommene Faltenfilter (11) sofort in einen
staubdichten Kunststoffbeutel verschließen und
bestimmungsgemäß entsorgen. Neuen Faltenfilter
einsetzen, dabei auf sauberen und festen Sitz des
Filters achten. Siehe Kapitel 6.2.
10.4 Motorschutzfilter
Motorschutzfilter regelmäßig prüfen.
Der Motorschutzfilter (14) erneuern, bzw. unter
fließendem Wasser auswaschen, trocknen und
wieder einsetzen
10.5 Wassersensor
Abb. H: Den Wassersensor (15)
(=Schwimmerventil) regelmäßig reinigen und auf
Anzeichen einer Beschädigung untersuchen. Das
Schwimmerventil muss leicht bewegbar sein.
10.6 Technische Überprüfung
Es ist mindestens jährlich vom Hersteller oder einer
unterwiesenen Person eine staubtechnische
Überprüfung durchzuführen, z.B. auf
Abb. G.
Beschädigung des Filters, Dichtigkeit des Gerätes
und Funktion der Kontrolleinrichtung.
11. Störungsbeseitigung
Nachlassen der Saugleistung:
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel Reinigung.
• Faltenfilter (11) verschmutzt? - reinigen.
• Vlies-Filterbeutel (13) voll? - wechseln.
• Behälter (4) voll? - entleeren.
• Düse, Rohre oder Schlauch verstopft?- reinigen.
Gerät läuft nicht an:
• Stecker in der Steckdose?
• Netz spannungslos?
• Netzleitung in Ordnung?
• Wassersensor hat abgeschaltet? - Behälter
entleeren; aus- und wieder einschalten.
• Schalter (6) auf Stellung „A" ? Schalter (6) auf „I"
stellen. Siehe Kapitel 7.1.
• Der Sauger wird von einem Elektrowerkzeug
nicht ein- bzw. ausgeschaltet, obwohl Schalter
(6) auf Stellung „A" steht. - Elektrowerkzeug an
der Steckdose (7) einstecken.
Keine Eingriffe in das Gerät vornehmen.
Wenden Sie sich an eine autorisierte
Werkstatt oder den Metabo-Kundendienst
(siehe Kapitel 13. Reparatur)
f
12. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Siehe Seite 4.
A Vlies-Filterbeutel
5 Stück = 1 Satz
B Faltenfilter
C Saugschlauch
D Anschlussstück
E Saugrohre (2 Stück)
F Zwischenstück
G Saugdüse
H Universaldüse
I Universalbürste
J Polsterbürste
K Fugendüse
L Gummidüse
M Bodendüsen-Set (mit Bodeneinsatz und
Einsatz zum Nassaugen)
N Mehrzweckdüse
O Absaugset Elektrowerkzeuge
P Übergangsstück
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
13. Reparatur
Reparaturen an Geräten dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
DEUTSCH de
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Asa 32 l

Table des Matières