Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das CMS ist mit zwei unabhängig voneinander regelbaren 24bit-Stereo-Effektteilen FX1 und FX2
ausgestattet. Die beiden Effektteile sind völlig identisch aufgebaut. Es stehen je Effektsektion 99
Preset-Stereo-Effektprogramme zur Auswahl, die mit den UP/DOWN Tasten selektiert werden. Die
99 Preset-Programme sind in Sektionen entsprechend der Effektstruktur eingeteilt, wie Sie an der
aufgedruckten Tabelle erkennen können.
1.......10
11.......20
REVERB
REVERB
HALLS
PLATES
Die Programme sind dabei so angeordnet, daß sie mit steigender Programmnummer innerhalb der
jeweiligen Gruppe an Effekt-Intensität zunehmen. Auf den Plätzen 1-20 befinden sich High-Quality
Reverbs die sowohl auf der Bühne sowie im Studio und Homerecording sehr gute Ergebnisse brin-
gen. Mit den Programmnummern 21-40 stehen Echo/Reverb bzw. Chorus/Reverb Mischprogramme
zur Auswahl. An den Positionen 41-60 finden Sie unterschiedliche Delays und die Programmnum-
mern 61-99 sind für Programme wie Flanger, Chorus, und Doubling sowie spezielle Reverb und
Delay-Programme reserviert. Die Effektteile werden im fabrikneuen Zustand, beim Einschalten des
Gerätes immer mit der voreingestellten Programmnummer 05 (Large Hall 3 Bright) für FX1 und 55
(Delay Mono 250ms) für FX2 starten. Diese Effekte sind auf der Bühne, beim Recording und auch
beim gleichzeitigen Betrieb beider Effektteile sehr gut zu verwenden. Die Startprogramme können
allerdings beliebig verändert werden, siehe Umstellung der Effekt-Startprogramme.
Beachten Sie bitte beim Testen und bei der Auswahl der Effekte in jedem Fall das Beiblatt EFFEKT
PRESETS. Hier sind alle Programme mit Namen, Effektstruktur, Einsatzgebiet und Frequenzcha-
rakteristik aufgelistet. Nehmen Sie sich Zeit, probieren Sie die unterschiedlichen Programme aus
und entscheiden dann welches Programm für Ihre Anwendung am besten klingt. Mit der Programm-
nummer 0 wählen Sie ein Slap Back Echo an, das hauptsächlich als Service und Testprogramm
verwendet wird. Deswegen erscheint es auch nicht in der Effekttabelle auf der Frontblende. Beachten
Sie bitte auch die FOOTSWITCH-Buchsen. Hier können Sie Fußschalter zur Fernsteuerung der
EFFEKT ON/OFF Funktion anschließen. Verfügt Ihr Fußschalter über eine LED z.B. FS11 aus dem
DYNACORD Zubehörprogramm, dann wird diese bei EFFEKT ON leuchten.
Umstellung der Effekt-Startprogramme
Die Effektsektion startet werkseitig mit den Programmen 05/55. Sollten Sie andere Programme bevor-
zugen, besteht die Möglichkeit diese im Programmiermodus festzulegen und abzuspeichern. Gehen
Sie zum Umprogrammieren der Startprogramme wie folgt vor:
1. Halten Sie während des Einschalten des Gerätes die beiden DOWN-Tasten von FX1 und FX2
gleichzeitig gedrückt.
2. Im Display wird kurzzeitig „Prog" angezeigt. Das Gerät befindet sich nun im Programmier-
modus. Softwarebedingt ist die Tastenreaktionszeit etwas langsamer als gewohnt.
3. Lassen Sie nun die beiden DOWN-Tasten los und stellen Sie die gewünschten Startprogramme
ein.
4. Durch Drücken der beiden UP-Tasten werden die in der Anzeige stehenden Programme, als
Startprogramme gespeichert. Durch kurzzeitiges aufleuchten von „Prog" im Display wird das
Beeden des Speichervorgangs bestätigt.
27/28. AUX1/2 SEND
An dieser Buchse steht die Abmischung, die Sie über die jeweilige AUX/FX-Schiene erstellt haben,
parallel zum Effektteil zur Verfügung. Mit dem AUX/FX-SEND-Regler kann der Pegel an dieser
Buchse beeinflußt werden. Sie können hier z.B. ein externes Effektgerät anschließen. Das extern
erzeugte Effektsignal kann dann über einen Stereo-Input zurückgeführt werden.
FX1/FX2
FX1/FX2
21......30
31......40
41......50
ECHO
CHORUS
DELAY
REVERB
REVERB
STEREO
37

EFFEKT 1/2

51......60
61......99
DELAY
SPECIAL
MONO
PROGRAMS

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cms 1600Cms 2200

Table des Matières