Télécharger Imprimer la page

ergotopia Dyko Mode D'emploi page 3

Tabouret debout-assis ergonomique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
04
Ideal für einen ergonomischen Alltag
Ein ergonomischer Bürohocker ist die ideale Ergänzung zu einem
höhenverstellbaren Schreibtisch und klassischen Bürostuhl. Da er
keine Rückenstütze oder Armlehnen besitzt, ermöglicht er mehr Be-
wegungsfreiheit und trainiert im Sitzen Deine Rumpfmuskulatur – die
Basis für einen gesunden, starken und beschwerdefreien Rücken.
Darüber hinaus verbessern sich durch die stetig leichte, körperliche
Aktivität die Sauerstoffversorgung und der Blutkreislauf. Das Resultat:
Spürbar mehr Energie und Produktivität im Arbeitsalltag.
Im Vergleich zu einem Bürostuhl kann der Dykó auch im Stehen verwendet
werden. Durch seine stufenlose Höhenverstellbarkeit eröffnet er eine neue
Dimension des dynamischen Arbeitens in unterschiedlichen Positionen
und eignet sich für Groß und Klein. Sollte der Bürohocker einmal nicht
gebraucht werden, lässt er sich durch seine kompakte Größe ganz einfach
unter dem Tisch verstauen.
Die Nutzung eines Bürohockers kann anfangs etwas gewöhnungsbe-
dürftig sein, da der Körper stärker beansprucht wird. Taste Dich daher
langsam an die Verwendung des Bürohockers heran. Um die Gesundheit
bestmöglich zu fördern und den Nutzen des ergonomischen Arbeitsplat-
zes zu maximieren, solltest Du den Bürohocker abwechselnd mit einem
Bürostuhl verwenden. Dadurch wird die perfekte Kombination aus Be-
und Entlastung gewährt und aktives Arbeiten gefördert.
Anwendungshinweise zum Hocker
Sitzhöhe:
Einfach höhenverstellbar:
57-83 cm
Der Dykó Stehhocker ist stufenlos höhenverstellbar und somit sowohl
Durchmesser
als ergonomischer Sitzhocker als auch als Stehhilfe flexibel einsetzbar.
der Sitzfläche:
Die Verstellung ist einfach und intuitiv: Ziehe dazu an der Handschlaufe,
Ø = 31 cm
welche sich unterhalb der Sitzfläche befindet. Reguliere nun die Ver-
stellung über Dein Körpergewicht. Du benötigst Gegendruck, um den
Durchmesser
Hocker nach unten zu fahren und keinen oder geringen Gegendruck
der Bodenwippe:
zum Hochfahren. Achte beim Verstellen der Höhe darauf, einen festen
Ø = 35 cm
Stand zu haben und Dich nicht am Hocker festzuhalten.
Eigengewicht:
ACHTUNG: Bitte beachte auch, dass ein Ziehen an der Schlaufe ohne
6 kg
jeglichen Gegendruck eine ruckartige Höhenverstellung des Stehhockers
in die höchste Position bewirken kann.
Empfohlenes
Nutzergewicht:
Mobil und flexibel einsetzbar:
40-110  kg
Der Dykó Stehhocker lässt sich dank seines geringen Eigenge-
wichts besonders leicht transportieren. Am einfachsten kannst Du
den Hocker an der Einkerbung oberhalb der Handschlaufe greifen
oder am Standbein tragen. Nutze den Hocker so unabhängig vom
Ort und passe ihn jederzeit an Deine Bedürfnisse an.
ACHTUNG: Bitte trage den Hocker nicht an der Schlaufe! Ein Ziehen
ohne Gegendruck bewirkt ein Verstellung des Hockers nach oben.
Unterstützt aktives Sitzen:
Die rundum bewegliche Bodenwippe folgt jeder Bewegung und un-
terstützt auf diese Weise dynamisches Sitzen – für einen gesunden
und aktiven (Arbeits-)Alltag.
ACHTUNG: Stelle Deine Füße nicht auf die Bodenwippe oder kippe über
die Kante hinaus, um ein Umfallen des Hockers zu verhindern. Achte
auch darauf, Dein Gewicht nicht einseitig zu verlagern, da der Hocker
wegrollen kann.
05

Publicité

loading