Télécharger Imprimer la page

ergotopia Dyko Mode D'emploi page 2

Tabouret debout-assis ergonomique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
02
Hinweis auf die bestimmungsgemäße Verwendung
WICHTIG! Der Stehhocker ist für eine maximale Belastung von 110 kg ausgelegt.
Halte alle Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien von Babys und Kleinkindern fern – Erstickungs-
gefahr!
Nutze den Ergotopia
Dykó nur bestimmungsgemäß als Stehhocker, um Unfallgefahren zu ver-
®
meiden. Der Dykó ist ein voll beweglicher, nicht arretierbarer Stehhocker, welcher aktives Sitzen
unterstützen soll. Aufgrund der Beweglichkeit ist es erforderlich, stets für einen sicheren Halt zu
sorgen. Stelle daher immer beide Füße auf dem Fußboden, nicht auf der beweglichen Bodenwippe
ab. Der Dykó darf nicht als Aufstiegshilfe genutzt werden! Auch das Stellen oder Knien auf der
Sitzfläche ist aufgrund der Unfallgefahr unbedingt zu vermeiden.
Achte darauf, beim Hinsetzen einen sicheren Halt zu haben, durch Aufspringen / durch Sprin-
gen auf den Stehhocker besteht Verletzungsgefahr.
Beachte, dass sich der Dykó durch starke Reibungungselektrizität (beispielsweise mit der Beklei-
dung) elektrostatisch aufladen kann. Dies ist für den Menschen grundsätzlich ungefährlich. Un-
abhängig von der Energie der Entladung kann jedoch eine Unfallgefahr durch Schreckreaktionen
gegeben sein.
Solltest Du Dir bezüglich der Verwendung des Hockers unsicher sein, oder Fragen hierzu haben,
kontaktiere gerne unseren Kundensupport (+ 49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de).
DE
Wartung und Pflege des Dykó Stehhockers
WARNUNG! Ausschließlich geschultes Personal darf Bauteile zur Höhenverstellung von Sitz-
möbeln mit Energiespeicher austauschen oder reparieren.
Um möglichst lange von dem Ergotopia
®
Reinigung des Hockers empfohlen.
Leichte Verschmutzungen, wie Staubablagerungen, können auf allen Metall- und Kunststoffober-
flächen mit einem feuchten Tuch (bei Bedarf mit Allzweckreiniger oder Spülmittel) beseitigt werden.
Die Stoffbezüge können mittels Düse des Staubsaugers auf geringer Stufe gereinigt werden.
Bei stärkerer Verschmutzung durch Nahrungsmittel, Farbe o. a. sollte die Reinigung durch einen
Fachmann durchgeführt werden.
Die Polsterung kann durch Nieten an Kleidung und Schuhen beschädigt werden. Auch andere scharf-
kantige Gegenstände oder die Krallen  /   Z ähne eines Haustieres können die Polsterung beschädigen.
Solltest Du Dir bezüglich der Pflege und Wartung unsicher sein, oder Fragen hierzu haben, kontak-
tiere gerne unseren Kundensupport (+ 49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de).
Dykó profitieren zu können, wird eine regelmäßige
03

Publicité

loading