Einstellarbeiten; Geschwindigkeitsbegrenzer; Spanngewicht - PFB LK200 Notice D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

3

EINSTELLARBEITEN

3.1

GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER

Der Sicherheitsschalter des Geschwindigkeitsbegrenzers ist bereits werksseitig eingestellt. Seine Position ist durch
Siegellack fixiert und darf nicht verändert werden.
Das Einstellen des Sicherheitsschalters am Geschwindigkeitsbegrenzer ist nicht erforderlich.
3.2
SPANNGEWICHT (EN 81)
a) Beim Spanngewicht mit waagerechtem oder senkrechtem Gegengewicht mit Befestigung an der
Führungsschiene:
Anbauhalterung des Spanngewichtes so verstellen, daß der Sicherheitsschalter nicht betätigt wird
(Abb. 1 und Abb. 2, Pos. 1).
Berücksichtigen Sie dabei die Seillängung!
Stellen Sie am Sicherheitsschalter die anschlussposition an den Schlitzen in vertikaler Richtung ein
(Abb,1 und Abb.2, Pos.2).
Nach der Montage das Spannseil aushängen und die Schaltfunktion durch Bewegen des Spannarmes über-
prüfen. Anschließend die Position mit Sigellack o.ä. fixieren.
Der Auslösestift des Sicherheitsschalters muß nach dem Einrücken von Hand wieder in die Ausgangsposition
zurückgestellt werden.
b) Beim Spanngewicht mit senkrechtem Gegengewicht und mit Befestigung am Boden:
Die Befestigung des Sicherheitsschalters ist senkrecht so einzustellen, dass der Sicherheitsschalter nicht betätigt
wird (Abb.3 – Pos. 1).
Die horizontale Korrektur der Schaltposition am Sicherheitsschalter ist über Langlöcher möglich (Abb. 3 – Pos. 2)
Nach der Montage das Spannseil aushängen. Die Gegengewicht vorsichtig langsam absetzen ohne den
Schalter zu betätigen und die Schaltfunktion überprüfen. Anschließend die Position mit Sigellack o.ä. fixieren.
Der Auslösestift des Sicherheitsschalters muss nach dem Einrücken wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt
werden.
48
Abb. 1
Abb. 3
Abb. 2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lk250Lk300Lk315Lx150Lx180Lk120

Table des Matières