Télécharger Imprimer la page

Stiga MC 534 Serie Manuel D'utilisation page 29

Tondeuse à gazon à conducteur à pied
Masquer les pouces Voir aussi pour MC 534 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
HINWEIS Sollte sich die Maschine mit dem Hebel in Position
«
» nicht bewegen, den Bedienungshebel einfach in Position
«
» verstellen, und dann sofort wieder zurück in Position
«
».
• Einstellung der Schnitthöhe
Durch Absenken oder Anheben des Chassis kann das Gras 
in verschiedenen Schnitthöhen gemäht werden. (Abb. 10)
WICHTIG
Den
Arbeitsschritt
Schneidwerkzeug ausführen.
5.
GEBRAUCH DER MASCHINE
WICHTIG Für die Hinweise bezüglich des Motors und der
Batterie (falls vorgesehen), die entsprechenden Handbücher
zu Rate ziehen.
5.1. VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Die Maschine in Horizontalposition bringen und gut auf dem 
Boden abstützen.
• Tanken und Öl einfüllen
WICHTIG Die Maschine wird ohne Motoröl und Kraftstoff
geliefert.
Das Nachfüllen von Kraftstoff muss bei
stillstehender Maschine erfolgen, bei der auch
der Zündkerzenstecker abgezogen ist.
Das Nachfüllen von Kraftstoff und die Kontrolle/das Nachfüllen 
des Motoröls nach den Modalitäten und  V orsichtsmaßnahmen 
ausführen, die im Hinweishandbuch des Motors angegeben 
sind.
5.2. SICHERHEITSKONTROLLEN
• U nve r s e h r t h e i t   u n d   ko r re k t e   M o n t a g e   a l l e r 
Maschinenkomponenten überprüfen;
• Sicherstellen,  dass  alle  Befestigungselemente 
ordnungsgemäß angezogen sind;
• Alle Oberflächen der Maschine sauber und trocken halten.
Tätigkeit
1. Die Maschine starten
2. Hebel Motorbremse / Schneid-
werkzeug loslassen.
1. Die Maschine starten
2. Den  Kupplungshebel  aus-
lösen.
3. Den  Kupplungshebel  los-
lassen.
1. Test-Erprobung.
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den
Angaben der folgenden Tabellen abweicht, die
Maschine nicht verwenden! Sich bei einem
Kundendienstzentrum für die erforderlichen
Kontrollen und die Reparatur wenden.
bei
stillstehendem
Ergebnis
1. Das  Schneidwerkzeug  muss 
sich bewegen.
2. Die  Hebel  müssen  auto-
matisch  und  schnell  in  die 
Neutralposition zurückkehren. 
Der  Motor  muss  ausgehen 
und  das  Schneidwerkzeug 
muss innerhalb von wenigen 
Sekunden stillstehen.
2.  Die Maschine fährt vor.
3.  Die Maschine bleibt stehen.
1. Keine  anormale  Vibration.
Kein anormales Geräusch.
5.3. START UND ARBEIT
HINWEIS Den Motor auf einer ebenen Fläche ohne
Hindernisse oder hohes Gras starten.
• Modelle mit Griff für manuellen Start (Abb. 11).
• Modelle mit Steuerung für Elektrostart durch Knopfdruck 
(Abb. 12).
WICHTIG Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand
von der Schneidvorrichtung halten. Dieser Abstand entspricht
der Länge des Handgriffs.
5.4. STOPP
Nach  Beendigung  der  Arbeit  den  Motorbrems-/
Schneidwerkzeugshebel loslassen (Abb. 12).
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige
Sekunden, bevor das Schneidwerkzeug stillsteht.
Den Motor nicht berühren, nachdem er
ausgeschaltet wurde. Verbrennungsgefahr.
5.5. NACH DER VERWENDUNG
• Die Reinigung durchführen (Abs. 5.1).
• Wenn notwendig, die beschädigten Bauteile austauschen 
und  eventuell  gelockerte  Schrauben  und  Bolzen 
festziehen.
Wenn die Maschine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt 
bleibt.
• Zündkerzenstecker abtrennen (bei den Modellen mit Griff 
für manuellen Start).
• Die  Lasche  drücken  und  den  Zündschlüssel  entfernen 
(bei Modellen mit Elektrostart mit Taste).
6.
WARTUNG
Die  zu  befolgenden  Sicherheitsnormen  werden  in  Kap.  1 
beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen, um 
keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen:
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder jedes 
Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Sicherstellen, dass jedes bewegliche Bauteil angehalten 
wird.
• Warten, bis der Motor abgekühlt ist.
• Zündkerzenstecker abtrennen.
• Den Sicherheitsschlüssel oder die Batterie (bei Modellen 
mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
• Angemessene  Kleidung,  Arbeitshandschuhe  und  eine 
Schutzbrille tragen.
6.1. REINIGUNG
Nach jeder Verwendung die Reinigung ausführen und dabei 
folgende Hinweise berücksichtigen:
• Die Maschine nach jedem Schnitt mit  W asser abwaschen.
• Grasreste und Schlamm, die sich im Inneren des Chassis 
angesammelt haben, entfernen.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die Lufteinlässe frei 
von Schmutz sind.
• Für  die  Reinigung  des  Chassis  keine  ätzenden 
Flüssigkeiten verwenden.
• Um  das  Brandrisiko  zu  vermindern,  den  Motor  von 
Grasresten, Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.
DE - 4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mcs 504 pro handle serie