Reinigung Des Glases; Außerordentliche Wartung Durch Den Befugten Kundendienst - Royal BAITA v2 Instructions D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.2.3

Reinigung des Glases

Das Glas der Ofentür darf nur gereinigt werden, wenn
der Ofen erkaltet ist; dazu einen Lappen oder feuchtes
Zeitungspapier verwenden und in die Asche eintauchen.
Solange reiben, bis das Glas sauber ist (Abb. 8.2.3).
Es können auch normale Ofenreinigungsmittel für den
Haushalt verwendet werden.
Das Glas darf nicht gereinigt werden, wenn der Ofen
in Betrieb ist und keine scheuernden Schwämme
verwenden.
Das Keramikglas ist zwar hitzebeständig, aber es ist auch
leicht zerbrechlich, daher nicht daran stoßen.
8.2.4
Reinigung der Keramikverkleidung
Die Keramikverkleidung muss mit einem sanften
Reinigungsmittel und einem feuchten Lappen gereinigt
werden.
Die Oberflächen nicht mit kaltem Wasser benetzen,
wenn diese heiß sind, da dadurch ein Temperaturschock
entsteht, der diesen irreparable Schäden zufügt.
Haarrisse, die an den Majolikaoberflächen entstehen,
sind auf eine normale Temperaturausdehnung
zurückzuführen, die während des normalen Ofenbetriebs
entsteht. Diese Haarrisse haben keinerlei Einfluss auf die
Betriebsweise des Ofens.
8.2.5
Reinigung des Backrohrs (Ofen Stuba v2 mit ofen)
Um das Backrohr zu reinigen, das Gitter entfernen und mit
der Reinigung fortfahren, wobei keine Reinigungsmittel
verwendet werden sollen, welche die Oberfläche des
Backrohr angreifen.
Das Gitter nach der Reinigung wieder montieren.
8.3
Außerordentliche Wartung durch den
befugten Kundendienst
Die außerordentliche Wartung muss durch einen
befugten Fachmann ausgeführt werden, der:
Den Ofen sorgfältig reinigt
Den Zustand der Dichtungen überprüft
Den Öffnungsmechanismus kontrolliert
Den Abnutzungszustand der verschiedenen Bauteile
sicherstellt
8.3.1
Wartung und Reinigung des Rauchabzugs
Unter normalen Betriebsbedingungen muss der
Schornstein alle 4000 kg verbranntes Holz oder
mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden, sofern
nichts anderes angegeben ist.
Die Reinigung sollte auch vor dem Anfeuern nach
längerer Inaktivität (z. B. zu Beginn der Saison)
durchgeführt werden.
Wird die Reinigung nicht oder nicht angemessen
durchgeführt, dann können Funktionsstörungen
auftreten:
Schlechte Verbrennung
Das Glas wird schwarz
Zu wenig zu und Austritt von Rauch in den Raum.
00 477 7671- 25/06/2019 - PN - Italy
Die Produktbilder sind rein indikativ
51

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stuba v2Stuba v2 con forno

Table des Matières