Télécharger Imprimer la page

Blaupunkt 5BC110 0 Serie Notice D'utilisation page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
Ø
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................3
Ursachen für Schäden .......................................................................4
Ihr neuer Backofen .....................................................................5
Bedienfeld ............................................................................................5
Funktions- und Temperaturwähler ...................................................5
Garraum................................................................................................5
Ihr Zubehör .................................................................................5
Einschieben des Zubehörs ...............................................................5
Sonderzubehör ....................................................................................6
Vor dem ersten Benutzen ..........................................................6
Backofen aufheizen ............................................................................6
Zubehör reinigen.................................................................................6
Backofen einstellen....................................................................7
Heizart und Temperatur einstellen...................................................7
Pflege und Reinigung ................................................................7
Reinigungsmittel..................................................................................7
Gestelle aus- und einhängen............................................................8
Backofentür aus- und einhängen.....................................................8
Türscheiben aus- und einbauen.......................................................9
Eine Störung, was tun?............................................................10
: Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann
können Sie Ihr Gerät sicher und richtig
bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean-
leitung für einen späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer aufbewahren.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau
bestimmt. Spezielle Montageanleitung
beachten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen.
Bei einem Transportschaden nicht anschlie-
ßen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf
Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Schä-
den durch falschen Anschluss besteht kein
Anspruch auf Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haus-
halt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen. Das Gerät wäh-
rend des Betriebes beaufsichtigen. Das
Gerät nur in geschlossenen Räumen ver-
wenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
benutzt werden, wenn sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des
n g
[ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u
Störungstabelle ................................................................................ 10
Backofenlampe an der Decke auswechseln.............................. 10
Glasabdeckung ................................................................................ 10
Kundendienst............................................................................ 10
E-Nummer und FD-Nummer .......................................................... 10
Energie- und Umwelttipps .......................................................10
Energiesparen .................................................................................. 10
Umweltgerecht entsorgen .............................................................. 11
Während des Transports zu beachtende Maßnahmen ............ 11
Für Sie in unserem Kochstudio getestet................................11
Kuchen und Gebäck ....................................................................... 11
Tipps zum Backen ........................................................................... 12
Fleisch, Geflügel, Fisch................................................................... 13
Tipps zum Braten und Grillen........................................................ 14
Aufläufe, Gratins, Toast................................................................... 14
Fertigprodukte .................................................................................. 15
Spezialgerichte ................................................................................. 15
Acrylamid in Lebensmitteln ....................................................15
Prüfgerichte .............................................................................. 16
Backen ............................................................................................... 16
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und sie die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Zubehör immer richtig herum in den Gar-
raum schieben. Siehe Beschreibung
Zubehör in der Gebrauchsanleitung.
Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen-
stände können sich entzünden. Nie brenn-
bare Gegenstände im Garraum
aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen,
wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein
Brandgefahr!
Luftzug. Backpapier kann die Heizele-
mente berühren und sich entzünden. Nie
Backpapier beim Vorheizen unbefestigt
auf das Zubehör legen. Backpapier immer
mit einem Geschirr oder einer Backform
beschweren. Nur die benötigte Fläche mit
3

Publicité

loading