Télécharger Imprimer la page

PACLITE Equipment M600NH Manuel De L'opérateur page 75

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
M600NH / M700 / M900 / M900-CC / M1200-CC
GLEITENDE BETRIEBSWEISE
Stellen Sie vor dem Beginn des gleitenden Betriebs sicher, dass die Rundscheibe für die Endbearbeitung korrekt
an den Klingen montiert ist. Die Arme der Klinge drehen sich im Uhrzeigersinn, deshalb sollten auch die Flügel
in der gleichen Weise positioniert werden. Die Platte ist bereit für die erste gleitende Bearbeitung, wenn Ihre
Schuhferse auf der Oberfl äche der Platte einen Eindruck von 2-3 mm hinterlässt. Für alle anderen gleitenden
Bearbeitungen sollten die Klingen fast fl ach gestellt sein. Nachdem sich die abgezogene Platte gesetzt hat und
Ihre Fußabdrücke nur noch leicht erkennbar sind, kann die Endbearbeitung beginnen. Die zeitliche Einteilung
dieser Bearbeitungsabläufe hängt von den Wetterbedingungen ab. Nach jeder Bearbeitung sollte der Motor
ausgeschaltet werden.
Parken Sie die Maschine niemals mit laufendem Motor, besonders während des gleitenden Betriebes, wenn der
Beton noch relativ weich ist. Falls Sie den Motor auf weichem Beton in der selben Position laufen
lassen, würde dies die fertige Bodentoleranz beschädigen, da der Beton unter dem Gewicht der
Maschine nach unten und auseinander gedrückt werden würde.
WARNUNG
ENDBEARBEITUNG
Nach dem schwimmenden Betrieb entfernen Sie als erstes die Rundscheibe von den Klingen zur Endbearbeitung;
dann reinigen Sie die Klingen und die Drehkreuzplatte und entfernen den Beton und Frischbeton, der sich
während der Behandlung angesammelt hat.
Dann erhöhen Sie den Klingenabstand auf bis zu 10 mm für die erste Endbearbeitung, und dann erhöhen Sie den
Abstand nach und nach für die nachfolgenden Endbearbeitungsschritte.
Setzen Sie die Endbearbeitung so lange fort, bis Sie die gewünschte Bodenoberfl äche erzielt haben. Die Zeitspanne
zwischen den einzelnen Endbearbeitungsschritten hängt von den Wetterbedingungen, vom Beton und vom
Wassergehalt des Betons ab. Falls an manchen Stellen der Beton zu rasch hart wird, können Sie zur Unterstützung
der Endbearbeitung mit einer Bürste etwas Wasser auftragen. Seien Sie mit Stellen, wo Wasser aufgetragen
wurde, vorsichtig; die Maschine könnte auf dem Wasser wegrutschen, da dieses wie ein Schmiermittel wirkt und
die Haftung reduziert. Halten Sie den Griff fest und verlieren Sie niemals die Kontrolle über die Maschine.
BLATTWINKELJUSTIERUNG
Der Griff für die Blattwinkelkontrolle ist für den Bediener leicht erreichbar. Die Blattwinkeljustierung ist begrenzt.
Drehen Sie den Griff der Blattwinkelkontrolle im Uhrzeigersinn, um die Klingen zu kippen und gegen den
Uhrzeigersinn, um den Winkel der Klingen abzufl achen. Die Anpassung hängt von der gewünschten Leistung für
eine bestimmte Applikation ab.
DREHKREUZPLATTE
Aus Erfahrung wissen wir, dass die mangelnde Schmierung der Arme der Glättkelle Probleme verursachen kann.
Während der Montage schmieren und dichten wir die Arme der Glättkelle der Drehkreuzplatte. Die Schmierung
sollte wöchentlich am dafür vorgesehenen Schmiernippel durchgeführt werden. Sollte sich ein Arm verklemmen,
ist dies wahrscheinlich das Resultat einer Biegung des Arms. Dieser muss ausgetauscht werden.
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

M700M900M900-ccM1200-cc