Télécharger Imprimer la page

taliaplast Taliatop MULTI+ Notice De Montage page 7

Lève-plaques
Masquer les pouces Voir aussi pour Taliatop MULTI+:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Ladekonfiguration
Die Antenne mit Teleskoparmen bietet die Möglichkeit drei
verschiedener Ladekonfigurationen für Arbeiten an Decken, unter
Schrägen oder ab senkrechten Flächen.
Deckenkonfi guration
1
Positionieren Sie die Antenne auf dem
Drehzapfen und arretieren Sie diese mit
der Flügelschraube.
2
Die Antenne muss senkrecht zum
Windenträger ausgerichtet sein
3
Entfalten Sie die vier Arme,
bis sie einrasten
4
Die abnehmbaren Anschläge
müssen auf der der Winde
gegenüberliegenden Seite
liegen(Detailabb.
1)
5
Entfalten Sie die seitlichen
Verlängerungen auf die
gewünschte Breite, ohne
die Maximalmarkierung zu
überschreiten: Die festen
Anschläge sind inaktiv und nach unten
gerichtet
(Detailabb.
2)
Detailabb.
2
Schrägkonfi guration
1
Positionieren Sie die Antenne auf
dem Drehzapfen und verriegeln Sie
diese mit der Flügelschraube
2
Die Antenne muss
parallel zum Windenträger ausgerichtet
sein
3
Entfalten Sie die vier Arme, bis sie
einrasten
4
Entfalten Sie die seitlichen
Verlängerungen auf die gewünschte
Länge, ohne die Maximalmarkierung
zu überschreiten: Die festen Anschläge
sind aktiv und nach oben gerichtet
(Detailabb.
3)
4
2
Senkrechte Konfi guration
5
1
6
6
5
3
4
Detailabb.
1
3
2
1
4
5
3
4
2
1
Positionieren Sie die Füße in
senkrechter Konfi guration auf der
b
Position
Ziehen Sie den Bolzen der
Schrägposition heraus. Stellen Sie
die Länge der unteren Verlängerung
so ein, dass sie den Boden erreicht
(Detailabb.
3).
Detailabb.
3
Gebrauchsanl eitung
Dieser Apparat ist ausschließlich für die Montage von Gipskartonplatten
vorgesehen. Für jeden andere Einsatzzweck wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Vorgehensweise zum Absenken des Taliatop
1. Überprüfen Sie, ob das Drahtseil gespannt ist, und spannen Sie es ggf. durch
Betätigen der Windenkurbel nach.
2. Senken Sie die Vorrichtung, indem Sie die Windenkurbel drehen.
Laden der Platte :
• Stellen Sie die beiden Räder mit der Bremse fest.
• Kippen Sie die Antenne mit dem Handhabungsgriff bis zum Anschlag.
• Konfigurieren Sie die ausgeklappte Antenne entsprechend der gewünschten Verlegeart
(Decke, Schräge oder senkrecht: siehe Ladekonfiguration).
• Laden Sie die Platte auf die klappbaren oder festen Anschläge unter
Beachtung, dass diese zentriert auf dem Apparat aufliegt (Abb. 1).
• Bevor Sie die geladene Antenne kippen, stellen Sie die Stabilität der Platte sicher.
Verlegen einer Platte :
• Richten Sie die geladene Antenne in der gewünschten Position aus.
• Entriegeln Sie die Räder und bewegen Sie die ganze Taliatop®-Anordnung mit Platte in
der unteren Position möglichst nahe an den Verlegeort.
• Arretieren Sie die Räder und montieren Sie die Platte mit Hilfe der Kurbel (führen Sie ggf.
den Apparat entsprechend dem Neigungswinkel der Platte mit).
• Entriegeln Sie die beiden Räder für die endgültige Positionierung.
• Üben Sie mit der Kurbel leichten Druck aus und arretieren Sie die Räder vor der
Befestigung wieder.
• Befestigen Sie anschließend die Platte.
• Überprüfen Sie zum Absenken, ob die Spannung der Drahtseilstränge übereinstimmt und
betätigen Sie die Kurbel.
Abb. 1
Decke
=
Senkrechte Verlegung :
• Für die senkrechte Verlegung bringen Sie den Apparat in die Schrägkonfiguration und
entfalten Sie die Verlängerung so, dass sich die Rollen auf dem Boden befinden und die
Anschläge so ausgerichtet sind, dass sie die Platte aufnehmen können. Entsichern Sie
den Antennen-Drehzapfen.
• Bewegen Sie die Füße in die senkrechte Position - Pos.
wobei die Stabilität des Apparats durch die Rollen gewährleistet wird
• Laden Sie die Platte mit gebremsten Rädern auf.
• Lösen Sie die Bremsen, und führen Sie ihn dann näher heran, indem Sie den Apparat
ohne jedes Anheben rollen, um zu vermeiden, dass er umkippt.
• Wenn er der Wand zugewandt und unten arretiert ist, vollenden Sie die Annäherung
unter Mitführung des Apparats. Führen Sie einen kontrollierte Hebevorgang durch, so
dass er an der Wand anliegt, während die Rollen auf dem Boden bleiben.
• Sobald er in der senkrechten Position ist, arretieren Sie die Räder des Apparats, bevor
Sie mit dem Hebevorgang beginnen.
Wartung :
• Regelmäßige Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des Apparats durch den Benutzer und eine
Prüfstelle (frz. Verordnung vom 1. März 2004).
• Überprüfen Sie regelmäßig den ordungsgemäßen Zustand des Drahtseils. Zögern Sie nicht, dieses zu
wechseln, sobald es geringste äußerliche Mängel aufweist (Quetschung, Einklemmung...) oder gar
Bruch eines Drahtes.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Bremsen, der Räder, der Winde und der Seilrollen.
(schmieren Sie regelmäßig deren Bohrungen).
:
®
Abb. 1
Schräge
=
=
=
b
,
(Detailabb.
Deutsch
Handhabungs
griff
Klappbarer
Anschlag
Arretierg
riff
Kurbel der
Wind
b
3).
Detailabb.
3
7

Publicité

loading