Télécharger Imprimer la page

taliaplast Taliatop MULTI+ Notice De Montage page 6

Lève-plaques
Masquer les pouces Voir aussi pour Taliatop MULTI+:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Montageanleitung
Deutsch
Vor dem ersten Gebrauch des Apparats
LESEN SIE BITTE SORGFÄLTIG diese
Anleitung durch
Hinweise vor jedem Gebrauch
• Überprüfen Sie, ob alle Teile einwandfrei montiert sind.
• Überprüfen Sie das Drahtseil auf ordungsgemäßen Zustand. Zögern Sie nicht, dieses
zu wechseln, sobald es geringste äußerliche Mängel aufweist: gequetscht,
eingeklemmt, Bruch eines Drahtes.
• Überprüfen Sie den festen Sitz der Muttern.
• Überprüfen Sie die Winde auf ihre ordungsgemäße Funktion.
• Überprüfen Sie, ob die Spannung der beiden Stränge jedes Drahtseils übereinstimmt.
• Führen Sie vor jeder erneuten Verwendung eine Funktionsüberprüfung durch.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Wenn sich die Gipskartonplatte in der richtigen Höhe befindet, üben Sie keinen Druck
mehr auf die Kurbel der Winde aus, um einen vorzeitigen Verschleiß der Winde sowie
des Drahtseils zu vermeiden.
• Überprüfen Sie die korrekte Aufwicklung des Drahtseils während des Hebevorgangs,
um gleichmäßige Schichten zu erhalten.
• Verwenden Sie die Werkzeugträger-Platten nicht als Leiter oder Arbeitsplattform.
Falls nötig, verwenden Sie eine individuelle Arbeitsbühne für Arbeiten in der Höhe.
• Halten Sie den Arbeitsbereich von Hindernissen frei, um das Bewegen der
Plattenhebevorrichtung zu erleichtern.
• Benutzen Sie die Plattenhebevorrichtung auf einer stabilen Oberfläche, die dem
Gewicht des Apparates mit Last standhält.
• Bewegen Sie sich nicht mit beladener und gehobener Plattenhebevorrichtung.
• Lassen Sie Kinder nicht an der Plattenhebevorrichtung herumhantieren.
• Der Benutzer hat für seine eigene Sicherheit sowie die der Personen in seiner
Umgebung Sorge zu tragen.
• Verwenden Sie den taliatop® auf einer stabilen Auflagefläche, die dem Gewicht des
mit Last beladenen Apparates standhält.
• Demontieren Sie nicht die Sicherheitseinrichtungen.
• Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
• Tragen eines Helms: Befolgen Sie die geltenden Gesetzesvorschriften.
• Lassen Sie den Apparat regelmäßig von einer Prüfstelle
• überprüfen (frz. Verordnung vom 1. März 2004).
Antenne
eingekla
ppt mit
Teleskoparmen
Entspricht den wesentlichen Sicherheitsund
Gesundheitsanforderungen der europäischen
„Maschinenrichtlinie"
2006/42/ E G
• Überprüfen Sie das Vorhandensein des Konformitätszertifikats.
• Verwenden Sie den Apparat nur in einwandfreiem Funktionszustand.
WICHTIG
Der Apparat ist für die Verwendung zusammen mit seiner Antenne zum Verlegen von
Gipskartonplatten konzipiert. Jede andere Nutzung, insbesondere ohne seine Antenne,
kann Funktionsstörungen zur Folge haben..
6
Basis
eingeklappt
mit integriertem
eleskopmast,
Winde, Füßen
und Rädern
1
Öffnen Sie dIe vier Füße.
2
Indexieren Sie die Füße (Raststifte).
3
Blockieren Sie die beiden mit Bremsen
ausgestatteten Räder (Windenseite).
4
Montieren Sie die Antenne und den
oberen Teil des Teleskopmastes mit
Hilfe des Stiftes (Arretiergriff auf der
Winde).
Füße eingeklappt und
Füße a usgeklappt
1
2
Ladekonfiguration
a
b
c
a
Decke / Schräge
b
senkrecht
c
Basis eingeklappt
Verriegelungs
- system
Um die Arme zu entriegeln,
drücken Sie die Positionierungs-Indexstifte des
Verriegelungssystems zusammen.
insbesondere ohne seine Antenne, kann Funktionsstörungen zur Folge haben.
Positionieren Sie die Arme bei allen Einsatzsituationen entsprechend den
verwenden Sie jedoch keinesfall die Verlängerungen
Abmessungen der Platte,
über die Maximalmarkierung hinaus.
Zum Laden der Platten auf die Antenne ist es möglich, die Ladehöhe
einzustellen,
weshalbdringend empfohlen wird, sich an die folgenden
Anweisungen zu halten. Gefahr des Ungleichgewichts des Apparats!
Ende
der Antenne
4
Höhe des
Teleskopmastes
Mit Bremsen
ausgestattete Räder
3

Publicité

loading