Télécharger Imprimer la page

WAGNER HC 45 E-SSP Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hilfe bei Störungen
Art der Störung
Kolbenstange bewegt sich
schnell auf und ab.
Kolbenstange bewegt
sich langsam auf und ab
bei geschlossener Spritz-
pistole.
Nicht genügend Druck an
der Spritzpistole.
Kolbenstange stottert im
Aufwärts- oder Abwärts-
hub.
10. Wartung
10.1 Allgemeine Wartung
Die Wartung des Gerätes soll einmal jährlich
durch den Wagner-Service durchgeführt werden.
1. Hochdruckschläuche, Geräteanschlussleitung
und Stecker auf Beschädigung prüfen.
2. Einlass- und Auslassventil auf Verschleiß
prüfen.
3. Ölstand im Hydrauliköltank prüfen.
4. Eventuell Ölwechsel durchführen.
18
All manuals and user guides at all-guides.com
d
Mögliche Ursache
Ansaugrohr ragt über den
Flüssigkeitsspiegel hinaus
und saugt Luft an.
Beschichtungsstoff hat zu
hohe Viskosität, um ange-
saugt zu werden.
Kugel im Einlassventil-
gehäuse klebt fest.
Lose Verbindungen
Entlastungsventil ist nicht
ganz geschlossen
Entlastungsventil
verschlissen
Untere Packung
verschlissen.
Kugel im Einlassventil-
gehäuse und Kugel im
Auslassventilsitz dichtet
nicht ab.
Düse verschlissen
Filterpatrone im Hochdruck-
filter verstopft.
Hochdruckschlauch zu lang
Lösungsmittel hat obere
Packung aufquellen lassen.
Maßnahme zur Behebung der Störung
Beschichtungsstoff nachfüllen
Beschichtungsstoff entsprechend Herstellerangaben
verdünnen.
Materialförderpumpe entlüften, Entlastungsventilknopf
nach links drehen (k Zirkulation).
Einlassventilgehäuse ausbauen, Kugel und Ventilsitz
reinigen.
Alle Verbindungen zwischen Materialförderpumpe und
Spritzpistole kontrollieren.
Entlastungsventilknopf nach rechts drehen
(p Spritzen).
Austauschen
Helfen oben beschriebene Maßnahmen nicht, dann
untere Packung austauschen.
Einlassventilgehäuse und Auslassventilsitz ausbauen.
Kugeln und Ventilsitze reinigen.
Austauschen
Filterpatrone reinigen oder austauschen.
Länge reduzieren.
Obere Packung austauschen.
10.2 Ölstandkontrolle im Hydrauliköltank
i
Ölstand täglich kontrollieren
Gerät ausschalten A (AUS).
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gefahr
1. Ölmessstab (Abb. 17, Pos. 1) nach links
drehen und Ölmessstab herausziehen.
2. Der Ölstand soll zwischen der Markierung
(siehe Pfeile) am Ölmessstab sichtbar sein.
3. Falls notwendig Öl nachfüllen, Ölsorte siehe
unter Ölwechsel, Kapitel 10.3.
Wartung
HC 35 E • HC 45 E • HC 55 E

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hc 55 e-sspHc 35 eHc 45 eHc 55 e