Télécharger Imprimer la page

Beyerdynamic STEGOS Guide De Démarrage Rapide page 9

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Stegos – Quick Start Guide
3. Zunächst müssen alle zugehörigen Grenzflächenmikrofone Stegos TB mit aktiviertem „Auto-Lock"
in der Stegos Software ausfindig gemacht werden.
3.1
Aktivieren Sie das Kästchen „Auto-Lock".
3.2
Wählen Sie ein beliebiges HF-Band (z.B. Low) und warten einige Sekunden, bis sich die Grenz-
flächenmikrofone Stegos TB, die auf Low eingestellt sind, verbunden haben.
3.3
Falls alle gewünschten Grenzflächenmikrofone Stegos TB mit diesem Empfänger verbunden
sind, können Sie die nächsten Schritte überspringen.
3.4
Stellen Sie den Empfänger Stegos RS auf ein anderes HF-Band (z.B. Mid) und warten einige
Sekunden, bis sich die Grenzflächenmikrofone Stegos TB, die auf Mid eingestellt sind,
verbunden haben.
3.5
Falls alle gewünschten Grenzflächenmikrofone Stegos TB mit diesem Empfänger verbunden
sind, können Sie die nächsten Schritte überspringen.
3.6
Stellen Sie den Empfänger Stegos RS auf das letzte HF-Band (z.B. High) und warten einige
Sekunden, bis sich die Grenzflächenmikrofone Stegos TB, die auf High eingestellt sind,
verbunden haben.
3.7
Nun sollten alle gewünschten Grenzflächenmikrofone Stegos TB mit diesem Empfänger auf einem
der HF-Bänder verbunden sein. Mit aktiviertem „Auto-Lock".
4. Wählen Sie das endgültige HF-Band. Alle verbundenen Grenzflächenmikrofone Stegos TB ziehen
auf dieses HF-Band mit um, da die Funktion „Auto-Lock" noch aktiviert ist. Warten Sie einige
Sekunden bis alle Mikrofone im endgültigen HF-Band verbunden sind.
5. Deaktivieren Sie „Auto-Lock".
6. Nun werden die Grenzflächenmikrofone Stegos TB sich nur noch auf dem zuletzt eingestellten HF-
Band verbinden und sind somit diesem Empfänger zugeordnet.
7. Schalten Sie den ersten Empfänger Stegos RS und die zugehörigen Grenzflächenmikrofone Stegos
TB aus.
8. Verfahren Sie mit dem zweiten und dritten Empfänger Stegos RS und den zugehörigen Grenz-
flächenmikrofone Stegos TB wie unter Punkt 1 bis 7 beschrieben.
Wichtig:
Alle Grenzflächenmikrofone Stegos TB sind nun bestimmten HF-Bändern zugeordnet und verbinden sich
nur mit dem jeweiligen Empfänger Stegos RS, der auf diesem HF-Band empfängt. Somit können bis zu
drei Stegos-Systeme parallel betrieben werden. Die Grenzflächenmikrofone können nicht unter den
verschiedenen Empfängern ausgetauscht werden („Auto-Lock" deaktiviert), da sie jeweils einem
bestimmten Empfänger (HF-Band) zugeordnet sind.
Entsorgung
• Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
• Das Gerät verfügt über fest eingebaute Akkus, die Sie nicht selbst entnehmen können. Geben Sie es
am Ende seiner Lebensdauer daher zur sachgerechten Entsorgung an den Händler zurück.
• Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink
oder Nickel wieder gewinnen.
9

Publicité

loading