Technische Daten - IMG STAGELINE TXS-811SET Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TXS-811SET:
Table des Matières

Publicité

gel des Empfängers an den Eingang des nach-
folgenden Geräts anpassen. Wird der Empfänger
durch eine zu hohe Lautstärke am Mikrofon über-
steuert, leuchtet die Anzeige AF PEAK (4) auf
(unabhängig von der Einstellung des Reglers
VOLUME).
Bei dem Taschensender
2
lässt sich die Emp-
findlichkeit für das angeschlossene Mikrofon
über den Regler MT (19) einstellen und so der
Lautstärkepegel des Mikrofons korrigieren: Ist
das Mikrofonsignal zu laut und dadurch verzerrt,
den Regler mit dem Einstellschlüssel (22) ent-
sprechend zurückdrehen; bei zu geringem Pegel
ergibt sich dagegen ein schlechter Rauschab-
stand, den Regler dann entsprechend aufdrehen.
7) Mit dem Regler SQUELCH (8) den Schwellwert
einstellen, bei dem die Störunterdrückung anspre-
chen soll. Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn
aufgedreht wird, desto höher liegt der Schwell-
wert. Zum Drehen kann der Einstellschlüssel (16)
bzw. (22) des Senders verwendet werden.
Die Störunterdrückung sorgt für eine Stumm-
schaltung des Empfängers, wenn in Musikpausen
hochfrequente Störsignale empfangen werden,
deren Pegel unter dem eingestellten Schwellwert
liegen. Mit höherem Schwellwert reduziert sich
allerdings auch die Reichweite des Funksystems,
da der Empfänger auch stumm geschaltet wird,
wenn die Funksignalstärke des Senders unter
den eingestellten Schwellwert absinkt. So kann
bei gutem Empfang des Mikrofonsignals mit dem
Regler SQUELCH ein höherer Schwellwert ein-
gestellt werden, bei größerer Entfernung zwi-
schen Sender und Empfänger dagegen sollte ein
niedrigerer Wert gewählt werden.
8) Nach dem Betrieb den Empfänger und den Sen-
der ausschalten:
lowing unit with the control VOLUME (2). If the
receiver is overloaded by a volume on the micro-
phone which is too high, the LED AF PEAK (4)
lights up (independent of the adjustment of the
control VOLUME).
On the pocket transmitter
2
the connected microphone can be adjusted via
the control MT (19) and thus the volume level of
the microphone can be readjusted: If the micro-
phone signal is too high and thus distorted, turn
back the control with the adjusting key (22)
accordingly; however, if the level is too low, a
poor noise ratio occurs, then turn up the control
accordingly.
7) With the control SQUELCH (8) adjust the threshold
value at which the interference suppression should
respond. The further the control is turned up clock-
wise, the higher the threshold value. For turning,
use the adjusting key (16) or (22) of the transmitter.
The interference suppression provides a mut-
ing of the receiver if during music breaks interfer-
ing signals of high frequencies are received
whose level is below the adjusted threshold value.
However, with a higher threshold value also the
range of the wireless system is reduced, as the
receiver is also muted when the power of the
radio signal of the transmitter falls below the
adjusted threshold value. Thus, with a good re -
ception of the microphone signal a higher thresh-
old value can be adjusted with the control
SQUELCH. With a longer distance between
transmitter and re ceiver, however, a lower value
should be se lected.
8) After operation switch off the receiver and the
transmitter:
– unlock the button POWER on the receiver, the
operating indication ON is extinguished.
– am Empfänger die Taste POWER wieder aus-
rasten, die Betriebsanzeige ON erlischt.
– am Sender den Schiebeschalter auf „OFF"
stellen. Die Anzeige BATT. leuchtet kurz rot
auf.
Wird das Mikrofonsystem längere Zeit nicht ge -
nutzt, das Steckernetzgerät des Empfängers aus
der Steckdose ziehen, da es trotz ausgeschalte-
tem Empfänger einen geringen Strom ver-
braucht.
– on the transmitter, adjust the sliding switch to
"OFF". The indication BATT. shortly shows
red.
If the microphone system is not used for a longer
time, disconnect the power supply unit of the
, the sensitivity for
receiver from the socket, as it consumes a low
current even if the receiver is switched off.

7 Technische Daten

Systemtyp: . . . . . . . . . PLL-Multifrequenz-System
Empfangstechnik: . . . . Diversity
Funkfrequenzbereich: 863 – 865 MHz,
9 Kanäle → siehe Kap. 5.4
Sendeleistung: . . . . . . < 10 mW (EIRP)
Reichweite: . . . . . . . . . ca. 30 m
HF-Rauschabstand: . . > 90 dB
Typ Hand mikrofon
1
: . . dynamisch, Nierencharakt.
Audiofrequenzbereich: 50 – 15 000 Hz, ±3 dB
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . < 1 %
Dynamik: . . . . . . . . . . > 100 dB
Audioausgänge
XLR: . . . . . . . . . . . . 100 mV/ 10 kΩ, sym.
6,3-mm-Klinke: . . . . 50 mV/ 10 kΩ, asym.
Einsatztemperatur: . . . 0 – 40 °C
Stromversorgung
Empfänger: . . . . . . . 12 – 18 V / 0,3 A über das
beiliegende Netzgerät
(230 V~ / 50 Hz / 5 VA)
Sender: . . . . . . . . . . zwei 1,5-V-Batterien
(oder zwei 1,2-V-Akkus)
der Größe Mignon /AA
Maße, Gewicht
Empfänger: . . . . . . . 200 × 45 × 130 mm, 370 g
: . . . ∅ 48 mm × 235 mm, 165 g
Handmikrofon
1
: . . 65 × 110 × 30 mm, 105 g
Taschensender
2
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge -
schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle
Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
1. nur bei TXS-811SET
2. nur bei TXS-831SET
7 Specifications
System type: . . . . . . . PLL multifrequency system
Receiving technique: . diversity
Radio frequency range: 863 – 865 MHz,
9 channels → see chap. 5.4
Transmission power: . < 10 mW (EIRP)
Range: . . . . . . . . . . . . approx. 30 m
HF noise ratio: . . . . . . > 90 dB
Type of hand-held
microphone
1
: . . . . . . . dynamic, cardioid
Audio frequency range: 50 – 15 000 Hz, ±3 dB
THD: . . . . . . . . . . . . . . < 1 %
Dynamic power: . . . . . > 100 dB
Audio outputs
XLR: . . . . . . . . . . . . 100 mV/ 10 kΩ, bal.
6.3 mm jack: . . . . . . 50 mV/ 10 kΩ, unbal.
Ambient temperature: . 0 – 40 °C
Power supply
Receiver: . . . . . . . . 12 – 18 V / 0.3 A via the
supplied power supply unit
(230 V~ / 50 Hz / 5 VA)
Transmitter: . . . . . . two 1.5 V batteries
(or two 1.2 V rechargeable
batteries) of type AA
Dimensions, weight
Receiver: . . . . . . . . 200 × 45 × 130 mm, 370 g
Hand-held
: . . . . . ∅ 48 mm × 235 mm, 165 g
microphone
1
: 65 × 110 × 30 mm, 105 g
Pocket transmitter
2
Subject to technical modifications.
All rights reserved by MONACOR
GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual may
be reproduced in any form or by any means for any
commercial use.
1. only for TXS-811SET
2. only for TXS-831SET
D
A
CH
GB
®
INTERNATIONAL
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Txs-831set

Table des Matières