chufamix VEGAN MILKER Soul Manuel D'instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vegan Milker® ist das erste Küchentool, um Samenkörner, Nüsse, Zerealien, Kaffee und Krau-
ter zu pres-sen. Aus dem verbleibenden Trester zaubert man in 5 Minuten leckere vegane
Gerichte. Wenn Sie möchten, dass lhr Vegan Milker® viele Jahre hält, bitte diie folgenden
Anleitungen beachten.
6 Schritte (Seite 3)
Schritt 1: Den Behälter bis zur 0,5, 0,8 oder 1 Liter Markierung mil Trinkwasser befüllen.
Schritt 2: Den Filtereinsatz in den Behälter geben und vorsichtig passend einsetzen.
Schritt 3: Trockenfrüchte, Zerealien, Kaffee oder Samenkörner in den Filtereinsatz geben.
Schritt 4: Den Stabmixer (nicht inklusive) einsetzen und 1 Minute lang pürieren.
Schritt 5A (Optional): Den Filtereinsatz herausnehmen, den Holzspatel einsetzen und
umrühren bis der Trester zu sehen ist.
Schritt 5B: Mil dem Mörser leicht andrücken, bis die letzten Tropfen ausgepresst sind.
Schritt 6: Zudecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Verzehr umrühren.
1- ACHTUNG!! BITTE BEACHTEN*
A- Reinigung: Spülen Sie alle Bestandteile des Vegan Milker® vor der ersten Anwendung.
B- Vielseitigkeit: Der Filter des Vegan Milker® kann in jedem Topf verwendet werden. Ein
höherer und schmalerer Topf begünstigt den Filtervorgang. Es sollte darauf geachtet werden,
dass die Samenkörner immer vollständig vom Wasser bedeckt sind. Wenn dies nicht der Fall
ist, nach und nach während des Emulgiervorgangs hinzufügen.
C- Heißes Wasser: Die Glas- und Kunststoffbehälter und Filter des Vegan Milker® werden
aus den besten auf dem Markt erhältlichen Materialien hergestellt (alle europäischen und
nordamerikanischen Ursprungs). Nach umfangreichen chemischen, in Deutschland durch-
geführten Tests wurden sie für die Verwendung mit Wasser bei 100º (für maximal 15 Minuten)
freigegeben, ohne dass chemische oder toxische Elemente in die zubereiteten Speisen oder
Getränke übergehen. Zertifiziert von Bureau Veritas und TÜV Rheinland in Deutschland und
von AIMPLAS (Plastics Technology Centre) in Spanien.
D- "MÜLSI®" Ausführung
d1: Sieb & Discs: Die Maschenweite des oberen Filters beträgt 150 µ* (=0,15 mm). Bei der
Verwendung des "blinden" Disks (ohne Perforation) in der Basis ist das Ergebnis "ultra-fein".
Bei Einsatz des discs mit 300 µ* (=0,3 mm) entsteht eine cremigere und intensivere Emulsion.
Vorsicht! Die Ränder der Disc können scharfkantig sein.
d2: Verwirbelung: Die perforierte Disc erzeugt Verwirbelungen, die eine optimale Emulsions-
bildung ermöglichen. Für ein besseres Resultat den Stabmixer im Filter auf und ab bewegen.
d3: Verwendung in Töpfen: Bei Verwendung eines beliebigen Kochtopfes anstelle des
Behälters des Vegan Milker® empfehlen wir, die perforierte Disc zu verwenden und MÜLSI®
kreisförmig im Topf zu bewegen.
d4: Schweißen: Innerhalb des MÜLSI-Filters ist eine vertikale Linie zu sehen. Es ist das
Schweißen des Stahlgitters. Es ist elektropoliert und für Lebensmittel geeignet.
2- REINIGUNG
A- Der Trester bleibt nach dem Pressen im Filterbehälter zurück (Teil B). Wir empfehlen diesen
vorsichtig mit Hilfe eines Löffels bzw. Spatels aus Holz oder Kunststoff zu entfernen (bitte keine
metallischen Gegenstände verwenden, um die Beschädigung des Filters zu vermeiden). Den
Trester nicht in der Spüle entsorgen, Verstopfungsgefahr. Sehen Sie sich auf www.veganmilker.
com an, wie man aus dem Trester super leckere Gerichte zaubern kann.
B- Der Filtereinsatz (Teil B) direkt nach Gebrauch unter fließendem Wasser reinigen. Ideal dafür
*µ = mikrometer
- 5 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières