Leistung Des Ankommenden Funksignales; Rauschsperrre (Muting) / Af Squelch - Sennheiser EM 3031-U Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour EM 3031-U:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13
Leistung des ankommenden Funk-Signales
Im Display
wird die Leistung des ankommenden HF-Signales
des Audio-Signals
- also die Modulation des HF-Signals (in %) angezeigt. Beide Anzeigen sind
mit einer Übersteuerungsanzeige ausgestattet. Ist das Signal zu hoch, leuchtet kurz der Schriftzug
„PEAK" auf. Kurze Übersteuerungen sind unkritisch. Bei längeren Übersteuerungen muß die
Modulation des entsprechenden Senders zurückgenommen werden. Beim Audio-Signal wird
zusätzlich „peak-hold" angezeigt, kurze Leistungsspitzen bleiben so für einige Zeit sichtbar.
14
Rauschsperre (Muting)
Der Empfänger EM 3031/3032 ist mit einer einstellbaren Rauschsperre ausgestattet, die lästiges
Rauschen beim Ein- und Ausschalten der Sender unterbindet. Auch verhindert sie das Aufrauschen,
wenn ein Sender den Empfangsbereich verläßt und nicht mehr ausreichende Sendeleistung am
Empfänger zur Verfügung steht.
Die Einstellung der Rauschsperre erfolgt an der Rückseite des Gerätes mit dem Regler
"). Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und ca. 100 µV. Ist die Rauschsperre aktiv, leuchtet
(„
MUTING
im Display
die Anzeige
AF Squelch
Die Rauschsperre schaltet auch dann ein, wenn der gewählte Funkkanal durch ein breitbandiges
Störsignal belegt ist, wie es beispielsweise durch Lichtsteueranlagen erzeugt wird. So wird verhindert,
daß trotz hohen HF-Pegels des Senders ein Störsignal mit durchdringen und den Empfang behindern
kann. Ist der Regler
18
All manuals and user guides at all-guides.com
„MUTE".
(„
") auf 0 gestellt, bleibt auch der AF-Squelch ausgeschaltet.
MUTING
in (µV) und die Aussteuerung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Em 3032-u

Table des Matières