Nützliche Empfehlungen; Reinigung Des Behälters - Nemox Gelato 5KSc Mode D'emploi

Sorbetière
Masquer les pouces Voir aussi pour Gelato 5KSc:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
•Die Drucktaste (2) drücken, um die Schaufel
zu starten; der Produktionszyklus beginnt.
Die Zubereitungszeit ändert sich je nach
Menge, Anfangstemperatur der Mischung,
Produkttyp (Eisprodukt, Sorbet oder Crash-
Eis) und Umgebungstemperatur.
WICHTIG: Die Bewegung der Schaufel ist
vollständig unabhängig von der Kühlanlage.
Eine Sicherheitsvorrichtung hält die Bewegung
der Schaufel bei Anheben des Deckels an.
Sollte der Deckel längere Zeit angehoben
bleiben, funktioniert die Kühlanlage dennoch
weiter. Folglich könnte die Schaufel bei einem
Senken des Deckels nicht wieder starten oder
aufgrund der übermäßigen Festigkeit der
Mischung stehen bleiben. In diesem Fall hält
die elektronische Steuerung die Schaufel
definitiv an.
S o l l t e d i e Z u b e r e i t u n g n o c h n i c h t
abgeschlossen sein, ist der Kompressor mit
der Drucktaste (1) und die Schaufel mit der
Drucktaste (2) auszuschalten und abzuwarten,
dass die Mischung weicher wird, um die
Produktion wieder zu starten.
•Je nach Rezept und der Menge der
verwendeten Zutaten, betragen die
durchschnittlichen Herstellungszeiten 15/20
Minuten.
•Durch die Öffnung (3a) auf dem Deckel
können weitere Zutaten hinzugefügt werden
( z . B . u m d a s E i s i n d e r l e t z t e n
Zubereitungsphase zu marmorieren).
•Wenn die Zubereitung die gewünschte
Dickflüssigkeit erreicht hat, ist der Kühlkreis
mit der Drucktaste (1) auszuschalten und die
Schaufel mit der Taste (2) anzuhalten. Um die
Vorbereitung mühelos aus dem Behälter zu
entfernen, die Rührschaufel (5) durch das
A b s c h r a u b e n d e s a n g e b r a c h t e n
Befestigungsringes (4) entnehmen.
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN
•Durch die Verwendung von Zutaten mit
Kühlschranktemperatur verringern sich die
Bearbeitungszeiten.
•Es ist darauf zu achten, keine zu kalten oder
fast gefrorene Zutaten einzuführen; das
Einfrieren könnte von schlechter Qualtät sein.
•Für eine korrekte Zunahme der Menge
während der Mischung, sind für die
Zubereitung von Gelato und Sorbets
26
Deutsch
maximal 1.25kg Zutaten zu verwenden.
•Für die Zubereitung von Crash-Eis beträgt die
maximale Zutatenmenge 1kg, mit der im
Lieferumfang der Maschine vorhandenen
Schaufel.
Mit der besonderen Crash-Eis-Schaufel, die
getrennt zu erwerben ist, können bis zu 1,5kg
Crash-Eis verarbeitet werden.
REINIGUNG DES BEHÄLTERS
GELATO 5Ksc wurde für eine einfache
R e i n i g u n g d e s B e h ä l t e r s g e s t a l t e t .
Folgenderweise ausführen:
•Die Kühlanlage ausschalten, die Schaufel
entfernen und mindestens 2 Liter heißes
Wasser und Reinigungsmittel ohne Schaum
in den Behälter gießen.
•Den Behälter mit einem Schwamm waschen.
Keine schneidenden Instrumente im Inneren
des Behälters verwenden.
• E i n e n l e e r e n B e h ä l t e r, m i t e i n e m
Fassungsvermögen von mindestens 3 Litern
dem Abfluss (8) unterstellen.
•Den Verschluss (9) herausziehen. Das
Wasser des Behälters fängt an, in das
unterstehende Gefäß zu fließen.
•Die Handlung mit heißem und sauberem
Wasser zu einer gründlichen Spülung
wiederholen.
•Wenn der Behälter leer ist, das Abflussrohr
m i t d e m v o r g e h e n d g e s ä u b e r t e n
Rohrreiniger (11), reinigen.
•Den Verschluss (9) bis zur Schließung des
Behälterabflusses anbringen.
•Falls notwendig, den Zyklus bis zur
vollständigen Reinigung des Behälters
wiederholen.
•Mit Einweg-Papiertuch trocknen.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG DER
MASCHINE
•Bevor mit der Reinigung der Maschine
begonnen wird, ist sicherzustellen, dass sie
ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose gezogen ist.
•Die Schaufeleinsätze entfernen.
•Stahlbolzen entfernen und den transparenten
Deckel (3) von der Maschinen nehmen.
•Die Schaufel (5), Schaufeleinsätze, der
t r a n s p a r e n t e D e c k e l ( 3 ) u n d d e r
B e f e s t i g u n g s r i n g ( 4 ) k ö n n e n i m
Geschirrspüler oder mit heißem Wasser mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières