Télécharger Imprimer la page

Stiga CP1 430 Li 48 Serie Manuel D'utilisation page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour CP1 430 Li 48 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 152
8.1
SCHNITTVORRICHTUNG
Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug reißt das Gras aus und verursacht
ein Vergilben des Rasens.
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solange der Schlüssel noch
nicht abgezogen ist und das Schneidwerkzeug nicht völlig stillsteht.
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betreffen (Ausbau, Schärfen,
Auswuchten, Reparatur, Einbau und/oder Auswechseln), sind aufwändige
Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge auch ein be-
stimmtes Fachkönnen erfordern; Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Immer das beschädigte, verbogene oder verschlissene Schneid-
werkzeug zusammen mit ihren Schrauben austauschen, um die Auswuch-
tung zu erhalten.
Immer die Original-Schnittvorrichtungen verwenden, die durch
WICHTIG
den Code gekennzeichnet ist, der in der Tabelle "Technische Daten" wieder-
gegeben ist.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten die in der "Technische
Daten"-Tabelle genannten Schneidevorrichtungen im Laufe der Zeit durch
andere ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der Austauschbarkeit und
Betriebssicherheit aufweisen.
9.
UNTERSTELLUNG
9.1
UNTERSTELLUNG DER MASCHINE
Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
Den Motor abkühlen lassen.
1.
Den Sicherheitsschlüssel entfernen.
2.
Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
3.
Die Unversehrtheit der Maschine überprüfen.
4.
Die Maschine unterstellen:
5.
• In einem trockenen Raum.
11.
WARTUNGSTABELLE
MASCHINE
Kontrolle aller Befestigungen; Sicherheitskontrollen / Überprüfung der Befehle Die Schutzvor-
richtungen des hinteren Auswurfs / seitlichen Auswurfs überprüfen Die Grasfangeinrichtung,
den Deflektor des seitlichen Auswurfs überprüfen Überprüfung der Schnittvorrichtung.
Allgemeine Reinigung und Kontrolle; Kontrolle von eventuellen Schäden an der
Maschine. Wenn notwendig, das autorisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
Austausch der Schnittvorrichtung
Kontrolle des Ladezustands der Batterie
Aufladen der Batterie
Reinigung des Luftfilters
* Das Handbuch der Batterie/des Batterieladegeräts zu Rate ziehen.
** Dieser Arbeitsschritt muss von Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb ausgeführt werden
*** Dieser Arbeitsschritt muss bei den ersten Anzeichen einer Fehlfunktion ausgeführt werden
Eingriff
DE - 9
• Vor Wettereinflüssen geschützt.
• An einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
• Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung verwendete Schlüssel oder Werk-
zeuge entfernt werden.
9.2
UNTERSTELLUNG DER BATTERIE
Die Batterie muss im Schatten kühl und in Räumen ohne Feuchtigkeit aufbe-
wahrt werden.
HINWEIS Im Fall von langer Untätigkeit die Batterie alle zwei Monate aufladen.
10.
BEWEGUNG UND TRANSPORT
Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren oder Kip-
pen der Maschine beachtet werden:
• Die Maschine (Abs. 6.5) bis zum kompletten Stopp der beweglichen Teile an-
halten.
• Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
• Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichtes und seiner Aufteilung an
festen Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren.
• Je nach Gewicht der Maschine mit einer entsprechenden Anzahl von Personen
arbeiten.
• Sicherstellen, dass die Bewegung der Maschine keine Schäden oder Verletzun-
gen verursacht.
Wenn man die Maschine mit einem Fahrzeug oder einem Anhänger transportiert,
muss man:
• Zugangsrampen verwenden, die eine geeignete Beständigkeit, Breite und Länge
aufweisen.
• Die Maschine mit ausgeschaltetem Motor durch Schieben laden. Hierfür eine ge-
eignete Zahl von Personen einsetzen.
• Die Schneidwerkzeugbaugruppe absenken.
• Sie so positionieren, dass sie für niemanden eine Gefahr darstellt.
• Sie fest mithilfe von Seilen oder Ketten an das Transportmittel fixieren, um ein
Umkippen zu vermeiden.
Regelmäßigkeit
Vor der Verwendung
Bei jedem Verwen-
Vor jeder Verwen-
Bei jedem Verwen-
Einmal monatlich
Hinweise
Abs. 6.2
Abs. 7.3
dungsende
Abs. 81 ***
-
dung
Abs. 7.2.2 *
dungsende
Abs. 7.5
*

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cp1 430 li d48 serieCp1 480 li 48 serieCp1 530 li d48 serieCp1 480 li d48 serie