Télécharger Imprimer la page

Stiga CP1 430 Li 48 Serie Manuel D'utilisation page 85

Masquer les pouces Voir aussi pour CP1 430 Li 48 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 152
5.
STEUERBEFEHLE
SICHERHEITSSCHLÜSSEL (ABSCHALTVORRICHTUNG)
5.1
Der Schlüssel (Abb.8.A), der sich im Inneren des Batteriefachs befindet, akti-
viert und deaktiviert den Stromkreislauf der Maschine.
Wenn man den Schlüssel abzieht, wird der Stromkreis völlig deaktiviert, um
einen unkontrollierten Gebrauch der Maschine zu verhindern.
Den Sicherheitsschlüssel immer entfernen, wenn die Maschine
WICHTIG
nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
Bei einigen Modellen, wo vorgesehen, den Schlüssel
auf "ON" drehen, um den Stromkreis der Maschine zu
aktivieren und sie einzuschalten.
Den Schlüssel auf "OFF" stellen, um den Stromkreis völ-
lig zu deaktivieren und einen unkontrollierten Gebrauch
der Maschine zu verhindern.
5.2
GRIFF
5.2.1
Motorbremshebel
Der Motorbremshebel (Abb.9.A) bewirkt die Aktivierung des Schneidwerk-
zeugs.
Er befindet sich vor dem Griff.
Den Sicherheitsschalter (Abb.9.C) drücken und den Hebel zum Griff drehen, um
das Schneidwerkzeug zu starten.
Der Motor stoppt automatisch und alle Funktionen werden deaktiviert, wenn der
Hebel gelöst wird.
Die Aktivierung des Schneidwerkzeugs ist nur möglich, wenn
HINWEIS
der gelbe Schalter rechts vom Griff gedrückt wird und der Motorbremshebel
zum Griff gedreht wird.
5.2.2
Starttaste
Die Starttaste (Abb.10.A) wird verwendet für:
Start der Maschine. Durch Drücken der
1.
Taste (Abb.10.A) leuchtet das LED (Abb.10.B)
auf und die Maschine ist verwendungsbereit.
HINWEIS Der Start der Maschine ist nur
möglich, wenn der Motorbremshebel und der
Antriebshebel gelöst sind.
HINWEIS Wenn die Maschine nicht ver-
wendet wird, schaltet sich das LED nach 15
Sekunden aus und der oben angegebene
Arbeitsschritt muss wiederholt werden.
Aktivierung des Schneidwerkzeugs.
2.
HINWEIS Die Aktivierung des Schneid-
werkzeugs ist nur möglich, wenn der Motor-
bremshebel gegen den Griff gedrückt wird
(siehe Abs. 6.3).
Deaktivierung des Schneidwerkzeugs.
3.
Bei aktiviertem Schneidwerkzeug den Motor-
bremshebel (Abb.10.A) lösen; Das Schneid-
werkzeug stoppt, während die Maschine ein-
geschaltet bleibt.
5.2.3
Kupplungshebel
WICHTIG
Das Anlassen des Motors muss stets mit
ausgekuppeltem Antrieb erfolgen.
Überträgt den Antrieb an die Räder und erlaubt die Vor-
wärtsbewegung der Maschine.
Er befindet sich hinter dem Griff.
Antrieb eingekuppelt. Der Vorschub
des Rasenmähers erfolgt mit gegen den
Griff geschobenem Hebel (Abb.9.B). Der
Rasenmäher bewegt sich nicht weiter vor-
wärts bei Lösen des Hebels.
WICHTIG Vermeiden, die Maschine mit eingekuppel-
tem Antrieb rückwärts zu ziehen.
Bei einigen Modellen ist es möglich, die Vorschub-
geschwindigkeit mittels Auswahlknopf rechts vom Griff
(Abb.10.C) einzustellen.
6 verschiedene Geschwindigkeiten sind wählbar.
Höchstgeschwindigkeit (circa 5 km/h).
1.
Mindestgeschwindigkeit (circa 2,5 km/h).
2.
HINWEIS Die letzte ausgewählte Geschwindigkeit
bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine ein-
gestellt.
5.2.4
"ECO"-Taste
Die Funktion "ECO" ermöglicht eine Energieersparnis
während des Rasenschnitts, wobei die Autonomie der
Batterie optimiert wird. Zur Aktivierung oder Deaktivie-
rung der "Eco"-Funktion, die Taste (Abb.10.D) drücken.
Diese Funktion wird immer deaktiviert, wenn
die Motorbremshebel losgelassen werden.
HINWEIS _Von der Verwendung der "ECO"-Funktion
wird unter schweren Schnittbedingungen (Schnitt bei
dichtem, hohem und feuchtem Gras) abgeraten.
5.3
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Durch Absenken oder Anheben des Chassis kann das Gras in verschiedenen
Schnitthöhen gemäht werden.
Den Arbeitsschritt bei stillstehendem Schneidwerkzeug ausführen.
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt durch den entsprechenden Hebel
(Abb.11.A), der das Chassis bis zur gewünschten Position anhebt oder absenkt.
DE - 5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cp1 430 li d48 serieCp1 480 li 48 serieCp1 530 li d48 serieCp1 480 li d48 serie