Télécharger Imprimer la page

Stiga CP1 430 Li 48 Serie Manuel D'utilisation page 87

Masquer les pouces Voir aussi pour CP1 430 Li 48 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 152
Bei Modellen mit Start durch Starttaste, die Start-
5.
taste drücken (Abb. 18.A). Das LED bleibt für 15
Sekunden eingeschaltet.
Das Schneidwerkzeug aktivieren, indem zuerst der
6.
Sicherheitsschalter gedrückt wird (Abb.19.A) und
dann der Motorbremshebel (Abb.19.B).
Zum Aktiveren des Antriebs den Hebel hinter dem
7.
Griff drücken (Abb.19.C).
6.4
ARBEIT
Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand von der
WICHTIG
Schnittvorrichtung halten. Dieser Abstand entspricht der Länge des Griffs.
Die Batteriedauer (und die zu bearbeitende Rasenfläche, bevor man erneut auf-
laden muss) wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die im (Abs. 7.2.1)
beschrieben sind.
Während des Gebrauches wird der Ladestand der Batterien angezeigt (ver-
bleibender Ladeprozentsatz) (Abb.10.E).
Falls der Motor wegen Überhitzung während des Betriebs an-
WICHTIG
hält, muss ca. 5 Minuten gewartet werden, bevor er wieder gestartet werden
kann.
Mähen des Grases
6.4.1
Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt im Rasenbe-
1.
reich beginnen.
Die Geschwindigkeit und Schnitthöhe (Abs 5.3)
2.
den Gegebenheiten der Rasenfläche (Höhe, Dichte
und Feuchtigkeit des Rasens) und der gemähten
Grasmenge anpassen.
Bei Modellen mit Antriebspedal (Abs. 5.2.3): Vom
Mähen auf Geländen mit einer Neigung von mehr als 15°
wird abgeraten.
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit
3.
gleicher Schnitthöhe und abwechselnd in beide
Richtungen mäht (Abb.20).
Bei seitlichem Auswurf: Es wird empfohlen, einen Ab-
schnitt zu schaffen, um zu vermeiden, dass das gemähte
Gras von der Seite des noch zu mähenden Rasens aus-
geworfen wird.
Bei "Mulching" oder hinterem Auswurf des Gras:
• Stets vermeiden, eine übermäßige Menge Gras zu
schneiden. Es darf nie mehr als ein Drittel der Ge-
samthöhe des Grases auf einmal geschnitten werden
(Abb.20).
• Das Chassis immer gut sauber halten (Abs. 7.3.1).
Entleeren der Grasfangeinrichtung
6.4.2
Bei Grasfangeinrichtung mit Anzeige des Inhalts:
Oben = leer.
*die Grasfangeinrichtung ist voll und muss entleert
werden.
Um die Grasfangeinrichtung zu entfernen und zu leeren:
Gesenkt = voll*.
DE - 7
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten;
1.
2.
Die Grasfangeinrichtung entfernen (Abb.25.A).
6.5
STOPP
Zum Anhalten der Maschine:
Den Motorbremshebel lösen (Abb.21.A).
1.
Bei Modellen mit Start durch Starttaste, die Start-
2.
taste drücken (Abb. 18.A).
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten.
3.
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige Sekunden, bevor
das Schneidwerkzeug stillsteht.
WICHTIG
Die Maschine immer anhalten.
• Während des Wechsels der Arbeitsbereiche.
• Zum Überqueren von graslosen Flächen.
• Jedes Mal, wenn ein Hindernis überwunden werden soll.
• Vor Einstellung der Schnitthöhe.
• Jedes Mal, wenn die Grasfangeinrichtung entfernt oder neu eingesetzt wird.
• Jedes Mal, wenn der seitliche Auswurfdeflektor entfernt oder neu eingesetzt
wird (wenn vorgesehen).
6.6
NACH DER VERWENDUNG
Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
1.
Wenn notwendig, die beschädigten Bauteile austauschen und eventuell ge-
2.
lockerte Schrauben und Bolzen festziehen.
Den Sicherheitsschlüssel immer entfernen, wenn die Maschine
WICHTIG
nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
7.
WARTUNG
7.1
ALLGEMEINES
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap. 2 beschrie-
ben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen, um keine schweren Risi-
ken oder Gefahren einzugehen.
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder jedes War-
tungs-/Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Den Sicherheitsschlüssel abziehen, (den Schlüssel nie stecken lassen
oder an einem für Kinder oder ungeeignete Personen zugänglichen
Ort aufbewahren).
• Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile vollständig stillstehen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem Raum
abstellen.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
• Angemessene Kleidung, Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille
tragen.
• In der "Wartungstabelle" sind Häufigkeit und Art des Eingriffs zusammen-
gefasst. Die Tabelle soll Ihnen zu helfen, Ihre Maschine leistungsfähig und
sicher zu erhalten. In ihr sind die wichtigsten Eingriffe und die für jede von
ihnen vorgesehene Häufigkeit angegeben. Die entsprechende Tätigkeit
nach der ersten auftretenden Fälligkeit ausführen.
• Die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen und/oder nicht korrekt mon-
tierten Ersatzteilen könnte sich negativ auf Funktionsweise und Sicherheit
der Maschine auswirken. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung im Fall von
Schäden, Unfällen oder Verletzungen ab, die von diesen Produkten ver-
ursacht werden.
• Originalersatzteile werden von Kundendienstwerkstätten und autorisierten
Händlern geliefert.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cp1 430 li d48 serieCp1 480 li 48 serieCp1 530 li d48 serieCp1 480 li d48 serie