RIDGID 3801 Instructions D'installation page 8

Table des Matières

Publicité

Biegen
1. Siehe unter Biegen.
2. Bei einer Krümmung von mehr als 90° muss der Kolben durch
Lösen der Entlastungsspindel umgedreht werden. Die abnehmbaren
Doppelkegel entfernen und eine Biegung um bis zu 180° vornehmen.
Entfernen des gebogenen Rohrs siehe Biegen.
Wartung
Die Biegevorrichtung wird mit gefülltem Ölbehälter geliefert. Der Ölstand
muss jedoch regelmäßig kontrolliert werden, da andernfalls der Kolbenhub
zu kurz wird. Der Ölstand muss immer dem unteren Rand des Fülldeckels
entsprechen. Wenn Öl nachgefüllt werden muss, nur Hydrauliköl
verwenden.
Die Nummern in Klammern beziehen sich auf die elektrischen Maschinen.
STÖRUNG
1. Der Kolben (33) bewegt sich
nicht weit genug nach vorne.
2. Der Kolben (33) bewegt sich
überhaupt nicht nach vorne.
3. Der Kolben (33) übt nur
geringen bzw. gar keinen Druck
aus.
4. Pumpengriff (16) bewegt sich
nicht mehr nach oben.
5. Kolben (33) bewegt sich
nicht mehr zurück, wenn die
Entlastungsspindel gelöst wird.
6. Öl tritt aus Kolben (20) aus.
3801(E), 3802(E), 3811(E), 3812(E), 3813(E), 3814(E)
Mögliche Fehler und wie man sie beheben kann
MÖGLICHE URSACHE
a. Fülldeckel (37) ist nicht ausreichend geöffnet.
b. Der Ölbehälter ist nicht voll genug.
c. Entlüftungsöffnung im Fülldeckel (37) ist verschlossen.
a. Die Entlastungsspindel (7) ist nicht genügend
zugedreht.
b. Kugel (32) schließt nicht unter Druck; Kugelkonus
eventuell verschmutzt.
c. Filter (42) und/oder Ölleitung verstopft.
a. Die Entlastungsspindel (7) ist nicht zugedreht.
b. Wegen Schmutz zwischen Konus und Kugel (32)
der Entlastungsspindel (7) läuft Öl in den Ölbehälter
zurück.
c. Kugel (32) schließt nicht wegen verschmutztem Konus.
d. Dichtung unter Sicherheitsschraube für Zugfeder 9 (27)
leckt.
e. Dichtung (40) leckt.
f. Druckdichtung (46) leckt.
a. Druckfeder (30) ist beschädigt.
a. Zugfeder (29) ist beschädigt.
b. Kolben (33) ist verbogen. Dies kann nur geschehen,
wenn die Eckstützen nicht symmetrisch platziert
wurden.
a. Ölabstreifdichtung (41) leckt.
Ridge Tool Company
Achtung
1. Es ist darauf zu achten, dass die Eckstützen, entsprechend der
Größe des zu biegenden Rohrs, stets symmetrisch in die Öffnungen
eingesetzt werden. Wenn sie nicht korrekt platziert sind, kann der
Kolben statt des Rohrs verbogen werden, sodass die Maschine
schwer beschädigt wird.
2. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Fixierstifte für die
Eckstützen korrekt durch die Öffnungen im oberen und unteren Flügel
des Biegerahmens und vollständig durch den offenen Biegerahmen
gesteckt werden.
3. Der Kolben darf nicht über die Markierungskerbe hinaus nach außen
bewegt werden.
ABHILFE
a. Fülldeckel (37) um 1 oder 1 1/2 Umdrehungen öffnen.
Beim Transport der Maschine darauf achten, dass der
Fülldeckel wieder fest verschlossen wird.
b. Öl nachfüllen bis der Füllstand den unteren Rand
des Fülldeckels erreicht. Den Kolben nicht über die
Markierungskerbe auf dem Kolben herauspumpen.
c. Entlüftungsöffnung reinigen.
a. Entlastungsspindel anziehen.
b1. Kugelkonus unter Kugel (32) reinigen.
Für festeren Sitz eventuell auf Kugel an Konus klopfen.
b2. Bitte wenden Sie sich an den Händler.
c. Sicherungsstift (34) entfernen. Filter und Ölleitung
reinigen.
a. Entlastungsspindel anziehen.
b. Entlastungsspindel (7), Ringmutter (8), Dichtung (9)
und untere Ringe (10) lösen. Konus für Kugel (31)
reinigen. Siehe 2b1. (Bei Bedarf wenden Sie sich bitte
an den Händler).
c. Sicherheitsschraube für Zugfeder (27) lösen und
Kolben etwa 2 cm (1") herausziehen. Siehe 2b1.
d. Diese Schraube anziehen und nötigenfalls
Dichtungsring (28) ersetzen.
e. Dichtung ersetzen. Auf korrekte Befestigung achten.
Lösen siehe 3c.
f. Dichtung ersetzen.
a. Druckfeder ersetzen.
a. Zugfeder ersetzen. Bitte wenden Sie sich an den
Händler.
b. Bitte wenden Sie sich an den Händler.
a. Ölabstreifdichtung ersetzen. Auch Dichtung (46) muss
ersetzt werden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières