Korona 46221 Manuel D'instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Stellen Sie das Gerät auf einen tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Stellen Sie es auf keine Metalloberfläche.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen oder Auswechseln
von Zubehörteilen stets abkühlen.
• Das Gerät niemals betreiben, ohne zuvor Wasser in die
Schale des Grillgehäuses, auf keinen Fall in die ALU-
Reflektorschale, einzufüllen.
• Achten Sie beim Einfüllen von Wasser darauf, die
Markierung MAX (0,9L) im Innern des Grillgehäuses nicht
zu überschreiten.
• Während des Grillens reduziert sich die Wassermenge.
Gegebenenfalls nachfüllen. Achten Sie beim Nachfüllen
darauf, dass die vorgegebene Menge von 0,9 Liter
nicht überschritten wird, und kein Wasser auf das
Heizelement gelangt.
• Das Gerät während des Betriebes nicht verschieben.
Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser!
• Das Gerät wird während des Betriebes heiß. Berühren Sie
es deshalb lediglich im wärmeisolierten thermostatbereich
zum Einstellen der Grilltemperatur. Zum Auflegen
und Entnehmen von Grillgut verwenden Sie stets
entsprechende Hilfsmittel, d.h. geeignetes Grillbesteck.
Berühren Sie damit jedoch niemals das Heizelement!
Verbrennungsgefahr!
• Betreiben Sie das Gerät unter keinen Umständen in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasquellen.
• Das Gerät keinesfalls mit Holzkohle oder ähnlichen
Brennstoff betreiben.
• Das Gerät darf nicht unter oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Hängeschränken, Fenstervorhängen oder
tischdecken, etc. genutzt werden.
• Vorsicht: Besonders öl- bzw. fetthaltige Speisen können
sich bei hoher Hitze leicht entzünden.
Bedienungsanleitung
DEUtScH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières