Elektroanschluss; Montage - Pentair PLANCOFIX Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour PLANCOFIX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. Die ange-
gebenen Grenzwerte im Kapitel "Technische Daten" dürfen auf
keinen Fall überschritten werden.
Hinweise zur Vermeidung von Unfällen
Vor Montage- oder Wartungsarbeiten sperren Sie den Arbeits-
bereich ab und prüfen das Hebezeug auf einwandfreien Zu-
stand. Arbeiten Sie nie allein und benutzen Sie Schutzhelm,
Schutzbrille und Sicherheitsschuhe, sowie bei Bedarf einen
geeigneten Sicherungsgurt.
Bevor Sie schweissen oder elektrische Geräte benutzen, kont-
rollieren Sie, ob keine Explosionsgefahr besteht.
Wenn Personen in Abwasseranlagen arbeiten, müssen sie
gegen evtl. dort vorhandene Krankheitserreger geimpft sein.
Achten Sie auch sonst peinlich auf Sauberkeit, Ihrer Gesund-
heit zu Liebe.
Stellen Sie sicher, dass keine giftigen Gase im Arbeitsbereich
vorhanden sind.
Beachten Sie die Vorschriften des Arbeitsschutzes und halten
Sie Erste-Hilfe-Material bereit.
In einigen Fällen können Pumpe und Medium heiß sein, es be-
steht dann Verbrennungsgefahr.
Für Montage in explosionsgefährdeten Bereichen gelten be-
sondere Vorschriften!
EINSATZ
Der Plancofix ist eine Bodenablaufpumpe zur Förderung von
Grauwasser aus einer häuslichen ebenerdigen Dusche, wenn
diese nicht im Freigefälle entwässert werden kann. Der Plan-
cofix wird direkt unter die Dusche gesetzt.
Das Duschwasser darf max. eine Temperatur von 40° C be-
sitzen.
Der Plancofix darf nicht zur Rückstausicherung eingesetzt
werden oder weitere Entwässerungsgegenstände entsor-
gen.
Beim Einsatz der Pumpen müssen die jeweiligen nationalen
Gesetze, Vorschriften, sowie örtliche Bestimmungen einge-
halten werden, wie z.B.
• Häusliches Schmutz- und Abwasser
(z.B. in Europa EN 12056)
• Errichten von Niederspannungsanlagen (z.B. in Deutsch-
land VDE 0100)
Weitere Vorschriften sind zu beachten (z.B in Deutschland
VDE 0100, Teil 701: Bade- und Duschräume)
In den Bestimmungsländern müssen die jeweils gültigen Be-
stimmungen, Vorschriften, Verordnungen und Richtlinien
angewandt werden.
Geräuschemmissionswert < 70 dB(A)

ELEKTROANSCHLUSS

HINWEIS! Nur eine Elektrofachkraft darf am Plancofix Elek­
troarbeiten vornehmen.
WARNUNG!
Vor jeder Arbeit die Anlage allpolig spannungsfrei schalten
(z.B. Netzstecker ziehen, Hauptschalter betätigen oder FI-
Schutzschalter auslösen) und sicherstellen, dass die Anlage
von anderen Personen nicht wieder unter Spannung gesetzt
werden kann.
HINWEIS! Freies Leitungsende niemals ins Wasser legen!
Eventuell eindringendes Wasser kann zu Störungen führen.
Die jeweils gültigen Normen (z.B. EN), landesspezifischen
Vorschriften (z.B. VDE) sowie die Vorschriften der örtlichen
Versorgungsnetzbetreiber sind zu beachten.
Betriebsspannung beachten (siehe Typenschild)! Die Pumpe
darf nur an vorschriftsmäßig installierte Stromkreise ange-
schlossen werden, die mit mindestens 10 A (träge) und einem
FI-Schutzschalter (30 mA) abgesichert sind.
Die Pumpe ist mit einem Wicklungsthermostaten ausgestat-
tet, der bei unzulässig hohen Temperaturen die Pumpe ab-
schaltet, bevor sie Schaden nehmen kann. Unzulässig hohe
Temperaturen können z.B. die Folge von Trockenlauf oder
mechanischer bzw. elektrischer Überlastung sein.

MONTAGE

Der Plancofix wird komplett in den Fußboden eingelassen.
Der Zugriff im Wartungsfall erfolgt über den Deckel (verfliest
oder in Edelstahloptik).
Für den Behälter muss eine 40 x 40 cm Mulde geschaffen
werden, die eine ausreichende Tiefe besitzt.
HINWEIS! Vergewissern Sie sich, dass eine ausreichende Stär-
ke der Betondecke vorhanden ist und die Mulde statisch mög-
lich ist.
DEUTSCH
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Plancofix plus

Table des Matières