Erläuterung Der Symbole - Ayce PRT2643B1 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend ISO 11806-1:2011.
Die angeführten Schallwerte sind Emissionswerte und sind nicht unbedingt sichere
Arbeitspegel. Zwar gibt es ein Verhältnis zwischen Emissions und Expositionsstufe,
doch können diese Werte nicht zuverlässig eingesetzt werden, um festzustellen, ob
weitere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Zu den Faktoren, die Einfluss auf
die tatsächliche Exposition der Benutzer haben, zählen die Eigenschaften des
Arbeitsbereichs, die übrigen Lärmquellen usw., d.h. die Anzahl der Maschinen und
weitere Ereignisse sowie der Zeitraum, über den der Bediener dem Lärm ausgesetzt
ist. Zusätzlich kann der zulässige Expositionsgrad je nach Land schwanken. Diese
Informationen jedoch versetzen den Benutzer des Gerätes in die Lage, die Gefahren
und Risiken besser zu bewerten.
Unbedingt Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
ISO 11806-1:2011.
-
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend
einem in ISO 11806-1:2011 genormten Messverfahren gemessen worden und
kann für den Vergleich von Werkzeugen miteinander verwendet werden.
-
Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
-
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen
Anwendungen des Gartengerätes. Wenn allerdings das Gartengerät für andere
Anwendungen mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten
-
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen zum Schutz des Bedieners vor der
Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel:
a)
Wartung von Werkzeug und Einsatzwerkzeugen,
b)
Warmhalten der Hände,
c)
Organisation der Arbeitsabläufe.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet, die Sie auf mögliche
Risiken hinweisen sollen. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitssymbole kennen und
die zugehörigen Erklärungen verstanden haben. Der Warnhinweis selbst vermeidet
noch keine Risiken und kann angemessene Verfahren zur Unfallverhütung nicht
ersetzen.
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und beachten Sie alle Warn- und
Sicherheitshinweise.
Lesen Sie vor jeder Benutzung den entsprechenden Abschnitt in dieser
Bedienungsanleitung.
Entspricht den einschlägigen Sicherheitsnormen.
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten das Zündkabel ab und lesen
Sie die Bed ienungsanleitung.
Gehen Sie beim Umgang mit Kraftstoff und Schmiermitteln
vorsichtig vor.
Nicht im Regen benutzen oder im Freien stehen lassen, wenn es regnet.
Der Auspuff und die Auspuffgase sind heiss.
Nehmen Sie sich vor in die Luft geschleuderten Objekten in acht.
Das Starten des Motors erzeugt Funken. Funken können in der Nähe
befindliche brennbare Gase entzünden.
Motoren stossen Kohlenmonoxid aus, ein geruchloses, farbloses und
giftiges Gas.
Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zu Übelkeit, Bewusstlosigkeit
oder zum Tode führen.
Nur für den Einsatz im Freien
Offenes Feuer und Rauchen sind in der Nähe des Gerätes streng
verboten.
Der Abstand zwischen dem Gerät und Umstehenden muss mindestens
15 m betragen.
Diese Symbole zeigen an, dass bei der Verwendung des Produktes das
Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille, Helm und Schutzhandschuhen
erforderlich ist.
Bei Verwendung dieses Gerätes festes Schuhwerk tragen.
DE
04 05

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières