LEM HEME ISO 1000 Manuel D'utilisation page 72

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Technische Daten
MΩ Ω Ω Ω - Isolationswiderstand R
ISO
Methode:
Spannungs-/Strommessung nach EN 61557–2
Nennspannung:
U
= 100, 250, 500, 1000 V DC
N
Leerlaufspannung:
U
< 1,1 x UN
0
Nennstrom:
I
≥ 1mA DC bei U
N
Kurzschlussstrom:
<10 mA DC
Auflösung
Eigenabweichung
Bereich
1,8 kΩ...2 G
0,1 kΩ...1 MΩ
±(1% v. MW. + 3 D)
2 GΩ...20 GΩ
10 MΩ
±(3% v. MW. + 3 D)
Kontinuierliche Aufzeichnung (Log) und Ausgabe über RS232 Interface ist möglich.
Anzeige des Isolationsstroms I
.
ISO
Berechnung des Polarisationsindex I
P
Absorptionsverhältnisses R
nach einem voreingestellten Zeitintervall:
ab
I
= R
(10min)/ R
P
ISO
ISO
R
= R
(1min)/ R
ab
ISO
ISO
Bei externen Spannungen > 10% von U
(Sicherheitssperre).
R – Widerstandsmessungen:
Methode:
Spannungs-/Strommessung nach EN 61557–4
U0 ≥ 4V
Leerlaufspannung:
Ik ≥ 200 mA DC bis 2Ω nach EN 61557
Kurzschlussstrom:
Bereich
Auflösung
0,2 Ω...20 Ω
0,01 Ω
±(1% v. MW. + 3 D)
20 Ω...200 Ω
0,1 Ω
200 Ω...2 kΩ
1 Ω
±(1% v. MW. + 2 D)
10 Ω
2 kΩ...20 kΩ
20 kΩ...200 kΩ
100 Ω
Bei externen Spannungen >3V wird die Messung mit 200mA nicht gestartet.
Störunterdrückung:
SMR (Serial Mode Rejection):
60dB bei 50 und 60Hz
CMR (Common Mode Rejection): 80dB bei 50 und 60Hz
Kompensation des Messleitungswiderstands ist möglich (R
N
Betriebsmess-
abweichung
±(2% v. MW.+ 4 D)
±(4% v. MW.+ 4 D)
und des Dielektrischen
(1min)
(30sec)
wird die Messung nicht gestartet
N
Betriebsmess-
Eigenabweichung
abweichung
±(2% v. MW. + 5 D)
±(2% v. MW. + 3 D)
, ZERO)
K
- 35 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Heme iso 2000

Table des Matières